
Das magische Baumhaus - Im Tal der Löwen
Sortieren
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
Ist Bildung für Kinder immer langweilig?
theophilia
16. February 2018 um 07:39Liebe Leser, heute möchte ich Euch die Buchreihe „Das magische Baumhaus“ heute Band 11 - Im Tal der Löwen vorstellen. Auf diese Buchreihe bin ich aufgrund einer Lesung in der Stadtbücherei Ansbach gestoßen. Da unserer Familie die ersten Bände der Buchreihe so gut gefallen haben, sind wir mittlerweile bei Band 11 gelandet.Klappentext:Wo ist bloß Anne? Philipp schaut sich suchend um. Ihre Reise mit dem magischen Baumhaus hat gerade erst begonnen, und schon stecken die Geschwister im Schlamassel. Denn sie sind im tiefsten Afrika gelandet. Und bald ahnen Philipp und Anne, auf wen sie im Tal der Löwen treffen werden ...Die beliebte Kinderbuch-Reihe von Bestsellerautorin Mary Pope Osborne! Die Geschwister Anne und Philipp reisen mit dem magischen Baumhaus durch die Zeit. Sie erleben spannende Abenteuer, entdecken ferne Länder und lernen viele berühmte Persönlichkeiten kennen.Meine Meinung:Diese Kinderbuchreihe ist einfach genial. Von diesem spannenden Kinderbuch gibt es mindestens schon über 50 verschiedene Titel. Jedes Einzelne ist lesenswert und hörenswert und bildet Kinder auf kindgerechter Weise. Der Forscher Philipp bekommt in den Bänden Literatur zur Verfügung, in der er seine Fragen zu den aktuellen Abenteuern beantwortet bekommt.Philipp liebt Bücher. Hier stehen die wichtigsten Informationen, zu dem Thema des Buches. Er ist ein bisschen schüchtern und vorsichtig. Er macht sich viele Gedanken zur Sicherheit des Abenteuers. Er ist aber auch sehr tapfer und hat immer gute Ideen.Anne liebt fremde Menschen und andere Kulturen. Sie hat immer gute Laune und ein Lächeln auf den Lippen. Sie hat eine ganz besondere Beziehung zu Tieren und versteht, was diese denken und fühlen. Ab und zu ist Anne aber auch ganz schön un besonnen. Da muß sie Philipp retten. Mir gefällt die ungezwungene und arglose Art von Anne sehr gut. Sie bezieht alle Bewegungen der Tiere auf sich und antwortet darauf fröhlich. Die Bücher bauen in manchen Teilen aufeinander auf. Sie können aber trotzdem unabhängig voneinander gelesen werden, denn die wichtigsten Informationen aus den anderen Bänden werden im aktuellen Band wiederholt ohne als Wiederholung herausgestellt zu werden.Diesen Band durfte ich als Hörbuch mitverfolgen. Herr Stefan Kaminski liest das Buch alleine. Er betont jede Person sehr typisch und unterschiedlich. Es macht großen Spaß den Vorleser zuzuhören. Man vergisst die Zeit dabei. Was ich aus diesem Buch lernen konnte:Kindern Bildung zu vermitteln, muss nicht trocken und langweilig sein. Kindern macht es großen Spaß die Bücher vom Magischen Baumhaus zu lesen bzw. anzuhören. In unserer Bücherei gibt es fast alle Bände zum Ausleihen und diese sind aktuell sehr gefragt.Dank an Mary Pope Osborne und Stefan Kaminski für die Mühe, damit diese Hörbücher für Kinder nicht nur ein schöner Klang, sondern auch auch ein Wissenserlebnis werden.Für Grundschulkinder gibt es an vielen Schulen das Leseprogramm Antolin. Hier ist es möglich mit Fragen zum Buch Punkte zu sammeln und am Ende des Jahres eine Urkunde zu erhalten.Fazit:Das Buch fand ich sehr spannend und miterlebbar gesprochen. Wir haben die Zeit vergessen und oh je war es schon zu Ende. Schön, dass die Buchreihe fortgesetzt wird.