Mary S. Berlet

 4 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Nimrodt und Nimrodt II.

Lebenslauf

Frau, Wortverdreherin, Akteurin vom ersten bis zum letzten Akt, Gedanken-Bilder-Malerin, Abenteurerin, Wunden-Aufreißerin, Juckendes Folikel am Arsch der Gesellschaft Im schlechtesten Falle kann man sie ignorieren, im Besten lässt man sich mitreißen in einen Sumpf aus menschlichen Abgründen. Die Fantasy-Saga Nimrodt ist ihr Roman-Debüt. Doch es gab schon einige Veröffentlichungen in Anthologien. Bekannt durch die Lese-Tour Straßenkötersound 2006-2008 im mitteldeutschen Raum, bei denen sie mit Größen wie Hauke von Grimm, Volly Tanner und Bernd Rothe las. Die thüringer Antwort auf Anne Rice und Marion Zimmer-Bradley (...) Veröffentlicht unter ihrem Label VerukasFeenART auch erotische Dark-Romance-Mystery Romane und illustriert ihre Cover und Inlays ausschließlich selbst.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Mary S. Berlet

Cover des Buches Nimrodt (ISBN: 9783384014368)

Nimrodt

(0)
Erschienen am 25.09.2023
Cover des Buches Nimrodt II (ISBN: 9783384014443)

Nimrodt II

(0)
Erschienen am 25.09.2023

Neue Rezensionen zu Mary S. Berlet

Cover des Buches Water - Rock - House (ISBN: 9783347803817)
L

Rezension zu "Water - Rock - House" von Niko Karevu

Leselust0909
Rockband goes Grusel und Queer

Zusammenfassung: Eyrie "das wütende Mädchen" vertritt ihren Vater, der nach einem Unfall auf Krücken geht. Sie kontrolliert/ überwacht das ausgediente Water-Rock-House, ein ehemaliges Wasserwerk. Dort hat sich die Post-Punk-Rockband (?) Process Orders eingemietet für ihre Proben. Eyrie mag die Typen anfangs nicht, weil sie glaubt, sie machen Unsinn oder kommen zu Schaden in dem baufälligen Gebäude und ihr Vater bekommt die Schuld. 

Fazit: Die Gesichte hat unglaublich witzige Dialoge und die Figuren sind so herrlich verschroben dargestellt, mit denen würde sogar ich rumhängen wollen. Drogen und Alkohol sind an der Tagesordnung aber sie dienen nicht als Stilmittel oder um Klischees zu bedienen. Ich hatte nicht den Eindruck, dass der Autor zum widerholten Male in die alte Mottenkiste Bad-Boys und Girls greift um sie an die schüchterne Protagonistin zu verhökern. Eyrie ist ziemlich wortgewandt und lässt sich ihre Unsicherheit nicht anmerken. Oma Lyddie ist der Kracher! Da will ich gar nicht so viel erzählen. Ich hoffe sie ist im zweiten Teil auch wieder dabei. Auch das mal ein Mädel mitspielen darf in einer Punkband fand ich richtig gut. Und das das Hauptparing: Lourd und Ennis. Schade, dass über Lourds Charakter so wenig gesagt wird. Man kann sich ihn zwar gut vorstellen aber er bleibt bis zum Schluss unnahbar. Ennis hingegen ist ein Schätzchen. Manchmal etwas zu ängstlich für meinen Geschmack- so als Rocker aber ein toller Charakter. 

Ich habe das Buch empfohlen bekommen und fand das Cover zuerst gewöhnungsbedürftig, weil es nicht nach Mystery oder Erotik aussieht. Allerdings habe ich schon länger nach etwas gesucht, dass keinen gut gebauten, muskelbepackten Kerl mit Dreitagebart auf dem Umschlag hat. Schließlich hat mich der süße Typ mit der Mütze überzeugt doch rein zu lesen. Ich wurde nicht enttäuscht.  Es liest sich flüssig, humorvoll und vor allem realistisch. Bis auf die Geisterstory, die natürlich erfunden ist, wirkt die Geschichte nicht, wie bei vielen anderen Darkromances an den Haaren herbei gezogen: a la Bad Boy und tollpatschiges Mädchen = big love forever. Für mich absolut lesenswert und zu empfehlen wenn man nicht auf jeder Seite wildes Gerammel erwartet. Die erotische Spannung baut sich langsam über das ganze Buch auf und wird im letzten Drittel erst richtig heiß. Das tut der Story aber keinen Abbruch. Fehler, wie in der ersten Rezi beschrieben, habe ich nur auf dem Klapptext gefunden. Wenn man die Widmung am Anfang liest: Für Ennis und Lourd, frage ich mich ob die beiden wohl tatsächlich existieren: spannend :-)



Cover des Buches Water - Rock - House (ISBN: 9783347803817)
M

Rezension zu "Water - Rock - House" von Niko Karevu

MelJaNie
Sanfter Grusel, coole Story, unerwartetes Ende

Das größte Manko waren für mich die Fehler, anscheinend gab es kein ordentliches Lektorat. Der Schreibstil lässt aber schnell darüber weg sehen, weil man sofort flüssig einsteigt und sozusagen auf Eyrie`s Schulter sitzt. Ich hatte einige Male Gänsehaut und der eine oder andere Seufzer kam mir auch über die Lippen. Ich muss zugeben, ich liebe Music-Bizz-Stories, die nicht auf den High-School-Musical-Hipe aufspringen. Es ist definitiv keine Erfolgsstory und auch kein Mix aus Scooby-Doo-Monster-Jäger-Story. Irgendwie ist es was ganz anderes. Schwer zu beschreiben. Eyrie gibt anfangs das unschuldige Landei, entpuppt sich jedoch im Verlauf der Story zur toughen Mitstreiterin, die den Titel "wütendes Mädchen" verdient hat. Während Lourd geheimnisumwittert daher kommt und bis zum Schluss nicht wirklich klar wird, wo bei ihm der Hammer hängt. Ennis...wenn es einen Ennis auf der Welt gibt, der so knuffig, süß, trotzig und sexy ist, dann entführe ich ihn, dass das klar ist! Und seine Oma gleich mit. Wie herrlich ist bitte diese alte Dame? Die übrigen Charaktere haben genug Daseinsberechtigung, um im Gedächtnis zu bleiben. Jeder hat so seine Macken. Der 90s Stil ist ja anscheinend gewollt und für mich sehr charmant. Keine Handys, keine ewige Erreichbarkeit, schnell mal googeln... echt smart. Ich bin ein bisschen traurig, dass ich auf den zweiten Teil warten muss, den hätte ich direkt im Anschluss durchgelesen. Und das letzte Kapitel lasse ich offen, weil es mir sonst aus dem Kragen dampft. Bin gespannt was es aus Niko Karevu`s Feder noch zu lesen gibt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks