Mary Sharratt

 4,1 Sterne bei 24 Bewertungen
Autor*in von Der Liebesbund, Die Töchter der Heilerin und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Mary Sharratt stammt aus Minneapolis, Minnesota. Sie lebt seit sieben Jahren in Pendle, einer Region in Lancashire, England. Die Inspiration für Die Töchter der Heilerin entsprang dieser wilden, ungezähmten Landschaft. Sharratt hat ausführlich in historischen Dokumenten recherchiert: Alle zentralen Figuren und Ereignisse dieses Romans entstammen den Aufzeichnungen des Gerichtsschreibers Thomas Potts über die Hexenprozesse des Jahres 1612 in Lancaster. Mary Sharratt bekam 2005 für den Roman The Real Minerva den WILLA Literary Award, benannt nach der amerikanischen Pulitzerpreis-Gewinnerin Willa Cather.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Mary Sharratt

Cover des Buches Der Liebesbund (ISBN: 9783442735631)

Der Liebesbund

 (15)
Erschienen am 02.01.2008
Cover des Buches Die Töchter der Heilerin (ISBN: 9783404166664)

Die Töchter der Heilerin

 (9)
Erschienen am 18.05.2012
Cover des Buches Der Liebesbund. Roman (ClubPremiere) (ISBN: B0039ECX0Y)

Der Liebesbund. Roman (ClubPremiere)

 (0)
Erschienen am 01.01.2006
Cover des Buches Die Töchter der Heilerin (ISBN: 9783751721318)

Die Töchter der Heilerin

 (0)
Erschienen am 30.11.2021

Neue Rezensionen zu Mary Sharratt

Cover des Buches Der Liebesbund (ISBN: 9783442735631)
Lese_Lisels avatar

Rezension zu "Der Liebesbund" von Mary Sharratt

Der Liebesbund hat mich tief bewegt und aufgewühlt.
Lese_Liselvor 3 Jahren

Die beiden ungleichen Schwestern May und Hannah wachsen Ende des 17. Jahrhunderts ohne Mutter auf. Als der Ruf der lebenslustigen May durch ihre Männergeschichten ruiniert ist, reist sie die amerikanischen Kolonien, um dort einen entfernten Verwandten zu heiraten. Die ernste und wissbegierige Hannah  reist ihr einige Jahre später nach. Als sie auf der Plantage ankommt, findet sie dort jedoch nur den Ehemann Mays... Was ist mit May geschehen? Und was für ein Geheimnis will Gabriel vor ihr verbergen?


Sharrat schreibt unglaublich packend und spannend. Der Liebesbund hat mich tief bewegt und aufgewühlt. Sehr ergriffen hat mich, wie differenziert die Hauptcharaktere gezeichnet werden und wie die Figuren einander Schmerz zufügen, ohne es zu wollen, ohne schlecht zu sein. Die Spannung baut sich relativ bald zu Beginn des Buches auf und nimmt stetig zu, so dass man das Buch fast nicht mehr aus der Hand zu legen vermag. Auch die Schilderungen von dem entbehrungsreichen harten Leben der ersten Siedler in der neuen Welt waren spannend und dicht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Töchter der Heilerin (ISBN: 9783404166664)
jeanne1302s avatar

Rezension zu "Die Töchter der Heilerin" von Mary Sharratt

Eine wahre Geschichte, die an Unglaublichkeit grenzt...
jeanne1302vor 7 Jahren

Wie machtvoll sind Worte und Gedanken??????

Dieser historische Roman, der wunderbar zu lesen ist und stets voller Spannung, mit einer Prise Magie gespickt ist, beschreibt die im 16. Jahrhundert wirklich statt gefundenen Hexenprozesse von Pendle. Das Leben der Heilerin Demdike wird beschrieben und die im Mittelalter üblichen Praktiken des Heilens, und leider auch der Art, wie damals über Menschen gerichtet wurde.


Bess Southerns - alias Demdike schlägt sich mit ihren Kindern alleine mit Hilfsarbeiten und Betteln durch. Bis sie Tibb-einen Schutzgeist kennenlernt, der sie anleitet, endlich ihre wahre Begabung des Heilens auszuüben. Durch einen Zwischenfall bei einer Hilfsarbeit arbeitet sie zum ersten Male als Besprecherin und heilt einen Jungen.


Weiter geht die Geschichte der gesamten Familie - Liza, Demdikes Tochter und ihre drei Kinder Jamie - ein geistig behinderter Junge, Alison und Jennet - ein uneheliches Kind.


Es wäre alles wunderbar gewesen, wenn die Tochter der besten Freundin Demdikes nicht von einem Adligen geschlagen und bedrängt worden wäre. Zur damaligen Zeit hätten sie auf dem Rechtsweg niemals eine Chance gegen den Adligen gehabt. Also versuchen sie mit Hilfe von Lehmfiguren dem Adligen Böses zu wünschen, was auch klappt und der Tochter das Leben rettet.


Daraufhin kommen die Frauen in Verdacht, böse Hexen zu sein, geraten immer mehr in den Sumpf von Beschuldigungen, Intrigen und Misstrauen. Alison, die ihre Gabe als Besprecherin und Heilerin ablehnt, verflucht unwissentlich einen Mann, der daraufhin halbseitig gelähmt wird. Dieser Zwischenfall führt letztendlich zur Verhaftung Alizons und ihrer Familie und deren Befürworter.


Es wird ihnen durch einen Hexenjäger, der beim neuen König an Ansehen gewinnen will, der Prozess gemacht, der zum Großteil aus erzwungenen Geständnissen und Lügen und wirren Geschichten besteht. Die Frauen und Männer werden zum Tode am Galgen verurteilt.


….


Da dieser Roman die Geschichte das Leben der wirklichen Bess Southerns - alias Demdike - behandelt, hat es mich schon aufgewühlt.


Ich bekam einen guten Eindruck über Glauben, Denkweise und das Leben im Mittelalter. Es ist ausführlich beschrieben, sehr, sehr spannend und zuweilen kaum fassbar, wie das wirklich alles hat sein können. Da blieben wirklich Fragen offen wie: wie schafft es diese Frau, die Krankheit von jemandem zu nehmen? Können Worte und Lehmfiguren wirklich einen Menschen lähmen und töten oder ist das alles Zufall? Gibt es wirklich Schutzgeister aus dem Reich der Elfen und Feen. Denn daran glaubten die Menschen tief und fest.


Zudem erschütterte mich, dass die Protestanten die ältere Religion - also den katholischen Glauben, der zu der Zeit auch noch getränkt war mit den Naturreligionen und deren Feiertage wie Samhain, Beltane, etc. - verabscheuten und dass sich Priester verstecken mussten, bzw. Menschen, die Priester versteckten oder dem „alten Glauben“ angehörten bei Entdeckung gevierteilt wurden. 


Die Willkür auch bei dem „Prozess“, aber auch die kleine Jennet, die ihre eigene Familie hängen lässt - im wahrsten Sinne des Wortes - haben mich erschüttert und es flossen zum Schluss einige Tränen.





Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Töchter der Heilerin (ISBN: 9783404166664)
Maerchentraums avatar

Rezension zu "Die Töchter der Heilerin" von Mary Sharratt

Sehr schönes Buch
Maerchentraumvor 9 Jahren

Das Buch ist wirklich schön geschrieben und behandelt die Geschichte der Hexenverfolgung und der Heilung so, wie sie damals auch stattgefunden haben könnte. Wer sich damals mit solchen Sachen beschäftigte, der handelte auf einem schmalen Grad. Das wird in diesem Buch auch deutlich. Auch, wie sich die Gabe der Heilung in der Familie entwickelte wird schön beschrieben. Man fühlt mit und in der ganzen Tragik der Geschichte scheint immer ein Funken Hoffnung und Licht mit. Und das über das ganze Buch hindurch. Empfehlenswert. :)

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 46 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks