Die Geschichte beginnt, wie jede andere. Flora hat einen schlechten Tag und wir erleben den Zeitpunkt, als er am schlimmsten ist. Danach wurde es immer mysteriöser und verwirrender für mich. Die magische Komponente wurde mir viel zu spät erklärt. Besser gesagt man hat so seine Idee und die werden immer wieder mit gewissen Wörtern und Szenen entkräftet. Verwirrt habe ich weiterlesen und gehofft erleuchtet zu werden. Kurz bevor ich das Buch abbrechen wollte, kam die Erklärung. Doch so wirklich besser wurde die Geschichte dadurch nicht für mich. Dann war ich auch schon am Ende, das mich sehr unbefriedigt zurückgelassen hat. Happy End, keine Ahnung, hat sich für mich nicht danach angefühlt. Beim Lesen hatte ich immer ein komisches Gefühl.
Mascha Hopkins
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Mascha Hopkins
Zurückgeliebt
Neue Rezensionen zu Mascha Hopkins
Der Inhalt aus meiner Sicht
Flora ist vom Pech verfolgt. Ihr Verlobter ist ein Arsch, ihren Job hat sie gerade verloren und dann bleibt auch noch die schrottigste Karre der Welt mitten im Nichts liegen.
Zum Glück findet in einem nahegelegenen alten Haus ein Ball statt. Nass und kalt vom Schnee trifft sie dort auf Daniel, der aus einer anderen Zeit zu kommen scheint.Doch nicht nur er wirkt irgendwie Fehl am Platz. Boris, welcher wohl ein Elvis-Fan ist und die ganze Ballgesellschaft ist doch irgendwie sehr Retro.
Doch nicht nur, dass sich Flora fühl wie in einem schlechten schwarz/weiß Film, ein Anruf bei ihrem Verlobten zeigt, dass er wohl mit einer anderen Frau unterwegs ist. Macht er sich gar keine Sorgen um sie? Und warum will die Polizei ihr eigentlich nicht helfen? Sind nun alle verrückt geworden? Macht er sich gar keine Sorgen um sie?
Fazit
Eine wundervolle, kurzweilige Liebesgeschichte, die wirklich fesselt. Man möchte die Charaktere immer besser kennenlernen und merkt von Anfang an, dass in dem Haus und mit den Leuten darin etwas nicht stimmt. Aber was? Dieser Nervenkitzel mit einer schönen, romantischen Story gepaart, macht das Buch wirklich zu einer wundervollen Abwechslung. Lediglich beim Schluss, finde ich, ist die Autorin zu schnell ins Ziel gerannt. In den letzten Kapiteln hätten ein oder zwei Seiten mehr nicht geschadet, um es wirklich rund zu beenden. Im Ganzen gesehen tut es der Geschichte aber keinen Abbruch.
Eine klare Empfehlung also auch hier wieder. Der Rabenwald Verlag beweist mit seinen ersten Werken wirklich Geschmack und Vielfalt. Solltet ihr also mal nicht wissen, was ihr als nächstes lesen wollt, kann ich euch das Programm komplett ans Herz legen :)
Floras Tag kann nicht schlimmer verlaufen, als das er das bereits tut. Statt einer Beförderung, steht sie plötzlich ohne Job da und ihr Freund, den sie eigentlich in zwei Wochen heiraten will, scheint nicht nur ein Geheimnis vor ihr zu haben.
Als auf dem Weg nach Hause auch noch ihr Auto im Schnee liegen bleibt, ist sie der Verzweiflung nahe.
Ihr Verlobter erkennt den Ernst der Lage nicht, sodass Flora völlig auf sich alleine gestellt ist.
Bei klirrender Kälte sucht sie im Schnee nach Hilfe und landet in einem alten Herrenhaus. Damit entdeckt sie nicht nur einen Ort, der ihren Körper, sondern auch ihr Herz wärmt.
Der Schreibstil von Mischa Hopkins hat mir wirklich gefallen. Er ist flüssig zu lesen und ich fand den Anfang auch wirklich gut gelungen.
Der Zwiespalt, in dem Flora steckt, weil sie denkt, ihr Freund verheimlicht ihr etwas, fand ich ganz gut gelungen.
Man merkt, dass sie ihn liebt, aber auch, dass sie es in Frage stellt, ob er es wirklich alles ernst mit ihr meint.
Als sie ihren Job verliert, erhofft sie sich ein wenig mehr Zuspruch von ihm, den er ihr nicht geben kann oder auch nicht will.
In einem alten, abgelegenen Haus findet sie nach einer Autopanne Unterschlupf und fühlt sich sofort wie im falschen Film.
Der Besitzer des Hauses, Sebastian, ist von Anfang an angetan von ihr und versucht sie zum Bleiben zu bewegen.
Manchmal fand ich das schon sehr ... penetrant?
Zumal es da noch jemanden zu geben scheint, der sich mehr von ihm erhofft. Daniel war mir den Großteil des Buches unsympatisch.
Er hatte zwar Momente, in denen der perfekte Gentleman in ihm durchkam, was er Flora auch durchaus gezeigt hat, aber sonst. Sein "Gegenpart" Boris, war sogar noch unsympatischer.
Ich weiß auch nicht, irgendwie bin ich mit ihm so gar nicht richtig warm geworden. Außerdem ging mir die Liebesgeschichte der beiden dann doch ein wenig zu schnell.
Die Auflösung am Ende des Buches hat für mich irgendwie.. ich bin mir nicht sicher, wie genau ich das erklären soll.
Ich hatte das Gefühl, dass die Autorin einfach schnell ein Ende hinschreiben wollte, um Flora ihr Happy End zu ermöglichen, das sie sich so sehr wünscht.
Mit wem, verrate ich an dieser Stelle natürlich nicht.
Jedenfalls fand ich die Umsetzung nicht ganz so gut, wie ich sie mir erwünscht hätte. Ich muss allerdings auch sagen, dass mich die Autorin, trotz dass ich das Ende nicht sooo gelungen fand, mit diesem etwas überraschen konnte.
Das klingt jetzt vermutlich total blöd, oder?
Ich meine, ich hatte zwar das Gefühl, dass sie ein schneller Ende schreibt, um es der Protagonistin quasi einfach zu machen, aber dass sie genau diesen Weg dafür wählt, damit hätte ich nicht gerechnet. Ist das irgendwie verständlich?
Alles in allem hat mich das Buch aber doch unterhalten. Mit einem flüssigen Schreibstil, einer Prise Romantik, die sogar ich manchmal brauche und etwas Humor, der mich an einigen Passagen zum Schmunzeln bringen konnte.
Es war ... ein Buch für zwischendurch mit kurzweiliger Unterhaltung. Allerdings finde ich auch, dass es da noch sehr viel Potenzial nach oben gibt und ich bin gerne bereit, den eventuell folgenden Büchern der Autorin, eine Chance zu geben.
Gespräche aus der Community
eBook - Leserunde für "Zurückgeliebt", einer bewegenden Liebesgeschichte von Mascha Hopkins
Der Rabenwald Verlag freut sich, euch "Zurückgeliebt" von Mascha Hopkins vorstellen zu dürfen.
Für die Leserunde werden von uns 8 E-Books zur Verfügung gestellt.
Wir würden gerne wissen, ob es in einer Liebesgeschichte für euch ein Happy End geben muss.
Vorwort der Autorin (gekürzt):
"Zurückgeliebt" ist keine blumige Romanze im klassischen Sinn, sondern viel eher eine Geschichte über Fehler und Kompromisse, über falsche Entscheidungen und unterschiedliche Moralvorstellungen. "Richtig" oder "falsch" ist oft schwer zu beurteilen. Es kommt eben immer auf die Seite an, von der man es betrachtet.
Wer bist du, wenn niemand dich verurteilt?
Klappentext:
Floras Tag könnte nicht schlimmer laufen. Statt einer Beförderung verliert sie ihren Job und der Mann, den sie eigentlich in zwei Wochen heiraten wollte, hat Geheimnisse vor ihr. Zu allem Überfluss bleibt auf dem Heimweg auch noch ihr Auto auf einer einsamen Landstraße liegen und der Akku ihres Handys reicht bloß noch, um ihren Verlobten anzurufen, der den Ernst der Lage nicht erkennt.
Bei klirrender Kälte macht sie sich auf die Suche nach Hilfe und entdeckt nicht nur einen Ort, um sich zu wärmen, sondern auch einen Platz für ihr frierendes Herz.
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen und wünschen euch schon jetzt viel Glück für die Auslosung :).
Zusätzliche Informationen
Mascha Hopkins im Netz:
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 23 Bibliotheken
auf 1 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt