Mathias Groll
Autor von Endlichkeit und Vergänglichkeit, Der Zikadenbaum und weiteren Büchern.
Lebenslauf von Mathias Groll
Mathias Groll wurde 1940 in München geboren. Medizinstudium in München, Studiensemester in Psychologie und Parapsychologie in Freiburg. Promotion am Max-PlanckInstitut für Psychiatrie in München. Ärztliche Tätigkeit in den Bereichen Psychiatrie, Neurologie und Psychoanalyse. Neben dem Beruf Interesse an Kunst, vor allem Literatur. Buchveröffentlichungen: „Bald kommen die Abendvögel“; Bilder von Hans Joachim Schwarz, Gedichte von Mathias Groll; sujetverlag, Bremen 2014. „Aus dem Gepäck der Kriegskinder“, Hrsg. Inge Buck, Falkenberg-Verlag, Rotenburg 2015; darin 16 Gedichte von Mathias Groll. „Der Zikadenbaum", Gedichte, sujet verlag Bremen, 2017. Lebt mit seiner Frau in Bremen. Das Buch „Endlichkeit und Vergänglichkeit“ entstand in Zusammenarbeit mit und nach einer Idee des Mitherausgebers Dr.rer.nat Christian Walther, (ebenfalls Jahrgang 1940 und seit der Schulzeit mit M.G. befreundet), der als wissenschaftlicher Mitarbeiter in im Fachbereich Medizin an der Universität Marburg tätig war. Seit dem Ruhestand beschäftigt er sich u.a. mit dem Thema „Sterbefasten“, zu dem er auch Bücher veröffentlicht hat.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Mathias Groll
Endlichkeit und Vergänglichkeit
Erschienen am 25.08.2020
Der Zikadenbaum
Erschienen am 01.09.2017
Bald kommen die Abendvögel
Erschienen am 01.03.2014
Neue Rezensionen zu Mathias Groll
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.