An erster Stelle möchte ich mich bei der Autorin und beim Nibe Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars bedanken. Meine Tochter hatte sehr viel Freude an der Geschichte! Dankeschön.
Von der Autorin haben Sarina und ich „Jonas und Emma im Zauberladen“ als digitales Leseexemplar erhalten. Aber da wir Kinderbücher auf dem Tablet lesen, kamen wir auch in den Genuss die schönen Illustrationen in Farbe zu bewundern.
Wir lernen Jonas und Emma kennen, die mit ihrer Mama für Jonas Geburtstagsparty einkaufen gehen. Doch plötzlich sind alle Lebensmittel im Supermarkt lebendig. Wie kann das sein? Tja, um das herauszufinden, solltet ihr „Jonas und Emma im Zauberladen“ schnell selbst mit euren Kindern lesen.
Sarina und ich waren begeistert von „Jonas und Emma im Zauberladen“! Denn die Autorin hat es geschafft eine wundervolle, kindgerechte Geschichte zu verfassen. Sarina ist 5,5 Jahre alt und hat die Geschichte genossen. Ganz gespannt hat sie meinen Worten gelauscht und immer gefragt, wer gerade auf der jeweiligen Illustration abgebildet ist. Denn auch die Illustrationen sind in meinen Augen toll. Denn auch wenn sie nicht so grell und „neumodisch“ sind, sondern eher wie Bilder von früher wirken, merkt man als Mutter, wie viel Liebe und Herzblut in den Zeichnungen steckt. Gerade in der heutigen Zeit freue ich mich, wenn ich mal etwas „altes“ sehe. Sehr schön.
Frau Mohn schafft es mit „Jonas und Emma“ die Fantasie der Kinder anzuregen, da es in der Geschichte nicht klar deklariert ist, was Fantasie und Wirklichkeit ist. Sarina spricht immer wieder vom Zauberladen und möchte die Geschichte immer wieder vorgelesen bekommen. Ich denke, dies ist ein schönes Kompliment für eine Kinderbuchautorin.
Positiv zu erwähnen ist außerdem noch, dass es am Ende der Geschichte noch ein Kuchenrezept, Fragen zur Geschichte und Illustrationen zum ausmalen gibt. Gerade für Kinder ist dieses Extra ein ganz großer Pluspunkt.
Von Sarina und von mir gibt es 5 volle Sterne! Dankeschön Frau Mohn