Matt Cosgrove

 4,5 Sterne bei 46 Bewertungen
Autor*in von Worst Week Ever – Montag, Worst Week Ever – Dienstag und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Matt Cosgrove ist Autor und Illustrator und in Western Sidney geboren, wo er heute gemeinsam mit Eva und ihren zwei Kindern lebt. 

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Worst Week Ever – Samstag (ISBN: 9783737343312)

Worst Week Ever – Samstag

Neu erschienen am 29.01.2025 als Gebundenes Buch bei Fischer Sauerländer.

Alle Bücher von Matt Cosgrove

Cover des Buches Worst Week Ever – Montag (ISBN: 9783737343220)

Worst Week Ever – Montag

(41)
Erschienen am 30.08.2023
Cover des Buches Worst Week Ever – Dienstag (ISBN: 9783737343237)

Worst Week Ever – Dienstag

(4)
Erschienen am 30.08.2023
Cover des Buches Worst Week Ever – Mittwoch (ISBN: 9783737343244)

Worst Week Ever – Mittwoch

(1)
Erschienen am 28.02.2024
Cover des Buches Worst Week Ever – Donnerstag (ISBN: 9783737343251)

Worst Week Ever – Donnerstag

(0)
Erschienen am 29.05.2024
Cover des Buches Worst Week Ever – Freitag (ISBN: 9783737343305)

Worst Week Ever – Freitag

(0)
Erschienen am 27.11.2024
Cover des Buches Worst Week Ever – Samstag (ISBN: 9783737343312)

Worst Week Ever – Samstag

(0)
Erschienen am 29.01.2025

Neue Rezensionen zu Matt Cosgrove

Cover des Buches Worst Week Ever – Montag (ISBN: 9783737343220)
Maza_e_Keqes avatar

Rezension zu "Worst Week Ever – Montag" von Matt Cosgrove

Maza_e_Keqe
Einfach schrecklich, dieser Montag

Justin Chase ist 10 Jahre alt und nur schwer zu verwechseln mit dem berühmten Popstar. Nachdem seine Mutter einen mutmaßlichen Vampir geheiratet hat, zieht er zu seinem peinlichen Vater und dessen häkelnder Großmutter. Und es bedeutet: neues Zuhause und neue Schule. Doch der Neustart gestaltet sich alles andere als entspannt oder cool…

Anfangs hatte ich großen Spaß an dieser Graphic Novel. Justin erzählt so witzig und amüsant, dass selbst die kleinen Missgeschicke mich eher schmunzeln ließen. Doch der arme Junge schliddert von einer Peinlichkeit in die nächste Katastrophe und irgendwann tat er mir einfach nur noch ganz schrecklich leid. Es gibt ein paar kleine Atempausen, aber die sind oftmals nur die Ruhe vor dem Sturm.

Kinder, denen nach dem Lesen auffällt, dass ihr eigenes Leben doch ganz gut ist und sie auf keinen Fall mit dem armen Justin tauschen möchten, dürften Freude an dem Buch (und vermutlich auch an seinen Nachfolgebänden) haben. Für mich war es genug und ich habe keine Lust mehr auf noch mehr Drama.

Cover des Buches Worst Week Ever – Dienstag (ISBN: 9783737343237)
SternchenBlaus avatar

Rezension zu "Worst Week Ever – Dienstag" von Matt Cosgrove

SternchenBlau
Die Woche endet hier für mich

Puh, nachdem mein 12jähriger Sohn und ich den ersten Band mit den ganzen Kacka-, Pipi- und Kotz-Witzchen zu albern fanden und der zweite Band leider schon hier rumlag, wollte ich gucken, ob dieser Band nicht vielleicht doch besser ist. Nun ja, zwar geht es hier nicht nur um Fäkalien im Hauptplot, sondern die Schulfotos müssen geschossen werden, aber die albernen Witzchen bleiben weiterhin sehr im Fokus. Ehrlich gesagt, ist es gerade mal zwei Wochen her, dass ich das Buch gelesen habe, und ich habe das meiste davon schon wieder vergessen. Die schlimmste Woche ever endet nun auf alle Fälle für mich. Das ist einfach nicht mein Humor. 2,5 von 5 Sternen.

Cover des Buches Worst Week Ever – Montag (ISBN: 9783737343220)
SternchenBlaus avatar

Rezension zu "Worst Week Ever – Montag" von Matt Cosgrove

SternchenBlau
Griff ins Klo

Mein 12jähriger Sohn hatte vor ein paar Wochen schon mal schnell rund das erste Drittel des Buchs weggelesen. Besonders gefallen hat ihm der Einsatz der Comic-Grafiken, die sehr schön in den Text integriert sind. Doch dann nach 2/3 meinte er: „Hm, jetzt hab ich die Lust verloren. Das ist mir jetzt zu albern.“

Ich wollte wissen, woran es lag – dazu stand das Buch auf meiner monatlichen Lesechallenge – also habe ich es in einem Rutsch gelesen. Und so abgedreht der Einstieg war, umso mehr wurden im Buch Pipi, Kacka und Kotz-Witze aneinandergereiht. Wie mein Sohn fand ich das zu albern. Über den ganzen lahmen Witzchen haben die Autor*innen auch vergessen, einen guten Plot zu entwickeln. Das ist schade. Erst recht, weil 10jährige Kinder (so die Verlagsempfehlung) über diese Witzchen eigentlich schon hinaus sind. Nun ja, vielleicht sind wir auch einfach nicht das Zielpublikum. Denn die Reihe verkauf sich anscheinend ganz gut. Weil der 2. Band (Dienstag) bereits aus der Bibliothek hier lag, habe ich den schnell gelesen, denn vielleicht wird es da ja besser… war für mich allerdings genauso Fehlanzeige.

Wir vergeben 2,5 Sterne.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks