Matt Lamothe

 4,6 Sterne bei 20 Bewertungen

Lebenslauf

Matt Lamothe wohnt in einem Holzhaus in Chicago, zusammen mit seiner Freundin und Kollegin Jenny. Normalerweise trägt er Jeans, ein T-Shirt und einen Kapuzenpullover. Morgens trinkt er einen Kaffee. Essen tut er oft erst später etwas. Matt geht nicht mehr zur Schule. Er hat seinen Abschluss an der Kunsthochschule von Rhode Island gemacht. Zur Arbeit hat er es nicht weit. Er geht einfach die Treppe hinunter in sein Arbeitszimmer. Bei der Arbeit an Büchern lernt Matt die ganze Zeit dazu. Bisher hat er unter anderem an den Büchern The Where, the Why, and the How und The Who, the What, and the When gewerkelt. Außerdem ist er ein Drittel des preisgekrönten Designbüros ALSO. Matt isst sehr gerne Pastrami-Sandwiches, aber auch zu einem Stück Pizza sagt er nie Nein. Matt spielt gerne Schreiner und er bringt zum Spaß alte Öfen in Schuss. Vor dem Schlafengehen macht Matt oft ein Kreuzworträtsel oder schaut eine Krimiserie. Über ihm wölbt sich derselbe Nachthimmel wie über dir.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Matt Lamothe

Neue Rezensionen zu Matt Lamothe

Interessante Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Wie leben eigentlich die Kinder in Peru oder Indien? Wenn ihr und eure Kinder sich diese Frage schon mal gestellt habt, dann ist Matt Lamothes Buch „Sieben Kinder – Eine Welt“ genau das richtige für euch.


Er stellt uns neben den oben genannten Ländern auch Kinder aus Japan, dem Iran, Uganda Italien und Russland vor. Alle diese Kinder und ihre Familien gibt es wirklich und sie haben Matt Lamothe von ihrem Leben erzählt, sodass dieser daraus ein Buch machen konnte.


Auf jeder Doppelseite widmet er sich einem Thema, wie Essen, Schule, Schlafen, Helfen im Haushalt und vielen mehr. Der Alltag aller Kinder wird dann jeweils mittels einer Illustration und einem kurzen Text erklärt. Dabei gibt es interessante Unterschiede zu entdecken, aber auch Gemeinsamkeiten. Allen voran der Sternenhimmel, der für alle Kinder gleich ist, was illustratorisch toll gemacht ist. Überhaupt gefallen uns die realitätsnahen Zeichnungen mit Liebe zum Detail sehr gut.


Uns hätte es gut gefallen, wenn die Übersicht oder die Weltkarte, auf der alle Kinder zu finden sind zum Ausklappten gewesen wären, dann hätte man nicht immer wieder blättern müssen, um zu wissen, über wen man gerade liest. Denn durch die Aufteilung nach Themenbereichen statt nach den einzelnen Kulturkreisen oder Ländern werden Unterschiede gut sichtbar, aber die Übersicht über alle Kinder leidet darunter etwas.


Dennoch ein interessantes und lehrreiches Buch, das den Kindern die Unterschiede und Gemeinsamkeiten verschiedener Kulturkreise näherbringt.

Ein Buch für mehr Toleranz und Weltoffenheit

Kindern mehr Weltoffenheit und ein Interesse für andere Kulturen mitzugeben, finde ich sehr wichtig. Deshalb habe ich mich auch sehr darüber gefreut "Sieben Kinder - eine Welt" von Matt Lamothe zu entdecken. 

Allein schon den Titel finde ich sehr gelungen, dazu das Cover des schönen, großen Buches - der erste Eindruck ist sehr vielversprechend. Und auch meine Tochter hat das Buch gleich sehr interessiert zur Hand genommen. Wie der Titel schon sagt, geht es um sieben Kinder. Von jedem der Kinder erfährt man etwas über den Alltag und Kultur. Die Seiten sind schön illustriert und es gibt jede Menge zu entdecken. Die Texte sind gut passend zu den Bildern und von der Länge genau richtig. Auch was den Informationsgehalt angeht, ist es optimal. Man erfährt genau das, was Kinder von anderen Kindern wissen möchten und bekommt ein Gespür für die verschiedenen Lebensweisen. Dadurch wird klar, dass wir uns alle dich recht ähnlich sind, auch wenn es Unterschiede gibt (die es natürlich auch schon zwischen einzelnen Familien der eigenen Heimat gibt). Am spannendsten war es für uns beide, am Ende des Buches Fotos der echten Kinder zu finden. Das hatten wir bisher bei keinem Buch und finden die Illustrationen dadurch noch viel gelungener als ohnehin schon. 

Meiner Tochter und mir gefällt das Buch sehr gut. Es ist eine Bereicherung in vielerlei Hinsicht. Wir haben eine große Freude daran!

Eins ist überall gleich - der Himmel

Wer hat sich nicht auch schon mal gefragt, wie die Menschen in anderen Ländern leben?
Gerade Kinder sind an diesem Thema sehr interessiert und genau dieses Thema hat Autor Matt Laotse aufgegriffen.
In seinem Buch zeigt er uns sieben verschiedene Kinder aus ganz unterschiedliche Länder. Insgesamt begegnen wir 3 Mädchen und 4 Jungs. Wir lernen sie, ihre Familie und deren Alltag kennen.
So erhalten wir einen Einblick von den verschiedenen Schulen der Schrift, mit der sie schreiben, aber auch, was sie gerne in ihrer Freizeit mit ihren Freunden spielen. Auch lernen wir die unterschiedlichen Essensgewohnheiten kennen. So begibt sich z. B. in Peru die Familie gegen sieben Uhr zu Tisch und als Getränk gibt es Kaffee. Was mir vollkommen neu ist, dass auch die Kinder schon dieses Getränk zu sich nehmen.
Alle Abschnitte im Buch werden farbenfroh mit schönen Illustrationen begleitet, welches ein schönes Gesamtbild entstehen lässt. Toll fand ich auch die am Ende zu findenden original Bilder der jeweiligen Familien.
Außerdem ist im Buch ein Glossar zu finden. Dort geht der Autor noch mal auf für uns eher ungeläufige Wörter ein. Diese wurden zuvor in den Texten markiert. Leider finde ich diese Weise für ein Kinderbuch nicht glücklich gewählt. Hier hätte ich mir eine direkte Erklärung in den jeweiligen Abschnitten gewünscht, um das ständige blättern zum Glossar zu vermeiden.

FAZIT
Das Buch hat aufgrund seiner Größe und der Aufmachung, etwas von einem Wimmelbuch. Ich finde diese Art gut gewählt und ist gerade für Kinder sehr ansprechend.
Gerne spreche ich eine Leseempfehlung aus und geben dem Buch ⭐⭐⭐⭐ von 5 Sterne

Gespräche aus der Community

Begleitet sieben echte Kinder aus aller Welt und ihre Familien durch ihren Alltag. Ein Buch das unsere kulturelle Vielfalt hervorhebt und gleichzeitig verdeutlicht, wie viel wir alle gemeinsam haben.

Sei mit dabei und gewinne eins von 20 Printexemplaren. Beantworte dafür unsere Bewerbungsfrage bis zum 14.Juni 2022.

Für Kinder ab 6 Jahren

241 BeiträgeVerlosung beendet
Aus-Liebe-zum-Lesens avatar
Letzter Beitrag von  Aus-Liebe-zum-Lesen

Spät aber doch hier auch meine Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Matt-Lamothe/Sieben-Kinder-eine-Welt-5135091126-w/rezension/6619636733/

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar und die Teilnahme an der Leserunde.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 19 Bibliotheken

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks