Matt Shaw

 4 Sterne bei 49 Bewertungen

Alle Bücher von Matt Shaw

Neue Rezensionen zu Matt Shaw

Cover des Buches Don't Read: The Extended Cut (ISBN: 9781008996397)
Sandra8811s avatar

Rezension zu "Don't Read: The Extended Cut" von Matt Shaw

Sandra8811
Bin nicht sicher ob ich es gut oder schlecht fand

Ich habe das Buch auf deutsch gelesen und muss sagen: puh, das ist schwere Kost.

Es liest sich wie eine Kurzgeschichte, denn man bekommt wenig Einführung in die Charaktere und ist gleich mittendrin. Es gibt immer wieder Zeitsprünge und Charakterwechsel, die nicht immer direkt eindeutig sind. Die Szenen sind ungeschönt und nichts für schwache Nerven. Es ist eher Horror als Thriller und ich bin am Ende irgendwie nicht sicher, ob ich es gut fand oder nicht. Es wirkte irgendwie unfertig, so als ob man nur einen Ausschnitt des großen Ganzen bekam.

Kurzweiliges Vergnügen

Das Buch war recht kurzweilig. Die Idee dahinter war auch nicht schlecht, aber dadurch, dass sich der Einzelband als Reihe entpuppt hat, ist es ein teilweise offenes Ende. Echt blöd, dass es unklar ist, ob die fehlenden 6 Teile auch noch in Deutsch übersetzt werden.

Cover des Buches Monster: Includes the Screenplay (ISBN: 9781986062657)
Scarbookss avatar

Rezension zu "Monster: Includes the Screenplay" von Matt Shaw

Scarbooks
Wer ist nun eigentlich wirklich das "Monster"?


Wenn man ein Buch von Matt Shaw liest, kann und sollte man immer auch mit Extremen rechnen. Und das auf, wie ich finde, verschiedene Arten und Weisen … 



Hier also die Geschichte von Christina, die von ihrem Job in einer Tankstelle ziemlich genervt ist, aber ein feines Hobby hat: Sie erfindet zu wildfremden Menschen gern Geschichten (das habe ich auch schon gemacht!), teilt diese Gedanken auch gern mit ihrer Freundin und Kollegin, bis sie auf Kundschaft trifft, die das eher nicht so cool findet, was Christina sich da zusammen fantasiert und mitteilt. Aber wieso reagieren sie darauf nur so allergisch? Und welche Konsequenzen hat das für die junge Mutter? 



Auf der anderen Seite begleiten wir Andrew, das augenscheinliche Monster, der unter ziemlich miesen Bedingungen sein Dasein fristet und sich lieber versteckt mit dem arrangiert, in das er hinein geboren wurde. Jedoch lebt er nicht allein … hat er doch seine liebenden Eltern um sich. Ja, die liebe Familie! 



Und dann gibt es da auch noch Ryan, der erfährt, dass er Vater wird, aber sich mit dem Gedanken nicht so recht anfreunden kann. Lieber möchte er sich mit seinem Kumpel ablenken und trinkt eventuell ein bisschen zu viel … denn als er zu sich kommt, weiß er nicht wie und warum er auf einmal an diesem bestimmten Ort zu sich kommt. 



Was diese Personen miteinander verbindet, wird von den Autoren hier äußerst detailliert, bildhaft und auf leicht verstörende Art erzählt – keine leichte Kost (logisch) und ich wurde immer wieder zum Nachdenken und mitleiden gebracht. 



Die verschiedenen Erzählperspektiven und auch Rückblenden haben dafür gesorgt, dass ich leicht Puzzleteil für Puzzleteil zusammen setzen konnte, und ich schwankte oft zwischen Wut, Trauer und auch Mitgefühl, manchmal auch Verständnis, jedoch ebenso Unverständnis. 
Natürlich gibt es einige ziemlich ekelhafte Momente, die jedoch gepaart mit allem anderen für mich eine Story erschufen, die mich alles andere als kalt ließ und die ich nach Beenden erst mal sacken lassen musste. 



Sehr gefallen hat mir genau diese beschriebene Mischung, die trotz der Extrem-Momente auch absolut tiefe und dramatisch-traurige Hintergründe, Erkenntnisse und Entwicklungen mit sich bringt. 



Für mich mal wieder, wie erwartet und erhofft, ein Beweis dafür, dass Extrem- und Hardcoreliteratur nicht nur plump und stumpf ist oder sein muss, sondern durchaus mehr dahinter stecken kann. 
(Ich mag jedoch auch diese Seite sehr!)



Aber wer ist nun eigentlich wirklich das "Monster"?



Absolut lesenswert. 


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 49 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks