Schlaflose Nächte und Küsse zum FrühstückAus dem Leben eines Familienvaters
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Geekerella
vor 7 Jahren
Kurzweiliger Familienwahnsinn aus Italien. Ganz lustig, aber eigenwilliger Schreibstil!
blaues-herzblatt
vor 7 Jahren
Überrascht mit angenehmen Tiefgang.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
«Kommt dein Auto mit dir in den Himmel, Papa?« »Öh, ja. Es sei denn, du brauchst es.« »Nein, nein, nimm es nur mit.« »Gut.« »Aber lass mir was zum Spielen und die Mama da.«
Matteo Bussola hat drei kleine Töchter. Sie sind neugierig, naseweis, und sie würden jahrelang auf den Frühling verzichten, wenn es dafür nur jeden Abend Pizza gäbe. Vor zwei Jahren begann Bussola damit, seinen Alltag auf Facebook zu dokumentieren, und begeisterte damit spontan hunderttausende Menschen. Denn wie diese drei kleinen Persönchen ihrem Vater die Welt erklären, trifft den Leser mitten ins Herz. Sie sind authentisch, sie sind witzig, sie sind unschlagbar in ihrer kindlichen Logik – und sie stellen alles infrage, was wir über das Leben und die Liebe zu wissen glaubten. Das Buch für jeden, der Kinder hat, Kinder liebt, oder Kinder noch nie verstanden hat!
Matteo Bussola hat drei kleine Töchter. Sie sind neugierig, naseweis, und sie würden jahrelang auf den Frühling verzichten, wenn es dafür nur jeden Abend Pizza gäbe. Vor zwei Jahren begann Bussola damit, seinen Alltag auf Facebook zu dokumentieren, und begeisterte damit spontan hunderttausende Menschen. Denn wie diese drei kleinen Persönchen ihrem Vater die Welt erklären, trifft den Leser mitten ins Herz. Sie sind authentisch, sie sind witzig, sie sind unschlagbar in ihrer kindlichen Logik – und sie stellen alles infrage, was wir über das Leben und die Liebe zu wissen glaubten. Das Buch für jeden, der Kinder hat, Kinder liebt, oder Kinder noch nie verstanden hat!
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783328101642
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:256 Seiten
Verlag:Penguin
Erscheinungsdatum:13.11.2017