Matthew Landrus hat Biografie, Werke und Schriften von Leonardo da Vinci vereint und durch Erläuterungen und viele Bilder ein schönes Buch gestaltet, das zusätzlich 30 herausnehmbare Faksimiles von Originaldokumenten enthält, die verschieden Stationen seines Lebens und seines Schaffens belegen.
Der Autor, der sich auf Geschichte und Kunst der frühen Neuzeit spezialisiert hat und diese auch unterrichtet, beginnt im Buch mit Erzählungen über die Hochrenaissance in Italien, schildert den Lebenslauf des Malers, der zum Teil auf Vermutungen basiert, beschreibt die Enstehungsgeschichten seiner Werke, zu den bekanntesten zählen zum Beispiel die Mona Lisa und das Abendmahl.
In anderen Kapiteln erwarten den Leser Leonardos anatomische Studien und präzise ausgerarbeitete und detailgetreue Skizzen von Flugmaschinen. Auch der Geometrie und der Natur hat sich der Künstler gewidmet, der ebenso als wissenschaftliches Genie gilt, ein Visionär und Ingeneur der die Renaissance geprägt hat.
Das Buch selbst ist ein kleines Werk, das mit einem festen Umschlag und schön gestalteten Seiten in A4 Größe im Querformat zum Betrachten und zum Lesen geradezu einlädt.
Rezension zu "Leonardo da Vinci" von Matthew Landrus