Matthias Amberger

 4,8 Sterne bei 5 Bewertungen
Autor*in von Urlaub in Frankfurt.
Autorenbild von Matthias Amberger (©Matthias Amberger)

Lebenslauf

Matthias Amberger, geboren 1981, wuchs in einer Kleinstadt in Baden-Württemberg auf. Nach dem Abitur zog es ihn in die Metropole Frankfurt am Main. Hier studierte er Philosophie und Kunstgeschichte. 2010 schloss er das Studium mit dem Magister ab. Im Anschluss hielt er sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Seit fünf Jahren arbeitet er im sozialen Bereich. In den letzten zehn Jahren war er künstlerisch aktiv. Bisher schrieb er Erzählungen und den Roman, der Ihnen jetzt vorliegt. Matthias Amberger lebt mit seiner Lebensgefährtin etwas außerhalb von Frankfurt am Main.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Matthias Amberger

Cover des Buches Urlaub in Frankfurt (ISBN: 9783748117391)

Urlaub in Frankfurt

(5)
Erschienen am 15.03.2023

Neue Rezensionen zu Matthias Amberger

Cover des Buches Urlaub in Frankfurt (ISBN: 9783748117391)
rewarenis avatar

Rezension zu "Urlaub in Frankfurt" von Matthias Amberger

rewareni
Reise zu sich selbst

Henry ist fast 40 Jahre und fühlt sich in seinem Leben mehr als unglücklich. Er ist alleine und seine immer wieder kehrenden Panik Attacken hat er selbst nach vielen Therapien noch immer nicht in den Griff bekommen. Eine Reise nach Frankfurt, wo er alte Freunde und Bekannte  besuchen möchte ist überschattet von vielen negativen Erinnerungen an früher. Seine Angststörungen haben hier den Anfang genommen und seine Freundin Bea, die er verlassen hat, möchte er nach vielen Jahren wieder finden. Und so begleitet ihn der Satz

,, Streben führt zur Erlösung“ , den er gehört hat und seitdem nicht mehr in Ruhe lässt , durch die nächsten Tage, wo er beginnt sein Leben neu zu überdenken.

In dem Roman ,, Urlaub in Frankfurt“ lässt der Autor Matthias Amberger seinen ICH Erzähler Henry bei seiner Reise in eine Berg- und Talfahrt der Gefühle und Emotionen eintauchen.

Man begleitet den frustrierten und vom Leben enttäuschten Mann bei seiner Suche nach dem Streben, das zur Erlösung führen soll , ohne dass ihm zu Beginn bewusst ist, was dieser Satz für ihn bedeutet. Der Autor lässt Henry dabei viele Freunde von früher treffen, wo er merkt, dass diese Personen kaum noch so sind, wie er sie gekannt hat.

Während der eine Drogen braucht um glücklich sein, hilft sich ein anderer mit Medikamenten um seine Unruhe in den Griff zu bekommen. Aber auch sein Besuch bei einem ehemaligen Priester zeigt ihm, dass das Leben nicht immer gerade verläuft, sondern sehr wohl auch seine Kurven hat, wo man nur selbst seinen eigenen Weg gehen kann.

Es ist ein stiller, aber intensiver Roman, wo man nicht nur einmal Mitleid mit Henry hat, wenn der ,,alte, haarige Affe“ auf seiner Schulter sitzt und seine Panik Attacke ihn wieder einmal übermannt.

Es wird in der Geschichte sehr viel geraucht und Alkohol getrunken, was vielleicht nicht immer gut bei den Lesern ankommt.

Im Laufe der Reise merkt auch Henry, dass jeder Mensch im Grunde sein ganzes Leben lang nach etwas streben kann und dass man nie aufgeben soll sich ein Ziel zu setzen. Denn nur dann hat man die Chance für einen Neuanfang.

Cover des Buches Urlaub in Frankfurt (ISBN: 9783748117391)
S

Rezension zu "Urlaub in Frankfurt" von Matthias Amberger

Schmuck_Guggerin
Wenn nur das Streben zur Erlösung führt - wie einfach könnte das Leben sein

Henry muss erfahren, was es bedeutet, in einer Lebenskrise zu stecken. Er hat vor Jahren sein Philosophiestudium an der Frankfurter Uni abgebrochen und leidet seitdem unter Angstattacken. Er begibt sich auf die Reise nach Frankfurt, um alte Freunde wiederzutreffen. Vielleicht wird er die Hilfe finden, die er braucht, um neuen Lebensmut zu finden.

Während der Bahnreise hört er von einem Mitreisenden, wie dieser am Handy den Satz „Der Mensch muss streben, das war schon immer so. Nur das Streben führt zur Erlösung.“, spricht. Dieser Satz lässt Henry so schnell nicht mehr los.

Seine Freunde aus der Studienzeit sind alle längst, jeder auf seine Weise, im Leben unterwegs. Sie befinden sich auf Wegen oder Abwegen, die Henry teilweise mitreißen, oder aber auch nachdenklich machen.

Als Suchender ist Henry während des Aufenthaltes in Frankfurt zeitweise Teil ihres neuen Lebens.

Seine Suche enthält aber auch eine SehnSUCHt. Er möchte Bea, die er zuletzt vor zwölf Jahren gesehen hat finden. Mit Bea hatte er früher eine kurze Beziehung, die für Beide (zu) kurz war.

Wird er Bea finden? Wird das Streben danach zu seiner Erlösung führen?

Das Buch ist im Präsens geschrieben und vermittelt so eine enorme Nähe zu den Geschehnissen, die „unter die Haut gehen“. Kurze Sätze tragen zu einer Aktualität der Handlung bei, die uns während des Lesens fesselt. 

Mich hat die Thematik des Buches sehr berührt, der Schreibstil hat mich begeistert, die inhaltliche Aussage hat mich noch lange beschäftigt.

Ich werde das Buch auf alle Fälle weiterempfehlen und hoffe, von Matthias Amberger bald noch mehr lesen zu können.


Cover des Buches Urlaub in Frankfurt (ISBN: 9783748117391)
M

Rezension zu "Urlaub in Frankfurt" von Matthias Amberger

MarioStoffel
Der unsichtbare Elefant

So! Ich habe den Roman von Matthias Amberger innerhalb von drei Tagen gelesen. Schade, dass ich aus Zeitgründen so oft unterbrechen musste. Die Unterbrechungen sind mir extrem schwergefallen, ich musste mich regelrecht losreißen, so sehr hat mich der Text gefesselt. -
Um was geht es: Der Leser begleitet den Protagonisten in der ersten Person Singular auf einer skurrilen Reise in die Vergangenheit eines Frankfurter Studentenlebens, das dieser vor zwölf Jahren fluchtartig verlassen hat. Davon sind dem verunsicherten Altenpfleger Panikattacken zurückgeblieben, die in dem "Moloch Frankfurt" erst recht zum Ausbruch kommen. Der Grund für diese Panik steht über zweihundert Seiten wie ein unsichtbarer Elefant im Raum, aber da wir die Handlung durch die Augen des Protagonisten Henry sehen, bleibt die Ursache bis kurz vor Schluss ungeklärt.
Nach und nach lernen wir die gealterten Kumpane von Henry kennen: s. Foto.
Der ursächliche Anstoß für Henrys "Urlaub in Frankfurt" ist ein romantischer: Er ist auf der Suche nach seiner Ex-Freundin Bea. Aber wie das ausgeht, werde ich hier nicht verraten; das solltet ihr bei einem außergewöhnlichen Lesevergnügen selbst herausfinden 😉 LG Mario

Gespräche aus der Community

Henry geht auf die vierzig zu, ist in einer Krise und leidet an einer Angststörung. Er fährt nach Frankfurt um alte Freunde aus seiner Studentzeit zu besuchen. Zusammen mit einer Unmenge an Bier und Zigaretten treibt er durch die Stadt.


Ich habe den Roman erst vor wenigen Tagen veröffentlicht und bin gespannt auf Feedback. Es handelt sich um Gegenwartsliteratur.



51 BeiträgeVerlosung beendet
Matthias_Ambergers avatar
Letzter Beitrag von  Matthias_Ambergervor 2 Jahren

Ich glaube, Henry hat das irgendwann gedacht: Das Kaputte hat seinen Reiz. Henry ist bestimmt kein Vorzeigemensch, aber das wollte ich auch so erzählen. Aber du hast auch recht, irgendwo ist das ja auch Spektakel.

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks