Matthias Claudius

 4,8 Sterne bei 6 Bewertungen

Lebenslauf

Matthias Claudius (1740–1815) machte als Redakteur und Autor die Tageszeitung des "Wandsbecker Boten" bekannt. Berühmt wurde er für seine religiös geprägte, volksliedhafte Lyrik. Am bekanntesten ist vermutlich sein Gedicht "Der Mond ist aufgegangen".Paula Dehmel (1862–1918) war die Schwester des Nationalökonomen Franz Oppenheimer. Von 1889 bis 1898 war sie mit dem Autor Richard Dehmel verheiratet. Sie verfasste, oft zusammen mit ihrem Mann, Märchen, Kindergedichte und -geschichten. Von 1915 bis 1917 fungierte sie als Herausgeberin des "Meidinger Kinderkalenders".Heinrich Heine (1797–1856) wurde zeitlebens wegen seiner politischen Ansichten, seines satirischen Stils und seiner jüdischen Herkunft angefeindet. 1831 übersiedelte er daher nach Paris, wo er als Korrespondent der Augsburger "Allgemeinen Zeitung" arbeitete. Seine Werke wurden häufig übersetzt und vertont, bekannt sind v.a. "Deutschland. Ein Wintermärchen" und "Lore-Ley"Joachim Ringelnatz (1883–1934), der auch als Kunstmaler und Kabarettist arbeitete, ist v.a. für seine humoristischen Gedichte bekannt. Nach unsteten Jahren als Matrose absolvierte er eine kaufmännische Ausbildung. Ab 1909 lebte er in München, wo er unter verschiedenen Pseudonymen in der Satirezeitschrift "Simplicissimus" veröffentlichte.Ausserdem: Oskar Dähnhardt, Karel Jaromír Erben, August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Monika Hunnius, Manfred Kyber, Julius Lohmeyer, Marx Möller, Jean Paul, Agnes Sapper und Friedrich Wilhelm Weber

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Matthias Claudius

Neue Rezensionen zu Matthias Claudius

Eine tolle Mischung von weihnachtlichen Texten

Gedichte und Geschichten gehören zur Advents- und Weihnachtszeit einfach dazu. Umso schöner ist es, dass man auf dieser CD viele altbekannte, aber auch neue Texte berühmter Autoren vorgelesen bekommt. So findet man hier neben ,,Knecht Ruprecht" von Theodor Storm und ,,Weihnachten" von Joseph von Eichendorff auch Werke, die mir vorher nicht so geläufig waren.
Es handelt sich bei bei der Aufnahme um eine Lesung von Gert Westphal, die auch zwischendurch durch Orgelmusik unterbrochen wird.
Westphal hat eine besondere und etwas tiefe, aber auch sehr klangvolle Stimme. Er betont beim lesen manchmal etwas ungewöhnlich, wie ich fand, aber dadurch gibt er auch den schon vielfach gehörten Gedichten irgendwie eine eigene Note. Mein Problem war, dass ich ihm nicht lange zuhören konnte. Ich wurde einfach dabei immer wieder ein bisschen müde.
Insgesamt ist ,,Gert Westphal liest: Die schönsten Gedichte und Geschichten zu Weihnachten" eine tolle Lesung, die man Stück für Stück anhören und genießen kann. Gerne empfehle ich die CD hier weiter.

Cover des Buches Fröhliche Weihnacht überall (ISBN: 9783844519198)
TanteEvis avatar

Rezension zu "Fröhliche Weihnacht überall" von Heinrich Heine

TanteEvi
Wunderbarer Weihnachtsbegleiter

Heute geht es im Adventskränzchen um Cosy time with tea and books. Was gibt es schöneres als sich auf Weihnachten zu freuen? Für mich ist die Weihnachtszeit immer eine ganz besondere Zeit. Ich denke gerne an meine Kindheit zurück. Wie aufregend dieses Warten auf den heiligen Abend immer war. Es wurde viel musiziert, gesungen und auch gelsen. Ich erinnere noch sehr genau, wie mein Vater mir als etwa 5 jährige aus dem folgenden Buch vorgelesen hat.

 Damals sah das Cover noch anders aus, jedoch die Geschichten sind heute noch genauso lesenswert und schön wie damals. 24 wunderbare Weihnachtsgeschichten sollen das Warten auf das Christkind begleiten. Eigentlich ist es ein Kinderbuch aber auch heute erfreue ich mich an den Geschichten und erinnere mich an meine Kindertage.

Aber auch als Erwachsene zelebriere ich die Weihnachtszeit. Beim Geschenke basteln und verpacken lausche ich dann gerne einem Hörbuch. In diesem Jahr habe ich ein wunderschönes Hörbuch entdeckt. Die Hülle ist ein Adventskalender und auf dem Hörbuch finden sich für jeden Tag bis zum heiligen Abend Lieder, Gedichte oder Geschichten.


Zusammen mit einem Tässchen Friesentee, Kandis und einem Schuss Sahne ist diese CD der perfekte Begleiter in der wunderbaren Weihnachtszeit.

Auf den folgenden Blogs findet ihr noch weitere Artikel zu dem Thema: Cosy time with tea and books,

Marie von ​ www.marie-theres-schindler.de
Anni von ​ www.rotkopfchen.de
Lilli von ​www.laviedelilli.de
Kerstin von ​www.kerstinskartenwerkstatt.de
Malina von ​http://malinaflorentine.de
Barbara von www.barbarasparadies.blogspot.co.at 
Ira von ​ https://ijbbloggs.com/
Tanja von ​www.rougerepertoire.de
Jacky N. von www.vapausblog.wordpress.com

Alles Liebe,
Eva

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Matthias Claudius wurde am 14. August 1740 in Reinfeld (Deutschland) geboren.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Matthias Claudius?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks