Matthias Egeler

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Matthias Egeler, geboren 1980, ist außerplanmäßiger Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zahlreiche Veröffentlichungen im Bereich der Keltologie, Nordistik und Religionsgeschichte, darunter Bände von Übersetzungen aus dem Altnordischen, Lateinischen und Altirischen und die Studien ›Der Heilige Gral‹ (2019), ›Islands in the West‹ (2017), ›Avalon, 66° Nord‹ (2015), ›Celtic Influences in Germanic Religion‹ (2013), ›Walküren, Bodbs, Sirenen‹ (2011).

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Sagas aus dem Alten Irland (ISBN: 9783520619013)

Sagas aus dem Alten Irland

Neu erschienen am 04.10.2023 als Gebundenes Buch bei Alfred Kröner Verlag.
Cover des Buches Elfen und Feen (ISBN: 9783406813665)

Elfen und Feen

Erscheint am 15.02.2024 als Taschenbuch bei C.H.Beck.

Alle Bücher von Matthias Egeler

Cover des Buches Elfen und Feen (ISBN: 9783406813665)

Elfen und Feen

 (0)
Erscheint am 15.02.2024
Cover des Buches Sagas aus dem Alten Irland (ISBN: 9783520619013)

Sagas aus dem Alten Irland

 (0)
Erschienen am 04.10.2023

Neue Rezensionen zu Matthias Egeler

Cover des Buches Der Heilige Gral: Geschichte und Legende (Beck'sche Reihe 2896) (ISBN: B0B8QDX2QB)
bookish_autumns avatar

Rezension zu "Der Heilige Gral: Geschichte und Legende (Beck'sche Reihe 2896)" von Matthias Egeler

Rezension zu "Der heilige Gral" von Matthias Egeler
bookish_autumnvor 2 Monaten

Gemeinsam mit dem Autor Matthias Egeler begeben wir uns auf Spurensuche nach dem heiligen Gral. Wir tauchen in seine 800-jährige Geschichte ein und gehen den Mythos auf dem Grund.

Wieder ein Buch aus der Reihe, das mich zur Gänze überzeugen konnte. Seitdem ich „Sakrileg“ von Dan Brown gelesen habe, wollte ich unbedingt mehr über den historischen Hintergrund erfahren. Matthias Egelers Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, wodurch das Sachbuch sehr angenehm zu lesen war.

Pflichtlektüre für Interessierte!

Kommentare: 2
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks