Rezension zu "Operation SCORE 13-4" von Matthias Hallmann
Story:
Es geht um die Entwicklung einer KI die selbstständig in der Lage sein soll, Röntgenbilder auszuwerten. Sie soll als Schnittstelle zwischen Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeheimen fungieren und dort die Diagnosen beschleunigen und vereinfachen. Die Idee ist TOP, soetwas – richtig umgesetzt – wäre sicher eine hilfreiche Erweiterung der vorhandenen Methoden – vorallem im Hinblick auf die Digitale Krankenakte die mittlerweile schon im Gespräch ist. Leider hat jede Medaille zwei Seiten und der Erfolg ist immer auch abhängig von allen involvierten Parteien – hier hat der Autor tief blicken lassen und mich hat es entsetzt wie korrupt sowohl die Manager der großen Firmen, als auch die Politiker sind – jeder ist auf seinen persönlichen Vorteil aus und schreckt vor nichts zurück. Sehr schnell entwickelt sich das ganze in eine komplett falsche Richtung. Auch wenn dies ein fiktiver Roman ist, so kann ich mir das GENAUSO ohne Probleme vorstellen – ich möchte nicht wissen was wir Otto Normal Menschen alles nicht mitbekommen, was oben in der Regierung so gemauschelt wird.
Schreibstil:
Der Schreibstil war locker und trotz des komplexen Themas einfach gehalten. Es wird aus der Sicht von verschiedenen Charaktere erzählt, die sich immer wieder abwechseln. Es gab SEHR viele Querverweise bzw Fußnoten – leider habe ich erst zu spät mitbekommen, dass ich die ganz einfach angezeigt bekomme, wenn ich im kindle einfach draufklicke.
Charaktere:
Hier hatte ich persönlich meine Probleme und das führt zu dem einen Punkt Abzug. Es waren einfach viel zu viele Protagonisten im Spiel. (bei 12 habe ich aufgehört zu zählen). Ich bin erst klargekommen, als ich alle notiert hatte. (mit ihrem jeweiligen Job und Bezug zu anderen Personen) Das Personenverzeichnis was es am Ende gab, hätte ich mir am Anfang gewünscht – beim Kindle ist das durchblättern ja etwas beschwerlicher als bei einem Printexemplar und so wusste ich nicht, dass es überhaupt existiert, bis ich mit dem Buch fertig war.
Die Charaktere selbst waren sehr gut ausgearbeitet und realistisch gezeichnet. Man merkt auch bei diesem Band, dass der Autor aus der Manager Ebene stammt und dort viel Wissen ins Buch einfließen lässt. Manche betrieblichen Handlungen hätte ich mir tatsächlich noch etwas kürzer gewünscht, aber es war auf jeden Fall VIEL angenehmer zu lesen als noch im ersten Band.
Idee und Umsetzung:
Die Idee dieser KI hat mir sehr gut gefallen – auch die Umsetzung von SCORE 13-4. Ich bin jemand der von sich behauptet einigermaßen gut vernetzt und IT Technisch unterwegs zu sein, aber was der Autor hier erzählt hat macht einem Angst. Selbst dann wenn man Technik Affin ist und sich vor dem Fortschritt nicht verschließt. SCORE 13-4 ist bei uns vielleicht NOCH nicht im Gespräch aber ich könnte mir vorstellen, dass so etwas irgendwann sicher durch die Hintertür eingeschmuggelt wird. Vor allem auch die Gedanken die der Autor im Nachwort noch einmal zu seiner Geschichte erläutert waren sehr aufschlussreich.
Fazit:
Man kann ohne Band 1 gelesen zu haben in den zweiten einsteigen. Der Autor erklärt alles wichtige noch einmal im Verlauf der Story. Band 2 hat mir wirklich sehr gut gefallen – ich habe total mitgefiebert und war entsetzt über die Politischen Handlungen vorallem im Bezug auf die Wahlen – wie man sich alles zurecht kauft was man benötigt. Die Story war technisch und wirtschaftlich aber nicht zu schwer zum folgen, aber man musste schon seine sieben Sinne beisammenhalten. Für mich persönlich gab es zuviele Akteure auf einmal – ich habe damit immer meine Probleme (auch ein Grund warum ich kein Fantasy lese) aber wer damit keine Probleme hat, dem kann ich Operation SCORE 13-4 wirklich wärmstens empfehlen.