Matthias Henke

 3,4 Sterne bei 5 Bewertungen

Lebenslauf

Matthias Henke (* 1953) ist Professor i. R. für Musikwissenschaft. Zuletzt lehrte er an der Universität Siegen und an der Universität für Weiterbildung Krems in Österreich. Er veröffentlichte Biografien über Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven, Clara Schumann, Arnold Schönberg und andere.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Matthias Henke

Cover des Buches Tanzen wir die Liebe aus (ISBN: 9783426284292)

Tanzen wir die Liebe aus

(1)
Erschienen am 04.11.2024
Cover des Buches Beethoven (ISBN: 9783446265783)

Beethoven

(0)
Erschienen am 17.02.2020
Cover des Buches Joseph Haydn (ISBN: 9783423345477)

Joseph Haydn

(0)
Erschienen am 24.04.2009
Cover des Buches Emmy Rubensohn (ISBN: 9783955655235)

Emmy Rubensohn

(0)
Erschienen am 01.03.2022

Neue Rezensionen zu Matthias Henke

Cover des Buches Tanzen wir die Liebe aus (ISBN: 9783426284292)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Tanzen wir die Liebe aus" von Matthias Henke

katikatharinenhof
Ein Leben voller Bilder

Es ist der Ohrwurm schlechthin, den die kleine Conny durchs Radio schmettert: "Pack die Badehose ein" wird zum Erfolgsschlager und stellt die Weichen für eine Karriere, die eine fast schon märchenhafte Geschichte erzählt. Doch die kaum jemand dürfte wissen, dass hinter den augenzwinkernden Textzeilen auch eine politische Geschichte steckt. Matthias Henke lässt gemeinsam mit Cornelia Froboess die Stationen ihrer Karriere Revue passieren und die Leser:innen an diesem bewegten Leben teilhaben.

Apropos bewegt - nicht nur die Gesangskarriere, auch die bewegten Bilder auf der Filmleinwand im Kino und später im Fernsehen zeigen immer wieder das wunderbar wandelbare Gesicht einer Frau, die sich vom Kinderstar zur Charakterdarstellerin entwickelt hat.

Ihre Grundhaltung und Einstellung zum Leben ist durchweg positiv, sie hinterfragt und bezieht eindeutig Stellung. Zugleich ist der Verlauf ihrer Karriere ein Abbildung der Ereignisse , die sich über die Jahrzehnte nicht nur in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, sondern auch im Weltgeschehen abgespielt haben.

Die Biografie liest sich wie ein Stelldichein der großen Namen aus Musik-, Film- & Fernsehgeschichte und es gibt ein Wiederlesen mit Harald Juhnke, dem Peter-Quartett, Ostwind, Marikka Röck und und und. Ein Buch, das genauso voller Elan und Dynamik steckt, wie seine Hauptperson und trotzdem - oder gerade deswegen - auch in den leisen Tönen ganz besonders überzeugen kann.

Die Schwarz-Weiß-Fotografien und der Farbbildteil lockern die Rückblicke und Einblicke zusätzlich auf und ermöglichen den Lesenden einen visuellen Zugang zur Biografie, Lebensstationen, künstlerischen Schaffensprozessen und der Zeit, in der Cornelia Froboess ihre Fußabdrücke auf den Brettern der Theater- & Filmwelt hinterlässt.

Abwechslungsreich erzählt, jedoch manchmal sehr dicht dran an einer Inhaltsangabe, kann das Buch dennoch überzeugen und ist ein kurzweiliger Zeitvertreib.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks