Matthias Kamann

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Matthias Kamann, geboren 1961, studierte Germanistik und Europäische Ethnologie in Marburg und Hamburg und wurde 1991 promoviert. Seit 1999 ist er Redakteur der »Welt« und »Welt am Sonntag« mit Schwerpunkten auf der Berichterstattung über die AfD sowie Verkehrspolitik und Bioethik.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Matthias Kamann

Cover des Buches Corona-Krieger (ISBN: 9783360013774)

Corona-Krieger

(0)
Erschienen am 21.04.2021
Cover des Buches Gott liebt die störrischen Esel (ISBN: 9783869212661)

Gott liebt die störrischen Esel

(0)
Erschienen am 02.09.2014

Neue Rezensionen zu Matthias Kamann

Viele gute Hinweise

Wir sind dauerhaft nach Schweden ausgewandert. Einiges was im Buch stand wusste ich schon, anderes war für den Start hier sehr hilfreich!

So kann es zum Beispiel wirklich verstörend sein wenn man sich mit einem Schweden unterhält, das Gefühl hat man versteht sich gut und auf einmal sagt er Tschüss! (Hej då) Das ist einfach die typische schwedische Art nicht aufdringlich zu sein. Und auch wenn man sich nicht gut kennt, geht der Schwede nicht gerne in Tiefere Gespächsebenen! Ganz einfach, Sie Hassen smalltalk sind aber stehts höflich. 

Ich muss sagen, wenn man mal zum Kaffee eingeladen wird oder ins Haus eines Schweden eingeladen wird, dann weiß man dass man in ihren/seinen Augen in Ordnung ist. 

Und ja im Juli arbeitet eigentlich so gut wie niemand in Schweden 

und unsere Kinder haben 8,5 -9 Wochen Sommerferien !!!!!!

Und sie lieben SNUS!!! Ich finde es wiederlich! Aber ich rauche auch nicht lach!!!

Und ja sie lieben Hunde!!!! Durch unsere Hündin bin ich schon oft mit fremden Schweden ins Gespräch gekommen!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks