Festung Koblenz und Ehrenbreitstein
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Festung Koblenz und Ehrenbreitstein"
2017 jährte sich die Grundsteinlegung der drei Hauptwerke der Festung Koblenz und Ehrenbreitstein zum 200. Mal. Zeitgleich feiert der Verein Feste Kaiser Franz e.V. sein 20-jähriges Bestehen.
Aus Anlass dieser zwei Jubiläen beleuchtet dieses Buch die Geschichte der Festung Koblenz und Ehrenbreitstein von ihrem Ende her. Dabei liegt der Fokus primär auf der ersten Phase der Koblenzer Entfestigung (1920-1922), in der nach dem Ersten Weltkrieg in zwei Abschnitten die Festungswerke des linken Rheinufers geschleift wurden. Die betroffenen Werke hielt der in Koblenz ansässige Fotograf Joseph Ring (1877-1933) im Auftrag des Entfestigungsamts Koblenz im Bild fest. Diese im Rahmen seiner Arbeit entstandenen Fotografien sind Glücksfall und Unglück zugleich, bieten sie doch ein authentisches Bild der Koblenzer Festungswerke und zeigen aber gleichzeitig deren Ende in Trümmern.
Aus Anlass dieser zwei Jubiläen beleuchtet dieses Buch die Geschichte der Festung Koblenz und Ehrenbreitstein von ihrem Ende her. Dabei liegt der Fokus primär auf der ersten Phase der Koblenzer Entfestigung (1920-1922), in der nach dem Ersten Weltkrieg in zwei Abschnitten die Festungswerke des linken Rheinufers geschleift wurden. Die betroffenen Werke hielt der in Koblenz ansässige Fotograf Joseph Ring (1877-1933) im Auftrag des Entfestigungsamts Koblenz im Bild fest. Diese im Rahmen seiner Arbeit entstandenen Fotografien sind Glücksfall und Unglück zugleich, bieten sie doch ein authentisches Bild der Koblenzer Festungswerke und zeigen aber gleichzeitig deren Ende in Trümmern.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.