Matthias Opdenhövel

 3 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Matthias Opdenhövel ist seit Mitte der 90er Jahre Fernsehmoderator, einem breiten Publikum vor allem als Moderator sportlicher Großereignisse (Fußball-WM, -EM) und großer Live-Unterhaltungssendungen bekannt. Neben vielen Auszeichnungen (u.a. Goldene Kamera, Deutscher Fernsehpreis) erhielt er 2015 den deutschen Sportjournalistenpreis in der Kategorie „Bester Sportmoderator“.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Matthias Opdenhövel

Neue Rezensionen zu Matthias Opdenhövel

Cover des Buches Flipflops, iPod, Currywurst (ISBN: 9783570136218)
berkas avatar

Rezension zu "Flipflops, iPod, Currywurst" von Steffi Hugendubel-Doll

berka
Rezension zu "Flipflops, iPod, Currywurst" von Matthias Opdenhövel

Das Land der vielen Kokosnüsse

Achterbahnen gehen auf Russische Berge zurück die im Winter aus Holz errichtet und mit Schlitten befahren wurden.
Amazon sollte zunächst Cadabra heißen.
Backpulver setzt Kohlendioxid frei, Kuchen ist also nicht klimaneutral.

158 Erfindungen von A(chterbahn) bis Z(uckerwatte) und zeitlich von 1470 (Billard) bis 2004 (facebook) widmet dies Buch je 2-3 Seiten, beschreibt ihre Erfinder und ihre Geschichte(n). Bilder gibts auch, und in Textboxen wird auf Originelles und Kurioses hingewiesen. Das liest sich flott und unterhaltsam. Wir erfahren z. B.:

Barbies Vorläuferin war die Bild-Lili.
Der BH (1889) ist älter als der Bierdeckel (1992)
Bikini heißt "Land der vielen Kokosnüsse".

Das Titelbild zeigt außer der Colaflasche (die übrigens Humpelrock heißt) u. a. auch Matthias Opdenhövel, der als Herausgeber fungiert und das Vorwort geschrieben hat. Für die Recherche wurde offenbar häufig wikipedia herangezogen, Stichproben bestätigen das. Trotzdem fand ich ein paar Fehler und Ungenauigkeiten: im Kaugummi-Artikel wird die Euro-Umstellung auf 1999 datiert, im Internet-Artikel werden die Begriffe Addresse und Software vertauscht - außerdem wird gesagt dass das Internet 'entdeckt' wurde. Na sowas ;)

Es gibt aber auch Lücken: ein Artikel über die Batterie hätte gut hineingepasst und einer über wikipedia sicher auch. Dafür finden sich Heelys die ich nicht kannte, offenbar haben sie sich in Deutschland nicht durchgesetzt. Es sind Schuhe mit Rollen im Absatz.

Das Buch ist als Jugendbuch aufgemacht, eine Altersempfehlung habe ich nicht gefunden. Auch für Erwachsene ist es aber gut lesbar - jeder wird Details finden die ihm bisher entgangen sind.
Mein Urteil: 3 von 5 Sternen.

Zum Schluss noch die restlichen Notizen die ich mir beim Buchstaben B machte, einige weitere Highlights werde ich bei Interesse nachreichen:
Billard verhält sich zu Crocket wie Tischtennis zu Tennis: beides sind die Tisch-Varianten der jeweils anderen Sportart.
Ahoj-Brause wurde in Grass' Blechtrommel für erotische Spiele verwendet.
Vor der Einführung von Briefmarken zahlte der Empfänder das Porto.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks