Matthias Schmidt

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Karibische Anolis, sanMemoria und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Der Autor Matthias Schmidt, geboren 1975, wuchs in der ehemaligen DDR auf. Die Erfahrungen aus seiner Kindheit, die in seine Jugend hineinplatzende Wende und das sich daran anschliessende, selbständige Arbeitsleben haben ihn nachhaltig geprägt. Werte wie Freiheit, der Wille zur Gestaltung und Individualität wurden somit massgebliche Grundfpfeiler seines Lebens. So entwickelte sich auch sein Glaubenssatz „Alles ist möglich“. Mit 30 Jahren lernte er seine heutige Frau kennen, mit der er 2007 in die Schweiz zog. Nach langjährigen Führungstätigkeiten entschied er sich für ein Sabbatical. In dieser Zeit verbrachte er viel Zeit mit seinen Zwillingen, die ihn zu seinem ersten Roman „sanMemoria – Der Junge mit der roten Box“ inspirierten.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Matthias Schmidt

Cover des Buches Karibische Anolis (ISBN: 9783931587055)

Karibische Anolis

 (1)
Erschienen am 07.10.1998
Cover des Buches Die Bühnenrepublik (ISBN: 9783895811067)

Die Bühnenrepublik

 (1)
Erschienen am 01.11.2003
Cover des Buches Johannes Brahms (ISBN: 9783406682827)

Johannes Brahms

 (0)
Erschienen am 11.09.2015
Cover des Buches musik machen (ISBN: 9783907112632)

musik machen

 (0)
Erschienen am 01.01.2023
Cover des Buches sanMemoria (ISBN: 9783749780471)

sanMemoria

 (0)
Erschienen am 03.12.2019
Cover des Buches Systemisches Coaching (ISBN: 9783981815672)

Systemisches Coaching

 (0)
Erschienen am 29.11.2021

Neue Rezensionen zu Matthias Schmidt

Cover des Buches Die Bühnenrepublik (ISBN: 9783895811067)
B

Rezension zu "Die Bühnenrepublik" von Thomas Irmer

Rezension zu "Die Bühnenrepublik" von Thomas Irmer
Buecherfrauvor 17 Jahren

Der Titel ist ein Begleitbuch zum gleichnamigen ZDF-Film.
Neben der DDR-Theatergeschichte im Überblick enthält es viele Interviews mit Regisseuren, Schauspielern, Dramaturgen etc. Diese persönlichen Eindrücke sind die Stärke des Buches, da es im ganz subjektiven Erleben des Einzelnen noch deutlicher wird, was Zensur und Arbeiten im Schatten der staatlichen Organe der DDR bedeutet hat und welche Konsequenzen der Einzelne daraus zog.
Insgesamt ein interessanter, informativer Titel über das "Theaterland" DDR.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Matthias Schmidt?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks