Matthias Wolf

 4,1 Sterne bei 37 Bewertungen
Autor*in von Septemberliebe, Winterfestival und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Dr. Matthias Wolf, geboren 1972 in Mainz, studierte Biologie in Berlin, lebt und arbeitet in Würzburg. Wolf ist Autor von mehr als 60 Artikeln in naturwissenschaftlichen Fachzeitschriften.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Matthias Wolf

Cover des Buches 24 Advents- und Weihnachtslieder (ISBN: 9783460255463)

24 Advents- und Weihnachtslieder

(0)
Erschienen am 11.10.2021
Cover des Buches Septemberliebe (ISBN: 9783426014363)

Septemberliebe

(1)
Erschienen am 01.09.1991
Cover des Buches Winterfestival (ISBN: 9783404113477)

Winterfestival

(1)
Erschienen am 01.01.1990

Neue Rezensionen zu Matthias Wolf

Cover des Buches Meine afrikanischen Lieblingsmärchen (ISBN: 9783406694288)
Imke_Brunns avatar

Rezension zu "Meine afrikanischen Lieblingsmärchen" von Nelson Mandela

Imke_Brunn
Wunderschöne Märchen aus verschiedenen Gegenden Afrikas

Die Märchen sind in einer wunderbaren bildhaften und farbigen Sprache geschrieben und mir sehr schönen Bildern illustriert. Ich finde es sehr interessant, wie sich bestimmte Motive in Märchen aus aller Welt immer wieder finden. 

Mir hat sehr gut gefallen, dass zu Beginn jedes Märchens eine kurze Erklärung steht und am Ende auf einer Karte die Herkunftsorte jedes Märchens nachgeschaut werden können.

Cover des Buches Meine afrikanischen Lieblingsmärchen (ISBN: 9783406694288)

Rezension zu "Meine afrikanischen Lieblingsmärchen" von Nelson Mandela

Ein LovelyBooks-Nutzer
Meine afrikanischen Lieblingsmärchen [Buchrezension]

Zum Buch

Wisst Ihr, warum die Katze zum Haustier wurde oder warum die Affen so schlank sind, wie sie heutzutage sind?

In dem Buch "Meine afrikanischen Lieblingsmärchen" bekommen die Kleinen wie auch die Grossen Antworten darauf, denn der 2013 verstorbene südafrikanische Aktivist und Politiker Nelson Mandela hat in diesem einen ganz besonderen Märchenschatz zusammengestellt. Alle Märchen wurden in poetischer Sprache übersetzt und mit bunten Illustrationen von afrikanischen Künstlern versehen, so dass jede Geschichte für sich schon ein kleines Kunstwerk ist - in Sprache wie auch Farbe.

Mein Fazit

Ich bin ein grosser Fan von Kinderbüchern und kaufe mir gerne Neuerscheinungen sowie Neuauflagen der allseits bekannten Klassiker. So auch ausländische Märchen. Deshalb hat mich dieses Buch sofort angesprochen und ich war von dem ersten Märchen an verzaubert. Es wurde liebevoll zusammengestellt und es enthält neben Humor auch viel Weisheit. Und das nicht nur in den Märchen selber, sondern man erfährt auch Wissenswertes über die Herkunft der Märchen wie auch deren Künstler.

Definitiv reisen mit diesem Buch nicht nur Kinder in eine aufregende und phantasievolle Welt des zweitgrössten Kontinents unserer Erde. Zurecht verdient es daher fünf von fünf Sternen!

Cover des Buches Meine afrikanischen Lieblingsmärchen (ISBN: 9783406518621)
Oannikis avatar

Rezension zu "Meine afrikanischen Lieblingsmärchen" von Nelson Mandela

Oanniki
Afrikanische Märchenstunde

Nelson Mandelas "Meine afrikanischen Lieblingsmärchen" ist eine schöne Abwechslung für alle Märchenliebhaber, die die europäischen Klassiker bereits in- und auswendig kennen. Wie alle Märchen eignen sich auch diese gut für Kinder oder den Einsatz in Schulen. Es werden moralische Wertvorstellungen vermittelt, wie z.B. das Kinder auf ihre Eltern hören sollen, aber es gibt auch Geschichten über die Ausbeutung der Ressourcen der Erde, von denen selbst Erwachsene noch etwas lernen können. All dies wird im afrikanischen Kulturkreis teils ganz ähnlich wie in Europa, manchmal aber auch sehr verschieden, dargestellt. Der Hase verkörpert wie bei uns einen gerissenen, guten Charakter, der in den afrikanischen Märchen jedoch meist auch über Heilkräfte verfügt. Typische Bösewichte sind hingegen eher Hyänen und frei erfundene Monster wie der Ledimo. Abgerundet wird das Buch durch zahlreiche farbenfrohe Illustrationen, die von ganz verschiedenen Künstlern stammen. Die unterschiedlichen Mal- und Zeichenstile ziehen schon beim ersten Durchblättern die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich und regen die Fantasie an. Ebenfalls unterschiedlich sind die Schreibstile der verschiedenen Geschichten, die von unterschiedlichen Personen nacherzählt werden. Durch den ständigen Wechsel wird das Lesen nie langweilig. Und zu guter Letzt hat mir auch noch gefallen, dass im Buch hinten eine Karte ist, auf der die potentiellen Ursprungsorte der Geschichten vermerkt sind.
Alles in allem also ein sehr empfehlenswertes Buch für Jung und Alt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 62 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks