Mattis Mustermann

 4 Sterne bei 6 Bewertungen

Lebenslauf

*Als großer Freund der Satire, war es für Mattis Mustermann schon immer ein großes Anliegen, seine Gedanken und Beobachtungen in schriftlicher Form niederzuschreiben. Der 1987 geborene Mattis lässt dabei seiner sarkastischen Seite freien Lauf. Im Hauptberuf ist und bleibt Mattis Erzieher und sorgt sich um seine noch recht junge Familie.*

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Mattis Mustermann

Neue Rezensionen zu Mattis Mustermann

Bruno und der Finanzmarkt

Im Buch "Bruno der Bullenbär" von Mattis Mustermann geht es um einen Bären, der den Finanzmarkt entdeckt. Ganz nach dem Motto "So ein Mist. Jedes Jahr wird alles immer teurer. Das ist so gemein!"

Viele Themen um den Finanzmarkt werden im Buch anschaulich und einfach erklärt, umwoben von einer Geschichte um den Bullenbär namens Bruno. Der Bullenbär Bruno ist sehr naiv, hat keine Erfahrung mit dem Finanzmarkt und geht somit zu seinen Freunden, die ihm weiterhelfen. So erfährt er immer Neues und entdeckt den Finanzmarkt. 

Für Personen, die sich noch nicht intensiv mit dem Thema Finanzen auseinandergesetzt haben, bietet das Buch einiges an interessanten Erklärungen rund um die Finanzwelt. Optimal ist dann noch, wenn kein Interesse an einem "trockenen" Sachbuch besteht, sondern an einem Sartirebuch, dass Wissensthemen aufgreift. 

Der Finanzaspekt verliert sich etwas im Buch und die Geschichte um Bruno wird zum Ende hin präsenter, was das Buch aber trotzdem spannend macht.

Humorvoller, interessanter Start, holpriges Ende

In Bruno der Bullenbär geht es um den Finanzmarkt.

Während am Anfang die Themen rund um Gold, Festgeld, Baufinanzierung, Anlageberatung, Hedgefond, Inflation und Wertpapiere mit all ihren verbundenen Risiken humorvoll und beispielhaft erläutert wurden, ging es zum Schluss mehr über die Geschichte des Lebens des Bullenbärs an sich. während er sich hochgearbeitet hat, konnte ich alles nachvollziehen, da die Themen mit Finanzen zu tun hatten. Gegen Ende verlief das Hauptthema jedoch zu sehr im Sande. Es ging zwar noch um das Schneeballsystem, aber der Sozialismus...passt irgendwie so gar nicht in das Thema Finanzen.

Fazit: Das Buch erklärt wirklich süß beschrieben zunächst die Grundlagen auf eine sehr einfache Weise. Für Nullchecker und Anfänger, die mit Spaß in Richtung "erstes Vermögen anlegen wollen" an die Sache rangehen wollen, denen ist das Buch wärmstens zu empfehlen. Alle, die sich jedoch schon intensiv damit befassen und sich gut auskennen, werden kaum etwas Neues dazulernen. 

Cover des Buches Die Bruno-Chroniken / Bruno der Bullenbär (ISBN: 9783753101729)
B

Rezension zu "Die Bruno-Chroniken / Bruno der Bullenbär" von Mattis Mustermann

blutbluemchen
Aufklärung mit Bärenhumor

Der Inhalt:

'»So ein Mist. Jedes Jahr wird alles immer teurer. Das ist so gemein!«
Bruno kannte natürlich den Schuldigen: das Inflationsmonster. Immerzu knabberte es am mühsam Ersparten der Leute. So würde der Bullenbär nie das Geld für seinen Traumwagen zusammensparen können. Zumindest nicht, solange seine Taler dauernd entwertet würden. Gut, dass es in der Finanzwelt seriöse Fachleute gab. Diese hatten bestimmt eine Lösung für ihn parat, ganz ohne Haken. Ja - vielleicht könnte Bruno gar SELBST ein Finanzprofi werden. Die mangelnde Schul- und Berufsbildung würde dabei höchstens ein kleines Hindernis darstellen. Was sollte schon schiefgehen?

Es gab viel zu lernen: Was sind Zertifikate? Wie funktioniert ein IPO? Kann man veganen Fleischsalat bedenkenlos essen? - und wer steckte wirklich hinter der sozialistischen Weltverschwörung, die den von allen geliebten Raubtierkapitalismus zerstören wollte?'


Meine Meinung:

Eine knackige Geschichte rund um Bruno, der es irgendwie schafft, dass andere für ihne arbeiten und dabei seinen Kopf aus der Schlinge ziehen. Bruno hat das Talent durch seine Naivität immer wieder Leute für sich zu gewinnen und für sich zu nutzen, ohne dies bewusst zu tun. Er wird geschätzt und manövriert sich immer wieder in schwierige Situationen, denen er mit etwas Glück entschlüpfen kann. Aus einen Tief wird ein Hoch und umgekehrt. 

Für mich verliert sich zum Ende hin ein bisschen der finanzielle Hintergrund und die Geschichte um Bruno rückt in den Vordergrund. Es ist trotzdem spannend und man möchte natürlich wissen, wie es am Ende für Bruno ausgeht. Dennoch konnte ich neue Dinge lernen und die Finanzwelt besser verstehen.


Fazit:

Für jemanden, der sich einen Überblick über den Finanzmarkt schaffen möchte und die Angebote verstehen will, ist das Buch ein guter Einstieg. Gerade am Anfang werden wichtige Dinge wie Inflation etc. auf eine seichte, einladende Weise erklärt. Auch, wenn die Geschichte um Bruno am Ende in den Vordergrund rückt und der Finanzaspekt sich etwas verliert, ist das Buch zu empfehlen.

Gespräche aus der Community

Buchbesprechung 10x Taschenbuchedition | Genre: Satire | Thema. Finanzen & Politik | Zielgruppe: Erwachsene, ausdrücklich KEIN Kinderbuch | Belletristik | Erstlingswerk | Besprechungsziel: Feedback, Verbesserungsvorschläge für die überarbeite Ausgabe

51 BeiträgeVerlosung beendet

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Mattis Mustermann?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks