Seit ich meine Periode habe, erinnere ich mich daran, dass ich Probleme habe. Eine starke Menstruation von 7-8 Tagen bedeutet einen unfassbar starken Blutverlust. In Kombination mit Schmerzen stets immer eine Woche, vor der es mir bereits vorab schon graust. Die Periode ist für mich eine Zeit des Mangels. Ich kann nichts tun, was ich gerne tun würde. Ich bin sensibler, ängstlicher und gestresster. Ich gehe kaum vor die Tür oder mache andere Dinge nur nach sehr guter Überlegung. Für mich ist die Menstruation ein notwendiges Übel im gesund zu sein. Um Frau zu sein, weil ich weiß, wie wichtig sie für meinen Körper ist. Mögen tue ich sie nicht.
Ich suche nun schon sehr lange nach einer Ursache für die Schmerzen und die Dauer, dabei bin ich auf dieses Buch gestoßen. Ich habe mir Klarheit und Anregungen erhofft und diese mit Mühe auch gefunden.
Zugegeben, Sachbücher sind immer so eine Sache bei mir. Dieses hier ist recht dick und auch bei Zeiten ein wenig langatmig. Es war durchaus ein wenig anstrengend für mich, aber der Inhalt hat mir auch einige Anlaufstellen gegeben.
In Zukunft werde ich jedenfalls ein wenig mehr beobachten und zwar ganz gezielt. Ich habe Anregungen gefunden und Ideen gefunden, bin aber auch froh, jetzt wieder was anderes lesen zu können. Es hat sich gezogen, ob es sich gelohnt hat, wird sich die nächsten Monate dann zeigen.