Maurice Blanchot
4,7 Sterne bei 51 Bewertungen
Autor*in von Der letzte Mensch, Der Allerhöchste und weiteren Büchern.
Lebenslauf
Maurice Blanchot war Journalist, Literaturtheoretiker und Schriftsteller. Als Sohn einer wohlhabenden katholischen Familie wuchs er in gesicherten Verhältnissen auf. 1925 ging er nach Straßburg, wo er Philosophie und Deutsch studierte und Emmanuel Levinas kennenlernte, mit dem ihn eine lebenslange Freundschaft verbinden sollte. Später ließ er sich in Paris nieder, wo er am Krankenhaus Sainte-Anne ein Studium der Medizin aufnahm. Während des zweiten Weltkriegs war Blanchot Mitglied der Résistance, später unterschrieb er das Manifest der 121, das sich gegen den Algerienkrieg aussprach. Seit 1953 schrieb Blanchot regelmäßig Beiträge für die Nouvelle Revue Française, die gemeinsam mit seinen Erzählungen und Romanen Generationen von Künstlern, Schriftstellern und Theoretikern nachhaltig geprägt haben. Sein literarisches Schaffen kreist um die prekäre Geste des Schreibens, die Erfahrung des Lesens und den intimen Zusammenhang von Literatur und Tod, dem Blanchot in aporetischen Wendungen und paradoxalen Konstruktionen sprachlichen Ausdruck zu verleihen suchte. Hierzulande hat die Rezeption seines Werks gerade erst begonnen.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Maurice Blanchot
Der letzte Mensch
Erschienen am 01.08.2005
Der Allerhöchste
Erschienen am 03.03.2013
Jener, der mich nicht begleitete
Erschienen am 01.09.2006
Thomas der Dunkle
Erschienen am 01.09.2007
Warten Vergessen
Erschienen am 31.05.1987
Der Wahnsinn des Tages
Erschienen am 01.07.2016
Das Todesurteil
Erschienen am 01.09.2007
Aminadab
Erschienen am 20.05.2019
Neue Rezensionen zu Maurice Blanchot
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 28 Bibliotheken
auf 9 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen