Südstaatenromane liebe ich, allerdings so alte Klassiker.
Eines der schönsten Trilogien einer Südstaatenromantik hat Maurice Denuziere geschrieben. Er wurde am 29. August 1926 in Saint - Erienne geboren. Nach seinem Studium der Publizistik und eine frühere Karriere als Marineflieger begann er mit dem Journalismus. 1951 wurde er Kolumnist für France - Soir et le Journal Le Monde. Er schreibt leidenschaftlich und hat mehrere Bestseller geschrieben. Unter anderen seine „Louisiana - Trilogie“. Die ich leider hier auch nicht gefunden habe.
Es ist ein Familienroman und macht das alte Louisiana wieder lebendig. Das bunte Treiben in einer abenteuerlichen Zeit als man die Baumwolle „weißes Gold“ nannte. Und als märchenhafte Raddampfer den Mississippi befuhren.
Denuziere hat es sehr gut verstanden die historischen Fakten romanhaft mit einer Vitalität dar zu stellen.
Ein sehr mit reißendem Roman über Amerikas alten Süden. Unter anderem wurde „Louisiana und New Orleans“ erfolgreich verfilmt.
Hier noch mal alle drei Teile zusammen gefasst:
Handlung:
Der Erste Band „Louisiana“ handelt sich um die Baumwollfarm „Bagatelle“. Sie liegt im herzen Louisiana am Mississippi und gehört den Marquis de Damvilliers. Als die achtzehnjährige Virginie von Paris dort eintrifft, ändert sich das Leben auf der Farm schlagartig.
Virginie hat nicht nur ein Aufsehen erregenden Liebreiz, sie ist eigenwillig und schwer bezähmbar. Sie nimmt ihr Schicksal hin und nimmt zu einem günstigem Zeitpunkt alles in ihre Hände.
Durch die Baumwolle und schwarze Sklavenarbeit ist dieses land am Mississippi zum Reichtum gelangt. Die französischen Aristokraten und die Pflanzer wissen die europäische Kultur mit amerikanischem Kolonialgeist zu verbinden.
Und da ist Virginie die alles was sie erreichen will erreicht. Sie wird die Herrin einer großen Plantage. In den Jahren geht sie durch Höhen und Tiefen eines sehr bewegenden Schicksals. Sie ist zweimal verwitwet und bekommt durch ihre Plantage immer festen Halt.
Der zweite Band „New Orleans“ so kenne ich es. Hier ist die eigenwillige Virginie reifer geworden. Sie wird durch eine zahlreiche Herausforderung gestellt. Sie rettet das bedrohte Gut vor freigelassenen, marodierenden Sklaven. Voller Kühnheit stellt sie alles wieder in Ordnung, denn Virginie kennt keine Skrupel. Es herrscht einfach nicht mehr die gleiche Ordnung weil das Unterste zuoberst gekehrt wird.
Clarence Dandrige ihr sehr treu ergebener Verwalter, den sie schon lange begehrt und liebt wird ihr dritter Ehemann. Clarence muss sehr viel Kraft und sehr viel Verständnis aufbringen um Virginies starrsinnige Ansichten zu ändern.
Aber im Laufe der Jahre wird sie ruhiger und zieht sich schließlich zurück. Nach einem abgeschlossenen Studium kommt Charles ihr Sohn aus Frankreich zurück. So kehrt wieder eine unbeschwerte Zeit zurück.
Wunderschöner zweiter Teil der Trilogie von Maurice Denuziere.
Der dritte Band „Am großen Fluss Mississippi“. Auch hier liegt die Baumwollplantage „Bagatelle“ im Mittelpunkt. Ein Schauplatz erregender Ereignisse und farbiges Geschehen. Dies ist die Heimat kraftvoller Männer und schöner Frauen. Die Herzen dieser Menschen sind Stolz und voller Sehnsucht nach Liebe.