Das Buch hat mir richtig gut gefallen und ich war total positiv überrascht! Der Inhalt hat mich interessiert und auch das Cover finde ich sehr passend. Die Hauptperson Ava / später Leo finde ich unglaublich sympathisch und ich habe auf dem gesamten Lebensweg mitgefiebert, wie es weitergeht, bis zum Schluss das Ziel der Reise erreicht ist. Ava / Leo ist ein super mutiger Mensch, was ich ziemlich beneide, denn nicht alle Lebensphasen waren leicht zu bewältigen. Die Freundin Marta war immer als Unterstützung dabei und auch die Eltern, besonders der Vater, sehr verständnisvoll und hilfsbereit. Ich finde es toll, wie Ava / Leo diesen Lebensweg gegangen ist und ich habe bei der Lektüre viel über die Thematik gelernt. Die Erklärung der Begrifflichkeiten am Ende des Buches finde ich auch sehr wichtig und lehrreich! Ich kann das Buch absolut empfehlen! Ich selbst bin zwar von dieser Thematik nicht betroffen, aber das Buch hat mir geholfen, verschiedene Sachverhalte und Schwierigkeiten besser zu verstehen.
Max Appenroth
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Max Appenroth
Queer durch den Regenbogen
Egal was sich auch ändert, das Herz bleibt genau dasselbe
Egal was sich auch ändert, das Herz bleibt genau dasselbe
Einhorn und Uniform
Transition Means Your Heart Stays the Same
Neue Rezensionen zu Max Appenroth
Was soll ich sagen? Ich habe das Buch sehr gern gelesen, denn ich finde die Thematik sehr wichtig und vor allem aber sehr gut umgesetzt. Man kann Avas Gefühlchaos sehr nachvollziehen, denn festzustellen, dass man lesbisch ist, ist definitiv der eine Schritt, ungewollt geoutet zu werden und danach gemobbt zu werden, das andere... Aber Avas Reise fängt erst an. Und hier wird es teilweise für mich etwas arg turbulent, denn von einer Entwicklung geht's in die nächste gefühlt im Affenzahn.. Ich würde sagen, ihre emotionale Entwicklung ist passend zum Cover und Titel eine Reise quer durch den Regenbogen. Insgesamt ein gutes Buch, um einmal das Unbekannte besser verstehen oder vielleicht nachvollziehen zu können, soweit das als Außenstehender möglich ist. Zum anderen gut lesbar, gerade für die jüngeren Leser vielleicht, die auch noch auf der Suche nach sich selbst sind. Wichtiges und immer noch aktuelles Thema super umgesetzt!
Ava wird von ihren Mitschülern gemobbt und das nur, weil sie beim knutschen mit Paula erwischt wurde und sie damit vor versammelter Mannschaft als lesbisch geoutet wurde. Nach einem Schulwechsel findet Ava Anschluss bei ihren neuen Klassenkameraden und beginnt sogar sich in einem Jugendzentrum zu engagieren. Nach dem Abi kommt für sie der große Befreiungsschlag, der Umzug nach Berlin mit der queeren Community der lebendigen Großstadt. Die Zeit in Berlin bring für Ava eine wichtige Erkenntnis und führt sie auf die ersten Schritte zu ihrem wahren selbst: Leo.
@maxappenroth setzt sich als Aktivist für die LGTBQIA+ Community ein, mit „Queer durch den Regenbogen“ präsentiert er uns einen sehr gelungenen Coming-Age-Roman. Er schreibt sehr offen und sensibel über Selbstfindung und über die sexuelle Orientierung. Dabei bietet er den Leser*innen eine emotionale Achterbahnfahrt gespickt mit sprühendem Wortwitz an den richtigen Stellen, ohne dabei die Gefühle seiner Hauptfigur auch nur einen Moment außer acht zu lassen, oder lange um den heißen Brei drumherum zu reden.
Avas Entwicklung und ihr Weg zu ihrem Coming out als trans ist wunderbar erzählt, man fühlt jeden einzelnen Schritt mit ihr mit. Eine sehr feinfühlige und authentische Geschichte, die einen mit der Erkenntniss zurück lässt, das man genau so wie man ist, richtig ist.
Gespräche aus der Community
Max Appenroths Roman mit autobiografischen Elementen erzählt die bewegende Geschichte von Leo:
Nachdem Ava auf der Schule als lesbisch geoutet wurde, zieht Ava für einen Neuanfang nach Berlin, outet sich als trans und nennt sich fortan Leo. Doch das soll nicht das letzte Coming-out in Leos Leben gewesen sein.
Nimm an dieser Leserunde teil, um Leo auf der bewegenden Reise zu begleiten.
Ich fand die Situation zwischen Ava und Karla beim ersten öffentlichen Kuss auf dem Festival total ergreifend.
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 22 Bibliotheken
auf 4 Merkzettel