Max Brooks

 3,7 Sterne bei 397 Bewertungen
Autor von Der Zombie Survival Guide, World War Z und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Maximilian Michael Brooks wurd am 22. Mai 1972 in New York City geboren. Von 2001 - 2003 war Max Brooks Mitglied des Schreiberteams von "Saturday Night Fever" 2003 veröffentlichte er das Buch "Zombie Survival Guide" - ein lustiger Ratgeber, welcher Anleitung zum Überleben in einer Welt voller Zombies gibt. Er ist Sohn des Regisseurs Mel Brooks und der Schauspielerin Anne Bancroft. Seit 2003 ist er mit einer Drehbuchautorin names Michelle Kholos verheiratet. Im Jahr 2005 kam der gemeinsame Sohn zu Welt.

Alle Bücher von Max Brooks

Cover des Buches Der Zombie Survival Guide (ISBN: 9783641082482)

Der Zombie Survival Guide

(151)
Erschienen am 30.06.2015
Cover des Buches World War Z (ISBN: 9783442478606)

World War Z

(121)
Erschienen am 17.06.2013
Cover des Buches Devolution (ISBN: 9783442490066)

Devolution

(26)
Erschienen am 17.08.2020
Cover des Buches Zombieparade (ISBN: 9783442477722)

Zombieparade

(11)
Erschienen am 18.06.2012
Cover des Buches Minecraft - Die Insel (ISBN: 9783505140723)

Minecraft - Die Insel

(4)
Erschienen am 01.03.2018
Cover des Buches Minecraft - Der Berg (ISBN: 9783505150210)

Minecraft - Der Berg

(2)
Erschienen am 22.03.2022
Cover des Buches Minecraft. Das Dorf (ISBN: 9783505151668)

Minecraft. Das Dorf

(1)
Erschienen am 23.04.2024
Cover des Buches The New Dead: Die Zombie-Anthologie (ISBN: 9783833223150)

The New Dead: Die Zombie-Anthologie

(1)
Erschienen am 13.02.2012

Neue Rezensionen zu Max Brooks

Cover des Buches Minecraft. Das Dorf (ISBN: 9783505151668)
Ninja_Turtless avatar

Rezension zu "Minecraft. Das Dorf" von Max Brooks

Das unbekannte Dorf
Ninja_Turtlesvor 4 Monaten

Meinung/Inhaltsangabe:

Mitten ins Unbekannte zu reisen, kann ganz schön Angst machen. Aber zusammen schaffen Karl und Summer alles. Auf der Suche nach einem neuen Zuhause durchstreifen die beiden die merkwürdige blockige Oberwelt, die gezeichnet ist von gefrorenen Einöden und glühenden Wüsten. Bis sie endlich ein Dorf finden und dort neue Freunde. Doch der Friede hält nicht lang. Monströse Mobs tauchen auf, und Dorfbewohner verschwinden. Etwas Böses treibt hier sein Unwesen. Karl und Summer müssen all ihr Abenteurerwissen auspacken, um auch nur die geringste Chance zu haben. Können sie beschützen, was sie sich so schwer erbaut haben?


Wir begleiten mal wieder Karl und Summer, und diesmal wird es ganz schön brenzlig.🔥

Der Schreibstil ist - wie gewohnt - flüssig und ohne Holpersteine zu lesen. Man fühlt sich mal wieder, als ob man live dabei wäre - cool!

Die Geschichte ist so manches Mal mit vielen Lektionen gespickt. So z.B. wie: Irgendwie wusste er, dass er auf dem richtigen Weg war.

Die Geschichte ist meist aus der Sicht von Karl erzählt wurden, und man erfährt auch immer nur das, was er über die Welt weiß. 

Sie müssen viele Herausforderungen meistern, durch Einöden und Wüsten herumreisen, und als Letztes einen Krieg überstehen, den die beiden gar nicht angezettelt haben.🙈

Ob das gutgeht? Lest doch bitte selbst!😉


Fazit:

Actionreiche Reise mit vielen Hindernissen und Lektionen für's Leben. Ein etwas schwächerer Band, der uns das Buch immer öfters zur Seite gelegt haben lassen hat.

Cover des Buches World War Z (ISBN: 9780770437404)
N

Rezension zu "World War Z" von Max Brooks

Kriegsberichterstattung
NinersEmpirevor 5 Monaten

Eines vorweg:

Dieses Buch dient zwar als Vorlage zu einem einigermaßen soliden Zombie-Horror-Film (es gibt deutlich bessere), hat aber erzählerisch, und strorytechnisch nichts mit dem gleichnamigen Hollywood-Streifen mit Brad Pitt zu tun. 


Das Buch handelt von einer Zombie-Epedemie, die sich unkontrolliert auf der gesamten Welt erst ausgebreitet und dann erfolgreich bekämpft wurde. Das Buch ist also eine Sammlung von Augenzeugenberichten aus allen Teilen der Welt (und sogar der ISS), die diesen Krieg gegen die Zombies erlebt haben. 

Dabei ist der detailgrad wirklich erstaunlich und man denkt beim lesen regelmäßig: "Stimmt... darüber habe ich noch nie nachgedacht"

Beispiel: Was passiert mit den Besatzungsmitgliedern auf der ISS, wenn plötzlich der Kontakt zur Erde abbricht? Wenn es keinerlei Informationen gibt was auf der Erde passiert und wann, oder ob man überhaupt nochmal nach Hause zurückkehrt. 

Durch die vielen kleinen und auch großen Erzählungen ist dieses Buch perfekt für den kleinen Lesesnack zwischendurch. 

Eine sehr unterhaltsame, kurzweilige "Doku" über eine globale Katastrophe .... mit Zombies

Cover des Buches Minecraft - Die Insel (ISBN: 9783505140723)
Ninja_Turtless avatar

Rezension zu "Minecraft - Die Insel" von Max Brooks

Der Anfang und das Ende
Ninja_Turtlesvor 6 Monaten

Meinung:

Dies ist der erste Band dieses Minecraft-Romans, und er konnte uns nicht ganz so begeistern wie die anderen Bände. Es geht hier um eine Person (männlich, weiblich, divers), der Name und das Geschlecht wird hier nicht genannt, die das Minecraft-Universum erforscht und kennenlernt.

Aller Anfang ist schwer, und so muss sich die Person vielen Gefahren stellen, die eigentlich unmöglich sind.😅

Wir konnten uns bildlich vorstellen, was der Autor uns hier zu Füßen gelegt hat. Auch die Spannung wird gut gehalten, von der ersten bis zur letzten Seite. Der Roman ist in der Ich-Perspektive geschrieben, damit man sich besser in die Person hineinversetzen kann - das hat auch gut geklappt.

Es gibt hier sechs Stufen, die wichtig sind: Planen, Präparieren, Priorisieren, Praxis, Besonnenheit und Beharrlichkeit. Diese Stufen werden im Laufe des Buches erreicht, und ganz viele Selbsterkenntnisse wurden hier eingebracht (z.B. Um als Mensch zu wachsen, darfst du es dir nicht in deiner Komfortzone gemütlich machen, du musst aus ihr ausbrechen). Das hat uns gut gefallen!


Fazit:

Ein abenteuerreicher Roman, der alle Minecraftler begeistern kann, aller Anfang ist schwer.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Max Brooks wurde am 22. Mai 1972 in New York City (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Max Brooks im Netz:

Community-Statistik

in 608 Bibliotheken

auf 72 Merkzettel

von 18 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks