Max Diehm

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Was im Dunkeln bleibt.

Lebenslauf

Max Diehm, Jahrgang 1990, ist in Wertheim am Main geboren und aufgewachsen. Nach Abitur und Zivildienst studierte er Germanistik und Anglistik in Heidelberg, Wien und London. Ein Lehrauftrag führte ihn an die Yale University in den USA. Inzwischen arbeitet er als Gymnasiallehrer für Deutsch und Englisch. Er lebt mit Mann und Katze am Fuße des Nordschwarzwaldes.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Max Diehm

Cover des Buches Was im Dunkeln bleibt (ISBN: 9783896563439)

Was im Dunkeln bleibt

(1)
Erschienen am 25.03.2024

Neue Rezensionen zu Max Diehm

Cover des Buches Was im Dunkeln bleibt (ISBN: 9783896563439)
Buchkomets avatar

Rezension zu "Was im Dunkeln bleibt" von Max Diehm

Buchkomet
Nichts ist wie es scheint

Zitat:

„Wenn das die Vorhölle ist, wo ist dann die Hölle?“

Darum geht’s: 

Seinem Lebenspartner zuliebe zieht Aaron mit ihm in dessen Heimatdorf. Für den Stadtmenschen Aaron kommt der Umzug einer Reise in eine andere Welt gleich. Während sich sein Freund Sebastian in die Arbeit stürzt und in alte Familienmuster verfällt, fremdelt Aaron mit der aufgesetzten Freundlichkeit des Dorfes. Je mehr er über das Dorf und die Geheimnisse der Vergangenheit erfährt, desto stärker spürt er eine kaum greifbare Bedrohung. Denn nach und nach tun sich hinter der idyllischen Fassade des Dorfes wahre Abgründe auf …

So hat es mir gefallen:

Von Anfang an wird man in eine geheimnisvolle und latente Bedrohung einer ländlichen Dorfgemeinschaft gezogen. Aarons Unbehagen und sein innerer Widerstand gegen das aufgesetzte Lächeln der Dorfbewohner schaffen eine greifbare Spannung, die einen immer weiter in die undurchsichtige Fassade des Dorfes hineinzieht. Diehms Erzählkunst liegt ganz klar in der subtilen Andeutung, die einen durch ständige Zweifel begleitet: Ist das Bedrohliche, das Aaron spürt, real oder doch nur das Produkt seiner Angst und Unsicherheit? Besonders fasziniert hat mich die Figur des mysteriösen Nachbarn, der nicht nur Aarons Aufmerksamkeit, sondern auch meine in Beschlag genommen hat. Was hat es mit ihm auf sich? Und kann Aaron ihm trauen? Die stets offenen Fragen und das ambivalente Ende sind das Prachtstück des Buches. Sie laden ein, sich weit über das Ende hinaus mit der Geschichte zu beschäftigen. Gerade diese Vieldeutigkeit macht das Buch zu einem kleinen Meisterwerk und Diehm setzt dies perfekt um. 

Mit 220 Seiten gelingt es dem Autor, eine dichte, stimmige Atmosphäre zu schaffen, ohne sich in unnötige Längen zu verlieren. Die Kürze des Buches ist hier eine klare Stärke, denn jeder Satz sitzt und verstärkt das Gefühl der Beklemmung und Ungewissheit. Wer gerne Geschichten liest, die das Unausgesprochene zelebrieren und dabei gekonnt die Grenzen zwischen Realität und Einbildung verwischen, wird dieses Buch lieben. Max Diehm überlässt es dem Leser, die Entscheidung zu treffen, was real ist und „Was im Dunkeln bleibt“.

10/10 – Leseempfehlung

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks