Max Manning

 4 Sterne bei 78 Bewertungen
Autor*in von Böse Bilder, Böse Opfer und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Max Manning arbeitete als Journalist bei einer großen Tageszeitung. Er begann seine Karriere als Regionalreporter und wechselte schließlich in die traditionsreiche Londoner Fleet Street, wo er für verschiedene Blätter tätig war – die letzten sechzehn Jahre als Schlussredakteur für den Daily Telegraph.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Max Manning

Cover des Buches Böse Bilder (ISBN: 9783959672283)

Böse Bilder

 (58)
Erschienen am 05.11.2018
Cover des Buches Böse Opfer (ISBN: 9783959673563)

Böse Opfer

 (19)
Erschienen am 06.12.2019
Cover des Buches The Victim (ISBN: 9781492667018)

The Victim

 (1)
Erschienen am 06.08.2019

Neue Rezensionen zu Max Manning

Cover des Buches Böse Opfer (ISBN: 9783959673563)
DarkOwls avatar

Rezension zu "Böse Opfer" von Max Manning

nicht überzeugend
DarkOwlvor 4 Jahren

Dies war mein erstes Buch von Max Mannung und leider konnte es mich nicht wirklich überzeugen und mitreißen.
Der Autor entführt den Leser in zwei Handlungsstränge. Im ersten Handlungsstrang ist Gem das Opfer und im zweiten wird sie zu der Kämpferin. Leider wurde ich mit den Charakteren nicht warm, sie hatten keine Tiefe und waren mir zu grau. Es fehlte somit auch der Geschichte an Tiefe.
Dazu kam, dass die Szenarien nicht klar getrennt waren, was absolut verwirrend ist und einen daran verhindert in die Geschichte abzutauchen.
Das hat der Geschichte die komplette Spannung genommen und es hat einem das lesen leider echt schwer gemacht. Die Freude an dem Buch hat mich relativ schnell verlassen.
Ich fand die Idee ganz spannend und wurde leider von der Umsetzung mehr als enttäuscht.

FAZIT

Ein Buch mit einer interessanten Idee, welches bei der Umsetzung aber versagt hat. Mich konnte das Buch nicht überzeugen

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Böse Bilder (ISBN: 9783959672283)

Rezension zu "Böse Bilder" von Max Manning

War ganz gut
Ein LovelyBooks-Nutzervor 4 Jahren

In "Böse Bilder" von Max Manning geht es um einen Serienmörder der das Social Media für sich nutzt, um sich war zustellen. Als I_Killer postet er Bilder seiner Opfer jeweils kurz vor und nach ihrem Tod. Das finde ich ja richtig gruselig. Ich habe mir immerzu vorgestellt welchen Ausdruck sie in den Augen haben müssen, wenn sie wissen das sie sterben werden. Ja, das fand ich mega gruselig.

Hauptprotagonisten sind Adam Blake, ein traumatisierter Journalist und Dan Fenton, der Hauptermittler.
Beide sind natürlich irgendwie in dem Fall verwickelt und das nicht nur beruflich.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Die Kapitel waren relativ kurz gehalten. Das mag ich sehr. Es wurde aus verschiedenen Bluckwinkeln erzählt und auch in der Ich-Form des Mörders, was die ganze Geschichte noch spannender macht.

Das Ende hat mich persönlich etwas enttäuscht aber das ist ja Geschmackssache.

"Böse Bilder" Ist ein zum Herbst passender Thriller, der wirklich sehr spannend ist. =)

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Böse Opfer (ISBN: 9783959673563)
gedankenchaotiins avatar

Rezension zu "Böse Opfer" von Max Manning

Verwirrend und blass, so konnte es mich leider nicht überzeugen
gedankenchaotiinvor 4 Jahren

Gem Goldings rasende Kopfschmerzen zwingen sie dazu, auf einem einsamen Parkplatz anzuhalten. Mitten in der Nacht hält sie vor einem kleinen Laden, um sich Schmerztabletten zu besorgen. 

Noch bevor sie dazu kommt, taucht ein Mann aus der Dunkelheit auf, bedrängt und überwältigt sie. 

Er verspricht ihr, ihr nichts zu tun, wenn sie sich nicht wehrt. 

Als sich ihr doch eine unerwartete Gelegenheit bietet, muss Gem sich fragen, was ihr lieber wäre: Opfer sein, und sich ihm fügen oder um ihr Leben kämpfen?!


Das Buch ist in zwei Handlungsstränge aufgeteilt. Wie würde Gem's Leben verlaufen, wenn sie sich dem Täter fügt und wie, wenn sie sich gegen ihn stellt. 

Die Idee dahinter fand ich wirklich gut, aber sie hat mich auch ziemlich verwirrt. Oft wusste ich nicht, in welchem der beiden Handlungsstränge ich mich gerade befinde, was mir das Lesen manchmal echt schwer gemacht hat. 

Mir hat der Spannungsbogen bei beiden Variationen gefehlt und ich konnte mich mit den Charakteren nicht richtig identifizieren. 

Obwohl man an einigen Stellen durchaus gemerkt hat, dass gerade Gem über sich hinaus wächst, sber im allgemeinen ist sie mir einfach zu blass geblieben.

Genau, wie der Täter an sich und sein Tatmotiv hat sich mir auch nicht ganz erschlossen. Ich meine, ich habe schon verstanden, was er damit bezweckt und auch, worauf sein Verhalten am Ende hinausläuft, aber wirklich verstehen konnte ich ihn nicht. 

 

Den Ansatzpunkt, dass man selbst anfängt, darüber nachzudenken, wie man in so einer Situation geraten würde, fand ich hingegen wirklich gut. 

Wer entscheidet darüber, ob man Opfer der Kämpfer ist? Wie verhalten sich Familie und Freunde, wenn man sich für eine der anderen Seiten entschieden hat? 

Und wie verläuft das restliche Leben, wenn man sich fügt oder wehrt? 

 

Die Idee hinter dem Buch ist tatsächlich gut, leider konnte mich der Autor mit seiner Umsetzung nicht überzeugen. 

Ich hätte mir ein wenig mehr Spannung gewünscht, um das Buch wirklich eines Thrillers würdig sein zu lassen.

Die Charaktere waren mir zu blass und die Handlung zu verwirrend. Lediglich der Denkanstoss, wie man selbst reagieren würde, konnte mich überzeugen.

 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wir von HarperCollins Germany laden euch herzlich zur Leserunde des neuen HarperCollins Germany Thrillers

 

"Böse Bilder" von Max Manning


ein. Bitte bewerbt euch bis zum 24.10.2018 für eines von 30 Leseexemplaren (Taschenbuch) und zur gemeinsamen Diskussion sowie Rezension des Thrillers.


Über den Inhalt:

Unter dem Namen »I, Killer« postet ein Unbekannter zwei Fotos einer jungen Frau im Internet. Das erste zeigt sie verängstigt in Schockstarre, das zweite nur Momente später: auf dem Boden liegend, ein klaffender Schnitt quert ihren Hals. Durch den Zuspruch aus der Onlinegemeinde, fühlt sich »I, Killer« zu weiteren Taten berufen. Als DCI Dan Fenton vor laufenden Kameras schwört, den Täter zur Strecke zu bringen, bekommen die bösen Bilder plötzlich eine ganz persönliche Bedeutung für den alleinerziehenden Vater …


Du möchtest "Böse Bilder" von Max Manning lesen?


Dann bewirb dich jetzt um eines der 30 Leseexemplare. Wir sind gespannt auf dich, deine Fragen und Leseeindrücke und würden uns freuen, wenn du deine Rezension dann auf Amazon & harpercollins.de teilst.

Viel Glück und ein tolles Leseerlebnis wünscht dir das Team von HarperCollins Germany

372 BeiträgeVerlosung beendet
buecherwurm1310s avatar
Letzter Beitrag von  buecherwurm1310vor 4 Jahren

Community-Statistik

in 84 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks