Max Richard Leßmann

 4,1 Sterne bei 136 Bewertungen
Autor von Sylter Welle, Liebe in Zeiten der Follower und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Max Richard Leßmann, 1991 geboren, ist Sänger, Podcaster und Dichter. Mit 14 Jahren gründete er gemeinsam mit drei Schulfreunden die Band „Vierkanttretlager“. Im Jahr 2017 veröffentlichte er sein erstes Soloalbum mit dem Titel „Liebe in Zeiten der Follower“. Sein gleichnamiger Gedichtband erschien 2022 und war ein SPIEGEL-Bestseller. Max Richard Leßmann ist in Husum an der Nordsee aufgewachsen und lebt und arbeitet heute in Berlin.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Sylter Welle (ISBN: B0C7RDH2T4)

Sylter Welle

 (4)
Neu erschienen am 18.08.2023 als Hörbuch bei Argon Verlag.
Cover des Buches Sylter Welle (ISBN: 9783462004045)

Sylter Welle

 (121)
Neu erschienen am 17.08.2023 als Gebundenes Buch bei Kiepenheuer & Witsch.

Alle Bücher von Max Richard Leßmann

Cover des Buches Sylter Welle (ISBN: 9783462004045)

Sylter Welle

 (121)
Erschienen am 17.08.2023
Cover des Buches Liebe in Zeiten der Follower (ISBN: 9783462004038)

Liebe in Zeiten der Follower

 (10)
Erschienen am 03.11.2022
Cover des Buches Sylter Welle (ISBN: B0C7RDH2T4)

Sylter Welle

 (4)
Erschienen am 18.08.2023
Cover des Buches Liebe in Zeiten der Follower (ISBN: 9783732405046)

Liebe in Zeiten der Follower

 (1)
Erschienen am 03.11.2022

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Max Richard Leßmann

Cover des Buches Sylter Welle (ISBN: 9783462004045)
L

Rezension zu "Sylter Welle" von Max Richard Leßmann

So schön nostalgisch!
Lischen12vor 3 Tagen


Das wunderschöne Cover des Buches "Sylter Welle" des Autors empfand ich als angenehm und einfach zu lesen. Mir konnte stellenweise das Gefühl vermittelt werden, ich wäre mitten im Geschehen dabei. Ebenso fand ich die Ausarbeitung der Charaktere toll. Diese wirkten auf mich sehr echt und lebendig, was ich persönlich immer mag. Dennoch konnte ich nur für wenige Charaktere wirkliche Sympathie entwickeln.


Insgesamt ein gutes Buch, das lesenswert ist, auch wenn es mich nicht ganz mitreißen konnte.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sylter Welle (ISBN: 9783462004045)
lemonreadss avatar

Rezension zu "Sylter Welle" von Max Richard Leßmann

Wie werden wir durch unsere Familie geprägt?
lemonreadsvor 4 Tagen

Vorab muss ich sagen, dass ich eh einen Soft Spot für Max Richard Leßmann habe und mich wahnsinnig auf sein Buch gefreut habe, obwohl ich mit dem Großeltern-Thema selbst nicht so sehr relaten kann.

Ich fand es aber trotzdem oder genau deshalb mega interessant mich auf seine Geschichte einzulassen und habe selten während dem Lesen eines Buches eine so vielfältige Range an Emotionen durchlebt wie mir das bei "Sylter Welle" ergangen ist.

Die Story an sich wurde dadurch für mich gar nicht zum Hauptthema, sondern viel mehr die Fähigkeit von Max Richard Leßmann so viele verschiedene Gefühle in mir auszulösen, dass mir sein Buch bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ganz große Empfehlung!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sylter Welle (ISBN: 9783462004045)
labbelmans avatar

Rezension zu "Sylter Welle" von Max Richard Leßmann

Hommage an die Großeltern...
labbelmanvor 6 Tagen

Ich mag die Songs des Autors und da er aus einem ähnlichen Jahrgang stammt wie ich, war ich doch schon sehr neugierig, ob die dargestellten Großeltern so sind, wie meine es früher waren oder ob sie doch den heutigen mehr ähneln.


Man spürt in jeder Zeile die Wehmut und auch ein bisschen das schöne Erinnerungen überwiegen und es gab nie was schlechtes Ding, denn so erinnere ich mich auch an meine Kindheit mit den doch sehr strengen Großeltern. Vor allem war mein Opa sehr streng, aber auch enorm vom Schabernack getrieben. Diese Witzigkeit gibt es beim geschilderten Oppa auch.


Zudem kommt sehr gut zur Geltung wie innig eben auch trotz des großen Altersabstandes die Zuneigung zwischen Enkel und Großeltern ist.


Auch wenn es sich um einen Roman handelt, so kann man fest von ausgehen, dass der Autor in jedem Fall seine persönlichen Erfahrungen hat einfließen lassen.


Vom Stil her hat es sich sehr gut lesen lassen, allerdings haben die Abschweifungen mich doch auch zu oft abgelenkt und als dem Konzept gebracht, so dass ich manches Mal zurückblättern musste, um nochmal zu lesen, um alles greifen zu können.


Fazit: Solide Lektüre, die mich gut unterhalten hat.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Erwachsen werden ist kein Zuckerschlecken. Das erfährt Max, als er von seinen Großeltern eingeladen wird, mit ihnen ein paar Tage auf Sylt zu verbringen. So wie damals, als er noch ein Kind war und die Sommerferien auf der Insel eine feste Instanz im Kalender waren. Aber jetzt fühlt es sich anders an als in der Kindheit, und trotzdem ist doch alles gleich geblieben…
"Sylter Welle", der Debütroman von Max Richard Leßmann, ist eine Ode an die Großeltern und ein Loblied an die schöne Insel Sylt!

784 BeiträgeVerlosung beendet
Lesenisttolls avatar
Letzter Beitrag von  Lesenisttollvor 12 Tagen

Den dritten Abschnitt fand ich nicht schlecht. Max erscheint mir menschlicher als im ersten Abschnitt. Schön, dass er seinen Opa gesucht hat, hätte Lore ihn einfach seinem Schicksal überlassen? Alles in allem war das Buch aber überhaupt nicht meins, mich hat das meiste überhaupt nicht interessiert.

Zusätzliche Informationen

Max Richard Leßmann im Netz:

Community-Statistik

in 145 Bibliotheken

auf 8 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks