Max Seeck

 4 Sterne bei 493 Bewertungen
Autor von Hexenjäger, Teufelsnetz und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Der bedeutendste Thriller-Autor Finnlands: Max Seeck ist ein finnischer Schriftsteller mit deutschen Wurzeln. Er arbeitete viele Jahre im Marketing und Vertrieb für eine finnische Firma, bis er sich seiner Leidenschaft widmete: dem Schreiben. 

Seinen ersten Thriller „Der gesetzlose Richter“ schrieb er während eines Urlaubs in Kroatien und Bosnien. Kurze Zeit später folgten weitere, sehr erfolgreiche Thriller. Heute ist Seeck der bedeutendste Thriller-Autor Finnlands. Seinen internationalen Durchbruch schaffte er mit „Hexenjäger“. Dieser wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. 

Heute lebt und schreibt der Autor in Helsinki und lässt sich dabei von seinen Lieblingsautorin Jo Nespo, Stieg Larsson, Lars Kepler, Jens Lapidus, Dan Brown und Michael Crichton inspirieren.

Neue Bücher

Cover des Buches Waiseninsel (ISBN: 9783404193875)

Waiseninsel

(71)
Erscheint am 31.01.2025 als Taschenbuch bei Lübbe. Es ist der 4. Band der Reihe "Jessica Niemi".

Alle Bücher von Max Seeck

Cover des Buches Hexenjäger (ISBN: 9783404184811)

Hexenjäger

(186)
Erschienen am 29.10.2021
Cover des Buches Teufelsnetz (ISBN: 9783404188406)

Teufelsnetz

(113)
Erschienen am 27.01.2023
Cover des Buches Waiseninsel (ISBN: 9783404193875)

Waiseninsel

(71)
Erscheint am 31.01.2025
Cover des Buches Feindesopfer (ISBN: 9783404192212)

Feindesopfer

(64)
Erschienen am 29.02.2024
Cover des Buches Der gesetzlose Richter (ISBN: 9783734105159)

Der gesetzlose Richter

(2)
Erschienen am 15.01.2018
Cover des Buches Blindspiel (ISBN: 9783757701024)

Blindspiel

(0)
Erscheint am 27.06.2025
Cover des Buches Hexenjäger (ISBN: 9783838796215)

Hexenjäger

(41)
Erschienen am 22.12.2021
Cover des Buches Teufelsnetz (ISBN: 9783785783658)

Teufelsnetz

(6)
Erschienen am 29.10.2021

Videos

Neue Rezensionen zu Max Seeck

Cover des Buches Waiseninsel (ISBN: 9783404193875)
sleepwalker1303s avatar

Rezension zu "Waiseninsel" von Max Seeck

sleepwalker1303vor 4 Monaten
Spannend bis zum Schluss

Keine Ahnung, wie mir das passieren konnte, aber bislang kannte ich den finnischen Autor Max Seeck noch nicht. „Waiseninsel“ heißt der vierte Band seiner Serie um die Kriminalbeamtin Jessica Niemi, die in Helsinki ihren Dienst tut. Das Buch hatte auf mich eine starke Sogwirkung, einmal damit angefangen, konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Keine Ahnung, wie gut oder schlecht die anderen Teile der Reihe sind, „Waiseninsel“ hat mich gepackt und begeistert.

Aber von vorn.

Jessica Niemi kämpft. Psychologisch gegen ihre Dämonen (man erfährt etwas über die Schizophrenie ihrer Mutter, ihre eigenen Halluzinationen und andere psychische Probleme weswegen sie in Therapie ist) aber auch physisch gegen den Hausmeister eines Mehrfamilienhauses, der sie bedrängt. Da dies gefilmt und im Internet veröffentlicht wird, schickt ihre Chefin sie in Zwangsurlaub. Dass die Reise sie ausgerechnet auf die zwischen Finnland und Schweden gelegenen Åland-Inseln führt, ist Zufall. Aber statt dort Ruhe und Erholung in einem kleinen Hotel zu finden, trifft sie auf die „Zugvögel“, eine kleine Gruppe Menschen über 80, die sich dort jährlich trifft. Als Kinder waren sie nach dem Zweiten Weltkrieg (genauer gesagt, nach dem Winter- und dem Fortsetzungskrieg) 1946 auf der Insel Smörregård im Kinderheim untergebracht. Ursprünglich sollten sie auf der Insel ihre Eltern treffen, nachdem sie im Krieg in die anderen skandinavischen Ländern in Sicherheit gebracht worden waren. Deren Schiff sank allerdings und die neun Kinder waren Waisen. Auch damals existierte Mobbing unter den Kindern, vor allem Maija litt unter der älteren Beth und ihren Freundinnen. Eines Nachts verschwand sie spurlos. Seither kursiert die Legende vom „Mädchen im blauen Mantel“. Das Mädchen wird immer wieder auf der Insel gesehen, meistens am Bootssteg, so auch 1982, als der Nachtwächter des Kinderheims zu Tode kommt, der auch schon 1946 dort war. Und jetzt, 2020, stirbt kurz nach der Ankunft ein Mitglied der „Zugvögel“ und die Zeichen stehen auf Mord. Jessica ermittelt heimlich, ausgebremst vom örtlichen Polizisten Johan Karlsson. Jessica fürchtet, dass auch die übrigen „Zugvögel“ in Gefahr sind, und möchte dem Mörder zuvorkommen.

Der Krimi war für mich ein überraschend wilder Ritt. Eine überaus düstere und mysteriöse Atmosphäre trifft auf einen historischen Hintergrund. Die Geschichte spielt in drei Zeitebenen: 1946 begleiten wir Maija in ihrem trostlosen Leben im Kinderheim. 1982 den Nachtwächter Martin bis zu seinem Tod am Bootssteg. Der umfangreichste Erzählstrang ist die Gegenwart, in der die Leserschaft von einem neutralen Erzähler das erfährt, was Jessica erlebt und was sie umtreibt. Für mich als Neuling in der Serie waren das fürs Verständnis wichtige Einblicke in ihr Leben und ihre Vergangenheit.

Die Spannungskurve des Buchs fand ich hervorragend, gegen Ende wurde es für mich fast unerträglich spannend, vor allem, da es einige Wendungen gibt. Die Atmosphäre wird vom Autor sehr gut ausgearbeitet. Die abgeschottete Insel, die wenigen Menschen, das ehemalige Waisenhaus, das eher an eine Kaserne erinnert als an eine Umgebung, in der Kinder aufwachsen sollen – das alles bietet Potenzial für Unbehagen und Gänsehaut. Dazu kam für mich ab und zu ein Gefühl der Surrealität. Ist das Mädchen im blauen Mantel nun eine Legende oder gibt es einen realen Aspekt. Jessicas Halluzinationen, Klarträume und „Gespräche“ mit nichtexistenten Personen machten das Ganze für mich nicht einfacher zu verstehen, aber umso gruseliger. Und dazu kommen dann die Morde und zahlreiche Verdächtige. Natürlich kann man das Setting als altbekannt und unoriginell sehen, natürlich hat man Krimis dieser Art schon hunderte Male gelesen, das fällt sogar dem Ermittler Johan Karlsson im Gespräch mit Jessica auf: „»Das ist ja wie eine Mischung aus Agatha Christies besten Werken«“. Mich hat das Buch trotzdem auf ganzer Linie überzeugt und begeistert. Von mir fünf Sterne.

Cover des Buches Waiseninsel (ISBN: 9783404193875)
PoldisHoerspielseites avatar

Rezension zu "Waiseninsel" von Max Seeck

PoldisHoerspielseitevor 5 Monaten
Waiseninsel (Max Seeck)

Nachdem Kommissarin Jessica Niemi in ihrer Dienstzeit in eine gewalttätige Handgreiflichkeit verwickelt wird und ein Video von ihr viral geht, wird die beurlaubt. Auf den abgelegenen Åland-Inseln will sie deswegen eigentlich nur ihre Ruhe haben. Doch als sie auf eine Gruppe älterer Menschentrifft , die sich „Zugvögel“ nennen und als Kinder während des Zweiten Weltkriegs aus ihrem Waisenhaus fliehen mussten, ist sie bald wieder mitten in einem Fall. Denn ein Mitglied der Gruppe wird ermordet...


Max Seeck hat mit "Waiseninsel" einen neuen Band für seine sympathische, aber durchaus auch eigensinnige und problematische Protagonistin Jessicia Niemi geschrieben. Sie ermittelt dabei unter ganz anderen Voraussetzungen als bislang: Sie ist isoliert auf den Åland-Inseln und muss allein ermitteln, auf die Unterstützung ihrer Kollegen kann sie nicht zählen. Dies verstärkt das Gefühl von Dringlichkeit und Isolation in ihren Ermittlungen. Die überschaubare Anzahl an Personen auf der Insel lässt die Zahl der Verdächtigungen gering, jedoch könnte von ihnen fast jeder als Täter infrage kommen. Genau daraus zieht sich die Spannung, die fast an einen alten, klassischen Krimi erinnert, aber mit vielen modernen Elementen ausgestattet ist.


Max Seeck gelingt es sehr überzeugend, Spannung und Atmosphäre aufzubauen. Man wird durch seinen fesselnden Schreibstil mitgerissen und findet sich schnell in der Geschichte wieder. Die Erzählweise ist dabei zweigeteilt und wechselt zwischen der Gegenwart und Rückblenden ins Jahr 1946. Diese geben Einblick in das Schicksal der Kinder im Waisenhaus während des Krieges und enthüllen nach und nach die Geschichten ihrer Vergangenheit - und das ist teilweise sehr tiefgreifend und beeindrucken beschrieben. Diese Struktur trägt ebenfalls dazu bei, dass man Stück für Stück näher an die Lösung des aktuellen Falls herangeführt wird, jedoch auch einige falsche Fährten gelegt werden. Das Finale bleibt dementsprechend eine große Überraschung und zeigt, wie meisterhaft Seeck es versteht, die Lesenden zu verwirren.


Die Kombination aus einem spannenden Kriminalfall und mystischen Elementen verleiht dem Buch eine besondere Note, da eine alte Legende eine wichtige Rolle spielt. Gemeinsam mit den vielseitigen und glaubhaften Figuren, der dichten Atmosphäre und den vielen falschen Fährten ist ein packender und intensiver Krimi entstanden, der mich von Anfang bis Ende gepackt hat.

Cover des Buches Waiseninsel (ISBN: 9783404193875)
gudrunfs avatar

Rezension zu "Waiseninsel" von Max Seeck

gudrunfvor 8 Monaten
Legende oder Wahrheit?

Die Kommissarin Jessica Niemi wurde gegenüber einem Mann handgreiflich und dabei gefilmt. Daraufhin wurde sie vom Dienst suspendiert. Jessica nimmt sich eine Auszeit und zieht sich  auf den zwischen Schweden und Finnland liegenden Åland-Inseln zurück. Sie hofft hier auf eine ruhige Zeit um auch mit sich selbst ins Reine zu kommen. In dem Gasthaus, in dem sie untergekommen ist, treffen sich jedes Jahr ein paar ältere Herrschaften. Diese lebten während des Krieges in einem Waisenhaus auf der Insel. Als eine Dame aus der Gruppe tot aufgefunden wird, wird bei Niemi der Ermittlerinstinkt geweckt und sie stellt eigene Nachforschungen an. 

Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist gut und flüssig und die Spannung ist immer greifbar. Obwohl ich die Vorgängerbände nicht kenne, bin ich problemlos in die Geschichte gestartet und hatte viele schöne und spannende Lesestunden.

Gespräche aus der Community

Max Seecks neuer Thriller geht unter die Haut! Das Verschwinden und der angekündigte Tod von zwei erfolgreichen Bloggern sorgen für Verwirrung. Als dann auch noch ein Manga-Mädchen tot an den Strand gespült wird, ist klar, dass etwas viel Größeres im Gange ist. Jessica Niemi nimmt die Ermittlungen auf und kommt schon bald einem skrupellosen Netzwerk auf die Spur, das Mädchen an Manga-Fetischisten vermittelt ...

552 BeiträgeVerlosung beendet
coffee2gos avatar
Letzter Beitrag von  coffee2govor 3 Jahren

Anbei meine Rezension, die jetzt noch auf Amazon, Lesejury, Wasliestdu und auf meinen Lieblingsbuchhänder-Seiten geteilt wird:

https://www.lovelybooks.de/autor/Max-Seeck/Teufelsnetz-2936432741-w/rezension/4828216117/

Ich bin auch jetzt noch zwiegespalten, wie ich den Thriller und vor allem Jessica als Ermittlerin finden soll. Sie bewegt sich stark an der Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

Kommissarin Jessica Niemi und ihr Team ermitteln an einer brutalen Mordserie, in der die Opfer nach dem Vorbild einer Bestseller-Trilogie hingerichtet werden. Dass es sich dabei nur um Frauen handelt, ist nur die erste besorgniserregende Erkenntnis, denn diese Frauen scheinen alle eine große Ähnlichkeit zu Jessica Niemi aufzuweisen ... Ein nervenaufreibendes Katz- und Maus-Spiel für die Ohren!

Jeden Tag öffnet sich beim LovelyBooks Adventskalender ein neues Türchen
und verkürzt euch mit Büchern zum Verschenken oder Selberlesen die Zeit
bis Weihnachten.

367 BeiträgeVerlosung beendet

Ein mysteriöser Fall und eine Kriminalkommissarin in Gefahr. Max Seeck hat mit "Hexenjäger" einen höchst spannenden Thriller geschrieben, dessen Hörbuchversion der perfekte Begleiter in diesen kurzen und dunklen Wintertagen werden könnte. Hört ihr gerne Hörbücher? Seid ihr Fans skandinavischer Thriller? Dann ist diese Hörrunde genau richtig für euch!

861 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 4 Jahren

Die Geschichte geht in so einem Tempo voran, dass ich kaum bemerke wie die Zeit vergeht.

Jessica tut mir während ihrer Zeit in Italien mittlerweile wirklich ungemein leid & ich warte nur regelrecht auf den Befreiuungsschlag und wie diese Seite mit der Gegenwart nun zusammenhängt. Irgendeinen Nutzen muss dieser Rückb lick ja haben.

Die Fragen die ich mir bisher gestellt habe, werden immer wieder abgelöst durch neue.
Aktuell geht es darum, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass Maria wirklich diese 5 Kleider bestellt hat und in die Sache verwickelt sein soll. Wenn ich zurückdenke an den Start des Buches kann ich mir das kaum vorstellen.

Auf die Frage ob Roger nun einer der Täter ist oder nicht habe ich für mich immer noch keine Antwort gefunden und ich schwanke hin und her. Es ist und bleibt verwirrend.

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 477 Bibliotheken

auf 63 Merkzettel

von 13 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks