Max Seidel

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Der Isenheimer Altar.

Alle Bücher von Max Seidel

Cover des Buches Der Isenheimer Altar (ISBN: 9783763026203)

Der Isenheimer Altar

(1)
Erschienen am 19.01.2012

Neue Rezensionen zu Max Seidel

Cover des Buches Der Isenheimer Altar (ISBN: 9783763026203)
W

Rezension zu "Der Isenheimer Altar" von Max Seidel

WinfriedStanzick
Rezension zu "Der Isenheimer Altar" von Max Seidel

In einer wertvollen und absolut preiswerten Sonderausgabe zum 500 – jährigen Jubiläum des Isenheimer Altars legt der Belser Verlag das schon 1983 zum ersten Mal erschienene fotografische Werk von Max Seidel nun erneut vor.
Im Vorwort zu dieser Ausgabe schreibt Oto Bihalji-Merin: „Der Versuch die vieldeutige Symbolik Grünewalds zu ergründen, bleibt ein Wagnis. Sie liegt nicht allein im ikonographischen Kanon, mehr noch in seiner tiefen und verschlüsselten Botschaft an die Welt. Das vom Mittelalter übernommene Alphabet des Glaubens wird von der leidenschaftlichen Temperatur seines Pinsels gesprengt. Grünewalds Frömmigkeit ist nicht formaler Art, sie wurzelt in seiner Verbundenheit mit den einfachen, leidenden Menschen aus dem Volke, die ihm für seine Gemälde Modell standen.“

Max Seidel hat über viele Jahre immer wieder den Isenheimer Altar fotografiert. Seine Bilder zeigen ein solches Maß von Wahrheitsgefühl, dass man sie mit Fug und Recht als „Kunstwerke der Reproduktion“ bezeichnen kann. Beeindruckende Bildausschnitte vermitteln dem Betrachter etwas von dem, tiefen Geheimnis dieses berühmten Kunstwerkes, dessen Solidarität mit den Leidenden eine große Aktualität hat.

Doch nicht nur die fantastischen Bilder von Max Seidel lohnen den Kauf dieses Buches, sondern auch die kunst- und kulturgeschichtlichen Texte von Heinrich Geissler, Bernhard Saran, Joseph Harnest und Adalbert Mischlewski, ohne die der Isenheimer Altar insbesondere für Laien in seiner
Bedeutung unverständlich bleiben würde.

Für Kunstfreunde ein ideales und zudem preiswertes Geschenk.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks