Ich dachte, das ist die Geschichte des Savoy und der Eigentümerfamilie, der Bediensteten und der Gäste. Erwartet habe ich sowas wie Downton Abbey in einem Hotel.
Leider hat mir das Buch so wie es ist nicht so wirklich gefallen. Als wenn der Autor einen Krimi zu Beginn der Nazizeit nach London verfrachtet hat und mangels alternativer Location kurzentschlossen im Savoy angesiedelt. Alles gewollt, nichts wirklich überzeugend gekonnt.
Auch der Schreibstil war gewöhnungsbedürftig. Teil gut beschrieben und ausgeschmückt unter Verwendung der richtigen Adjektive wechselte es abrupt in einen eher nüchternen, stichpunktartigen Stil und wieder zurück. Ein ewiges hin und her. Ich hatte das Gefühl es hat mehr als ein Autor daran geschrieben und die wurden sich nicht einig.
Alles in allem schon irgendwie unterhaltsam aber nicht das, was ich mir bei dem Titel vorgestellt habe. Die nächsten Bände werde ich wohl nicht so bald lesen, wenn überhaupt.