Maximilian Gege

 3,7 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Maximilian Gege ist als Experte für Finanzen und Controlling sowie als Umweltmanager jahrelang in der Wirtschaft tätig. Er ist Mitgründer und geschäftsführender Vorstand des 1984 gegründeten B.A.U.M. e. V., der größten Umweltinitiative der Wirtschaft in Europa sowie Honorarprofessor an der Universität Lüneburg, Fachbereich Umweltwissenschaften. Mit B.A.U.M. engagiert er sich schon seit Jahren für die Themen Energiesparen und Energiewende.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Maximilian Gege

Cover des Buches Energiesparen leicht gemacht (ISBN: 9783962384074)

Energiesparen leicht gemacht

(2)
Erschienen am 04.10.2022
Cover des Buches Das Öko-Sparbuch. (ISBN: 9783570071977)

Das Öko-Sparbuch.

(1)
Erschienen am 01.01.1986

Neue Rezensionen zu Maximilian Gege

Cover des Buches Energiesparen leicht gemacht (ISBN: 9783962384074)
Buechergeplauders avatar

Rezension zu "Energiesparen leicht gemacht" von Maximilian Gege

Buechergeplauder
Energiesparen leicht gemacht

Die Energiekosten steigen immer höher und man versucht zu sparen wo es nur möglich ist. Doch schafft man es wirklich soviel einzusparen, dass man es am Ende des Monats auch wirklich merkt?


Dieses Buch von Maximilian Gege hat mich wirklich neugierig gemacht. So einige Tipps kenne ich schon aus dem Fernsehen oder habe mir welche im Internet rausgesucht. Umso gespannter war ich, ob mir dieses Buch etwas neues beibringen wird.


Leider bin ich von diesem Buch nicht ganz überzeugt worden. So gut wie alle Tipps hat man schon von wo anders mitbekommen oder kann man ganz einfach im Internet nachlesen, wenn man nach dem Suchbegriff "Energie sparen im Haushalt" sucht. Ich habe mir etwas neues erhofft, dass ich so noch nicht gehört habe. Viele der Tipps wende ich auch schon seit einiger Zeit an und konnte somit nicht wirklich etwas neues umsetzten.


Trotz allem für diejenigen, die sich noch nicht über das Thema informiert haben und wirklich noch gar keine Tipps zum Thema Energie sparen eingeholt haben, ist das Buch informativ und hilfreich. Hat man sich allerdings rund um das Thema schon informiert, wird man hier nichts neues erfahren.



Cover des Buches Das Öko-Sparbuch. (ISBN: 9783570071977)
abuelitas avatar

Rezension zu "Das Öko-Sparbuch." von Maximilian Gege

abuelita
Das gab es schon immer…

Das gab es schon immer…nämlich Menschen, die sich für die Umwelt interessieren und- im Rahmen Ihrer Möglichkeiten – danach handeln. 

Ich hab das alte Buch vor kurzem hervorgekramt. Auch bei uns haben Schüler an dem bewussten Freitag an der Klima-Demonstration teilgenommen. Und danach gab es in einer Facebook-Gruppe heisse, erbitterte, bösartige, teilweise unter die Gürtellinie zielende Kommentare. Und zwar von beiden Seiten – von jung und alt. 

Was mich dazu veranlasste, nochmals nach diesem Buch zu schauen, war ein Beitrag einer jungen Schülerin, die sinngemäß meinte, dass es den „Alten“ ja so oder so egal wäre, wenn weiterhin alles kaputt geht, denn die würden dann ja nicht mehr leben…nachdem sie alles getan hätten, um die Umwelt zu zerstören.  

Aber Hallo! Ein bisschen Denken sollte man schon auch....und nicht pauschal alles und alle ver-urteilen. Egal wie alt man ist....

Von meiner Generation mal abgesehen – unsere Mütter und Großmütter und auch wir noch teilweise hatten nicht den Komfort, den es heutzutage gibt, ja , der für viele junge Leute absolut selbstverständlich ist.

Lange Rede, kurzer Sinn: auch in diesem Buch von 1986 ging es im Prinzip schon um das gleiche: Energie sinnvoll nutzen, Wasser sparen, gärtnern ohne Gift, das liebe Auto, Schatzgrube Müll, was kann man sonst selber alles tun und so weiter und so fort. Natürlich ist manches nicht mehr super aktuell, da bereits überholt, aber das PRINZIP war damals wie heute das gleiche. 

Das Buch ist leicht lesbar und soll praktische Hilfe und Tipps für den Alltag geben. Auch die Auswirkungen werden verständlich zusammengefasst. Die Familie „Gründlich“ spielt jede Situation durch und das lockert das Buch sehr auf.

Wie gesagt – es gibt heute neuere und aktuellere Bücher, ja fast zu jedem Thema einen Extra-Ratgeber….aber das hier war damals sehr gut und ist es imgrunde auch heute noch in meinen Augen.


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Worüber schreibt Maximilian Gege?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks