Maxine Wildner

 4 Sterne bei 74 Bewertungen
Leserunde
25 x gewinnen
endet in 6 Tagen

Lebenslauf

Maxine Wildner, geboren 1980 in Wien, studierte Germanistik und Film- und Medienwissenschaften. Sie war als Schauspielerin und Dramaturgin an verschiedenen Bühnen in Deutschland und Österreich tätig. Seit ihrer Jugend ist sie begeisterte Jane-Austen-Leserin.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Jane Austen – Stolz und Leidenschaft (ISBN: 9783458644781)

Jane Austen – Stolz und Leidenschaft

Neu erschienen am 16.06.2025 als Gebundenes Buch bei Insel Verlag.

Alle Bücher von Maxine Wildner

Cover des Buches Ein Abend mit Marilyn (ISBN: 9783458682462)

Ein Abend mit Marilyn

(45)
Erschienen am 21.11.2022
Cover des Buches Hilde Knef und das Lied des Lebens (ISBN: 9783458681885)

Hilde Knef und das Lied des Lebens

(0)
Erschienen am 13.12.2021
Cover des Buches Coco Chanel. Die Königin von Paris (ISBN: 9783458682837)

Coco Chanel. Die Königin von Paris

(0)
Erschienen am 17.07.2023
Cover des Buches Jane Austen – Stolz und Leidenschaft (ISBN: 9783458644781)

Jane Austen – Stolz und Leidenschaft

(0)
Erschienen am 16.06.2025

Neue Rezensionen zu Maxine Wildner

Leider nicht mein Buch

Es fiel mir sehr schwer, diese Liebesgeschichte zu verfolgen: Wahrscheinlich gerade deswegen, weil ich sie mit großer Spannung erwartet hatte. Das für mich Besondere daran: sie ist als Roman konzipiert und somit musste sich die Autorin nicht sklavisch an Fakten bzw. wirklich Bekanntes halten, wodurch eine gewisse Nähe hätte entstehen können, zumal die historischen Ereignisse, also das "Drumherum" ja für die Einbettung dieser Geschichte hätten sorgen können. Tun sie aus meiner Sicht aber überhaupt nicht, alles blieb auf weiter Distanz. Ich wollte gar keine emotionale Nähe zu den Protagonisten entwickeln, aber ich hätte mich doch gerne besser in die Szenarien eingefunden: Wo kommen sie her, was kennen sie, wie blicken andere auf sie.

Ich habe mir viel Mühe gegeben, das Gelesene als atmosphärisch zu empfinden. Leider ging es komplett an mir vorbei - schade!

Einblicke in Künstlerseelen

Ich lese eigentlich sehr gerne Romane über historische Persönlichkeiten. Dieses hier konnte mich aber nicht ganz abholen. Trotzdem ist es spannend, Lou Andreas-Salomé kennenzulernen, die mir zuvor unbekannt war. Rilke kennt man natürlich und lernt einiges über seine Biographie. Es gab durchaus interessante Abschnitte, manche waren aber etwas abschweifend, zum Beispiel, wenn es um Nietzsche geht. Insgesamt ist der Roman sehr literarisch angelegt, das hat meinem Lesefluss nicht gut getan. Ich musste mich sehr reinfinden und dann kamen eben manchmal die nicht so spannenden Passagen. Zwischen den Zeiten wird hin- und hergesprungen, aber da konnte ich mich eigentlich immer recht schnell gut orientieren. Es bleibt, dass man interessante Einblicke in Künstlerseelen bekommen konnte, spannende Schauplätze besuchen konnte und einiges neues lernen konnte, der Erzählstil mich aber nicht ganz abgesprochen hat. Deswegen gebe ich drei Sterne.

Bis unsere Seelen….

Herr ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deine Schatten auf die Sonnenuhren, und auf die Fluren lass die Winde los… (Rainer Maria Rilke - Herbsttag 

 Ich hab ein ganzes Gedichtsband von Rilke, mich aber sonst nicht mit diesem Menschen beschäftigt. Als Lovelybooks dann Bis unsere Seelen Sterne sind…verloste und ich aber nicht gewonnen hatte, hab ich es jetzt via Onleihe gelesen und ich muss sagen dieser Mensch war zwar ein Genie in seinen Zeilen, menschlich und zu Frauen war er aber weinerlich und Frauen gegenüber, sobald es ,fest, wurde gemein. Der Mensch konnte dichten, solange er frei und wenn  er verliebt war, aber sobald es fest wurde und er Verantwortung trug, war er nicht mehr fähig. Lou Andreas-Salomé seine 15 Jahre ältere Geliebte und spätere Lebensfreundin hat das direkt erkannt und sich von ihm nicht einwickeln lassen, war aber wohl eine der wenigen die ihn verstanden hat und gefördert und motiviert,  aber auch kritisiert hat.  In dieser Zeit Ende der 19 Jahrhunderte und begonnenen 20. Jahrhundert begegnete Rilke und Lou viele Berühmtheiten jener Jahre. Und Boheme finde ich ja immer wieder interessant. Wer sich also mal auf Rilke einlassen möchte und verstehen möchte, wie dieses Genie funktioniert hat sollte das Buch von Maxine Wildner lesen. Sie hat diese Zeit und die Persönlichkeit Rilkes auch die von Lou sehr gut beschrieben, so dass man fast in einem Rutsch dieses Buch lesen kann.

Gespräche aus der Community

Ihre lebenslange Leidenschaft gehörte dem Schreiben; sie schuf unvergessliche Romane, die bis heute weltweit ein Millionenpublikum begeistern: Die Romanbiografie »Jane Austen – Stolz und Leidenschaft« erzählt von dem Leben der großen Autorin, ihrer Leidenschaft und Liebe.

25x zu gewinnenendet in 6 Tagen
Jeanette_Lubes avatar
Letzter Beitrag von  Jeanette_Lube

Ich liebe das Buch "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen und es wäre toll, etwas über das Leben der Autorin zu erfahren. Danke für die tolle Chance!

Eine Liebesbeziehung, eine lebenslange Freundschaft und eine leidenschaftliche Suche nach Verbindung und Freiheit: Die bewegende Romanbiografie von Maxine Wildner über Rainer Maria Rilke und Lou Andreas-Salomé ist der perfekte Einstieg ins Rilke-Jahr 2025!

600 BeiträgeVerlosung beendet
W
Letzter Beitrag von  Waschbaerin

Der Roman wird mir immer unsympathisch, da er sich immer weiter in die Richtung eines kitschigen Frauenromans entwickelt.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks