Maya Motayne

 3,6 Sterne bei 65 Bewertungen
Autor*in von Nocturna - Das Spiel des Fuchses, Nocturna und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Maya Motayne studierte Englische Literatur und Kreatives Schreiben an der Universität von Maryland. Danach arbeitete sie drei Jahre als Lektoratsassistentin bei Penguin Random House in den USA und hat sich seitdem dem Ziel verschrieben, Diversitätsthemen in die Fantasyliteratur zu bringen. Sie hat bei der Gründung des »Random House Children's Books Diversity Committee« mitgewirkt. Ihre Debüt-Saga um »Die gefälschte Magie« mit lateinamerikanisch inspiriertem Setting war auf Anhieb ein Riesenerfolg. Band 1 »Nocturna« schaffte es auf Platz 1 der »Sunday Times«-Bestsellerliste.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Maya Motayne

Cover des Buches Nocturna - Das Spiel des Fuchses (ISBN: 9783734161889)

Nocturna - Das Spiel des Fuchses

(63)
Erschienen am 21.12.2020
Cover des Buches Nocturna (ISBN: 9780062842732)

Nocturna

(2)
Erschienen am 07.05.2019

Neue Rezensionen zu Maya Motayne

Cover des Buches Nocturna - Das Spiel des Fuchses (ISBN: 9783734161889)
SillyTs avatar

Rezension zu "Nocturna - Das Spiel des Fuchses" von Maya Motayne

SillyT
Unterhaltsame Fantasy mit spannenden Charakteren

Eigentlich sollte Prinz Alfehr niemals Thronfolger werden, dafür war immer sein älterer Bruder erdacht. Doch dieser wurde entführt und alle glauben, dass er getötet wurde. Mit diesem Gedanken will sich Alfie aber nicht anfreunden und so nutzt er Magie, um die zu finden, die den Bruder entführt hat. Dabei holt ihn eine Geschichte aus Kindertagen ein, bei dem es einen gefährlichen Magier gab, bei dem alle anderen ihre Magie zusammenfassen mussten, um ihn zu bannen und nun scheint es, als hätte Alfie diese Macht entfesselt. Bei all diesem trifft er auf die Gesichtsmagierin Finn, die aber selbst mit ihrer eigenen Vergangenheit zu kämpfen hat und versucht, dieser zu entfliehen.

Bei diesem Buch fand ich das Cover einfach nur gelungen und wurde sofort neugierig auf den Inhalt.

Der Einstieg in diese Geschichte fällt sehr leicht, denn die Autorin hat einen wirklich angenehmen und leicht zu lesenden Schreibstil, was ich gerade bei Fantasygeschichten, bei denen man in fremde Welten abtaucht, unheimlich wichtig finde.

Auch die Welt und deren unterschiedliche Viertel wurden sehr genau, ohne permanent zu weit auszuholen dargestellt. Für mich hat es ein wenig gedauert, bis ich mich dann wirklich im Buch angekommen fühlte. Allerding macht die Autorin das absolut wett, denn sie lässt hier Magie in jeder Form lebendig werden und es kommt auch zu einigen Kämpfen, die anschaulich beschrieben werden. Wer also eher zart besaitet ist und fliegenden Körperteilen und viel Blut nicht viel abgewinnen kann, sei hiermit vorgewarnt.

Abwechselnd aus den Sichten der beiden Protagonisten Alfie und Finn erleben wir das Abenteuer rund um die Suche nach dem verschollenen Bruder und der Eindämmung der dunklen Magie. Allerdings könnten zwei Charaktere unterschiedlicher nicht sein. Das dies für einige, auch amüsante Schlagabtäusche waren dadurch gegeben.

Finn war mir auf den ersten Blick sehr sympathisch. Sie scheut vor nichts zurück, weder vor Kämpfen mit der Faust noch vor Kämpfen mit der Zunge, denn sie ist definitiv mit einer sehr spitzen Zunge gesegnet. Alfie hingegen scheint zunächst naiv und wie der typische Prinz, der er ja auch ist. Doch auch er konnte mich überzeugen und hat mir nachher unheimlich gut gefallen. Sie sind beide keine aalglatten Charaktere und wurden genau dadurch auch lebendig und authentisch, denn sie wuchsen an ihren Aufgaben.

Mein Fazit: wer dem Buch Zeit gibt und sich auf die Geschichte einlässt, erhält hier nachher ein wirklich spannendes Fantasyabenteuer, dessen Charaktere mir ans Herz wuchsen- Das Magiesystem ist ausgeklügelt und die Handlung hat mich mitreißen können. Ich hatte gehört, dass es hier eine Reihe hätte werden sollen, ich habe aber leider keine weiteren deutschen Übersetzungen finden können. Was aber hier nicht weiter schlimm ist, da man dieses Buch auch ruhig als Stand Alone lesen kann. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Cover des Buches Nocturna - Das Spiel des Fuchses (ISBN: 9783734161889)
Jeys_Book_Liness avatar

Rezension zu "Nocturna - Das Spiel des Fuchses" von Maya Motayne

Jeys_Book_Lines
einfach gestrickte aber unterhaltsame Fantasy Geschichte, positives Zusammenspiel der Protas

Ich habe mir dieses Buch zugelegt, da mir die Grundidee hinter der Geschichte zugesagt hat und ich gespannt war, wie diese umgesetzt werden würde. Dass die Geschichte in einer lateinamerikanischen Welt spielt und einen gewissen spanischen Touch hat, war ungewohnt und irgendwie nicht ganz meins. Die spanischen Wörter fand ich teilweise unpassend, das Magiesystem eher schlecht als recht. Hier hätte man definitiv mehr Potential ausschöpfen können, beispielsweise mit mehr Aufklärung über das gesamte System. Die Handlung war doch auf sehr viel „Glück“ der Protagonisten ausgerichtet, was etwas unglaubwürdig herüberkam. Die Spannung wurde größtenteils durchaus solide gehalten, flachte jedoch trotzdem immer wieder ab und konnte mich nicht so richtig mitziehen. Positiv fand ich jedoch, dass hier mal nicht die Liebesgeschichte im Vordergrund stand, es war äußerst erfreulich, dass sich hier eine authentische, nichtromantische, Entwicklung der Charaktere ergeben hat. Der Schreibstil ist recht simpel, die Länge der Kapitel ist angenehm und die verschiedenen Perspektiven haben mir auch gut gefallen. Der große Pluspunkt dieses Buches ist wirklich der zwischenmenschliche Aspekt, sowie das Zusammenspiel der Protagonisten. Das doch recht einfache Ende wirkt abgeschlossen, obwohl ein weiterer Teil erscheinen soll. Damit kann ich mich aber gut zurechtfinden, denn das ich den zweiten Teil lesen werde, ist eher unwahrscheinlich. Insgesamt also kein schlechtes Buch, aber eine durchschnittliche, eher einfach gestrickte, Fantasy-Geschichte, die nicht sehr komplex ist, welche man aber zwischendurch durchaus einmal lesen kann, wenn man Unterhaltung sucht.

Cover des Buches Nocturna - Das Spiel des Fuchses (ISBN: 9783734161889)
Sabriiina_Ks avatar

Rezension zu "Nocturna - Das Spiel des Fuchses" von Maya Motayne

Sabriiina_K
Wenn Prinz und Diebin aufeinander treffen…

*Gute Grundidee, wo noch mehr drin gewesen wäre*

Auf die Geschichte von Finn und Alfehr war ich super neugierig. Mir hat die Idee gefallen, dass Finn ihre Gestalt immer wieder verändern kann und zeitgleich auf einen Prinzen trifft, der ebenfalls über eine dunkle Magie verfügt. Ich war sehr neugierig, wie dieses Zusammenspiel der beiden Figuren wohl verlaufen würde.

Der Einstieg in die Geschichte ist mir sehr leicht gefallen, da der Schreibstil sehr angenehm war. Es gab ausreichend Beschreibungen, um sich die Handlungsorte gut vorstellen zu können. Was ich hier nur vermisst habe, war das lateinamerikanische Setting, welches zuvor angekündigt wurde. Da gab es lediglich spanische Ausdrücke, die genannt wurden, aber nicht viel mehr. Hier kam dieses Flair für mich nicht genug rüber.

Was die Handlung anging, ging es mir da tatsächlich ähnlich. Ich mochte das Worldbuilding grundsätzlich total gerne, aber irgendwie hat mir der Feinschliff gefehlt. Die Komplexität der Magie hat mir richtig gut gefallen. Hier wird mit den vier Elementen gespielt, denen sich die Figuren in unterschiedlicher Intensität hingezogen fühlen. Hinzukommen noch einmalige Spezialfähigkeiten, die sehr individuell sind, und dem ganzen Magiegefüge noch einmal eine besondere Facette verleihen.

Auch die Charaktere waren gut skizziert. Ich mochte Finn und Alfehr beide gerne und konnte sie in ihren Wesenszügen und Handlungen auch gut nachvollziehen. Sie haben es allerdings nicht geschafft, mich emotional in irgendeiner Form an sich zu binden, sodass ich mit ihnen mitgefiebert habe. Ich habe die Geschichte verfolgt, ohne, dass ich das Gefühl hatte, den Figuren näher gekommen zu sein. Das fand ich schade. Der Handlungsverlauf war für mich dadurch solide, aber nicht unbedingt packend, sodass ich durchaus mal die eine oder andere Lesepause eingelegt habe.

Wie mit dem Rest der Geschichte ging es mir auch mit dem Ende. Ich fand es grundlegend gut und auch sehr passend, aber auch hier habe ich mir irgendwie mehr erhofft. Es wäre schön gewesen hier noch einmal überrascht zu werden. Stattdessen endete es so, wie ich es mir bereits vorher gedacht hatte.

 

Mein Fazit:

Die Geschichte war für mich gut für zwischendurch. Sie hatte spannende Ansätze, bei denen in der Umsetzung und Ausarbeitung noch mehr drin gewesen wäre. So ließ sich die Geschichte gut lesen, konnte mich aber nicht wirklich mitreißen.

 

Ich vergebe 3 von 5 möglichen Herzen!

Lest fleißig,

eure Sabrina vom Blog "Komm mit ins Bücherwunderland"

 

 


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 119 Bibliotheken

auf 32 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks