Inhalt
Annabelle Swift arbeitet heimlich als Ratgeberkolumnistin für dir London Weekly, die einzige Zeitung Londons, die auch Frauen einstellt. Alle in der Redaktion wissen, dass sie für ihren Herausgeber, Derek Knightly, schwärmt, nur dieser selbst scheint absolut nichts zu bemerken. Als er schließlich einen Witz auf ihre Kosten macht, beschließt Annabelle etwas zu ändern. Durch ihre Kolumne wendet sie sich an ihre Leser und bittet um Tipps, wie man einen Mann verführt. So beginnt sie sich durch die Tipps, aber auch mit Hilfe ihrer Freundinnen, zu verändern, was auch Derek nicht entgeht. Doch während Annabelle nun durch seinen Kopf schwirrt, plant er eine andere Frau zu heiraten, die ihm den Stand verleihen würde, den sein Vater ihm vorenthielt.
Meine Meinung
Bereits zum vierten Mal dürfen die schreibenden Fräulein der London Weekly in Aktion treten. Diesmal geht es allerdings um die Liebe innerhalb der Belegschaft, aber auch um die Zukunft der Zeitung selbst, denn es gibt eine Bedrohung, die die Existenz der freien Presse beschränken will.
Annebelle Swift ist sechsundzwanzig und gilt damit als alte Jungfer. Sie lebt bei ihrem Bruder und dessen Familie, wo sie im Haushalt hilft. Niemand in ihrer Familie ahnt, dass sie heimlich für die London Weekly arbeitet. Dort ist sie Ratgeberkolumnistin und versucht den Lesern zu helfen wo es nur geht. Seit ihrer ersten Begegnung ist sie in ihren Boss, Derek Knightly, verliebt, was alle außer ihm zu merken scheinen. Um ihm endlich ihre Gefühle näher zu bringen, fragt sie nun ihre Leser um Rat. Um niemandem seinem Namen zu verraten, nennt sie ihn in ihrer Kolumne liebevoll "Krautkopf". Es gefällt ihr zu sehen, wie die Männer auf ihre Veränderungen reagieren, aber noch mehr, was sie aus ihr machen.
Derek Knightly ist der Inhaber der London Weekly. Eigentlich ist er der Sohn eines Earls, doch da seine Zeugung unehelich geschah, wurde er niemals anerkannt. Getrieben vom Ärger auf seinen Halbbruder und die Familie seines Vaters, will er durch harte Arbeit beweisen, dass auch er etwas wert ist. Um auch noch den Adelsstand zu bekommen, will er die Schwester eines Earls heiraten, mit dem er einen Handel eingeht. In seinen Augen ist Annabelle die reinste Unschuld, ein graues Mädchen, bis sie sich zu verändern beginnt. Nicht nur, dass ihre Kolumne seine Zeitung bekannter macht, es ist auch ihr Ausschnitt und ihre Kurven, die ihn bis in den Traum verfolgen. Obwohl er nun einerseits Annabelle begehrt und ihr näher sein will, ist sein Ehrgeiz nach wie vor nicht erloschen und es wird um die andere Frau. Schließlich bleibt ihm aber keine andere Wahl als zwischen Herz und Verstand zu wählen.
Wenn ich an dieses Buch zurück denke, kann ich mir ein Grinsen nicht verkneifen, denn es war einfach super witzig. Natürlich gab es auch traurige und überaus emotionale Stellen, doch es ist der Witz, der am stärksten in Erinnerung bleibt. Alles beginnt damit, dass Annabelle ihre Leser um Hilfe bittet und beginnt deren Ratschläge Schritt für Schritt umzusetzen. Diese Umsetzungen, die von Ausrutschern und Peinlichkeiten begleitet werden, geben der Geschichte ihren einzigartigen Charme. Aber auch Annabelles Berichte über die Annäherung an den Krautkopf, ergeben ausgezeichnete Einblicke.
Die Entwicklung einer Beziehung zwischen Annabelle und Derek ist aber auch nicht ganz einfach, tragen sie doch viele Altlasten mit sich herum, die sie nur schwer ablegen können. Die Sehnsucht nach einander ist gewaltig und wächst immer weiter an, doch der Mut ihr auch zu folgen ist nicht immer vorhanden. Obwohl man als Leser einerseits denkt, dass es so einfach zwischen ihnen sein könnte, kann man die Schwierigkeiten auch durchaus nachvollziehen.
Während der ganzen Handlung wird aber auch noch eine Story verfolgt, die für die Zeitung entscheidend sein wird. Dabei soll ein pikantes Geheimnis um eine Lady gelüftet werden. Die Autorin hat es wirklich geschickt gemeistert es im Hintergrund laufen zu lassen ohne es aber aus dem Blick zu verlieren.
Von allen beschriebenen Charakteren, waren mir einzig die Familienmitglieder von Annabelle unsympathisch. Die Leser des Buches dürften verstehen weshalb. Ihre Auftritte waren zwar kurz, doch der Eindruck, den sie hinterließen, war nicht der Beste. Um ehrlich zu sein, erinnert Annabelles Situation ein wenig an die einer Märchenfigur, ich verrat aber nicht von welcher.
Fazit
Maya Rodale lässt ihre Protagonisten nach ihren Träumen greifen. Mit jeder Menge Humor und einer elektrisierenden Spannung, wird nicht nur ein Kampf um die Liebe umschrieben, auch die Zukunft der Zeitung, die auf dem Spiel steht, wird mit eingeflochten. Doch wie nah am Abgrund muss man stehen, um zu erkennen was wichtig ist? Eben dies gilt es herauszufinden.
Maya Rodale
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Maya Rodale
Lady meines Herzens
Geheimes Spiel der Liebe
Von der Liebe verführt
Rivalen der Liebe
Wallflower Gone Wild (Wallflower, 2)
Neue Rezensionen zu Maya Rodale
Buch: Eliza Fieldings` Tage als Reporterin der London Weekly sind gezählt, wenn sie ihrem Arbeitgeber nicht bald eine heiße Story vorlegt. Und was könnte heißer sein als eine Story über Sebastian Digby, den mysteriösen Duke of Wycliff, der erst kürzlich von einer Reise aus dem Orient zurückgekehrt ist?
Als Hausmädchen verkleidet verschafft Eliza sich Zugang zur Residenz des Dukes, und schon bald sind die pikanten Details aus dem Leben des Dukes Stadtgespräch.
Sebastian ignoriert den Klatsch, der über ihn kursiert, denn er hat ganz andere Probleme: Er muss eine wohlhabende Braut finden, doch stattdessen zieht es ihn wie magisch zu seinem Hausmädchen hin. Eliza hat eigene Geheimnisse zu bewahren, doch auch sie kann sich der Ausstrahlung des gefährlich attraktiven Dukes nicht entziehen ...
Fazit: Eliza ist eine sympathische und neugierige Protagonistin, die immer auf der Suche nach der perfekten Story oder dem großen Abenteuer ist. Leider wirft sie gerne mal den gesunden Menschenverstand über Bord. Dies geschah ihr auch in der Vergangenheit und so verbirgt sie ihr eigenes Geheimnis - einen Mann, aber hierzu möchte ich nicht zu viel verraten. Ein aktuelles Beispiel ist natürlich ihr Doppelleben als Dienstmädchen des Dukes.
Der Duke of Wycliff bringt alles mit, was ein Romanheld aus der Regency-Ära braucht: ein atemberaubendes Aussehen, viele Skandale, jede Menge Geheimnisse und eine bewegte Vergangenheit. Beim Lesen sieht man Sebastian mit seinem zu langen Haar, Ohrring und kunstvollen Tätowierungen vor sich. Man spürt die dunkle, verwegene und anziehende Aura, die ihn umgibt.
Beide Protagonisten sind sehr zielstrebig und verfolgen ihre Ziele. Eliza möchte eine ernst zunehmende Reporterin sein und Sebastian zieht es auf weitere Forschungsreisen, die es zu finanzieren gilt. Sie bewegen sich in gesellschaftlich unterschiedlichen Kreisen, da Eliza die Tochter einer Schauspielerin und eines Bühnenautors ist. Aber dennoch spürt man als Leser von Anfang an die gegenseitige Faszination und Anziehung. So kommt es neben schlagfertigen, unterhaltsamen Dialogen zu prickelnden Szenen, die in diesem Genre natürlich nicht fehlen dürfen.
Der historische Liebesroman kommt sehr modern daher, da die Autorin aktuelle Redewendungen verwendet. Dies wird durch den leichten und flüssigen Schreibstil zusätzlich unterstrichen. Der Roman bietet einen romantischen, unterhaltsamen und kurzweiligen Lesegenuss für alle Regency-Fans.
Inhalt :Seit Lord Simon Roxbury von der Gesellschaftskolumnistin Julianna Somerset in einer überaus verfänglichen Situation ertappt wurde, hat er ein Problem: Entweder er heiratet binnen Monatsfrist oder er wird enterbt. Doch nach dem skandalösen Gerücht, das Julianna in die Welt gesetzt hat, will ihm keine Frau die Hand zur Ehe reichen. Kurzerhand verlangt Simon von Julianna, die Suppe auszulöffeln, die sie ihm eingebrockt hat …
Die Charaktere :Lord Simon Roxbury wird durch einen Zufall in einer Situation erwischt und ist nun gezwungen zu heiraten.Er ist bei den Frauen sehr beliebt und wollt eigentlich sein Liebesleben von seinen Eltern verbergen.Juliana Somerset ist eine Kolumnisten, die über die Skandale von der Gesellschaft schreibt.Sie wollte bisher eigentlich nicht heiraten, bis sie das Schicksal zwingt etwa zu tun... Meine Meinung :Rivalen der Liebe erinnert mich ein wenig an stolz und Vorurteil von Jane Austen, aber es ist eine völlig andere Geschichte.
Die Haupt Charaktere wie Julianna Somerset und Lord Simon Roxbury haben ihre Ecken und Kanten und machen diese Geschichte etwas besonderem .Die Spannung war für mich während des Buches greifbar , denn dadurch das Julianna als Kolumnistin arbeitet und Lord Roxbury in einen Skandal verwickelt und er somit keine Frau mehr findet die ihn heiraten will , müssen beide am Ende sich gegenseitig helfen..Dabei entstehen immer wieder Szenen in denen die beiden sich angreifen und versuchen jeweils den andern bloß zu stellen, was nicht immer gelingt.Der Schreibstil ist sehr schön und passt sehr gut in die Zeit der beiden.Das Buch ist aus der Sicht von Julianna aber auch ein paar Szenen in denen man von Lord Roxbury Gedanken etwas mit bekommt.Die Spannung lässt während der Geschichte nicht nach und ich konnte bei den verschiedenen Szenen zwischen den beiden manchmal ein wenig schmunzeln. Denn die beiden merken bei der ganzen Streiterei zwischen ihnen nicht, das sie sich eigentlich immer näher kommen und Lord Roxbury zuerst merkt , das da etwas zwischen Ihnen sein kann.Das Ende war sehr packend für mich und hat meine Lust auf weitere Bücher von der Autorin geweckt.Fazit: Ein historischer Roman mit allem was dazu gehört, für Romanik Fans.Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 35 Bibliotheken
auf 3 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen