Cover des Buches Minirock und Flower-Power (ISBN: 9783785578858)
laraundlucas avatar
Rezension zu Minirock und Flower-Power von Maya Seidensticker

Minirock und Flower-Power

von laraundluca vor 8 Jahren

Rezension

laraundlucas avatar
laraundlucavor 8 Jahren

Inhalt:

Hanna und Lucy sind nicht nur Schwestern, sie teilen auch eine große Leidenschaft: Mode. Gemeinsam besuchen sie das Internat Fashion School Bernstein, an dem junge Talente alles rund um das Thema Mode lernen können. Und sie teilen auch ein Geheimnis: Zusammen können sie in die Vergangenheit reisen und dort Lifestyle und Mode hautnah miterleben. Kaum sind die Sommerferien vorbei, müssen sich die Schwestern neuen Herausforderungen in der Fashion School stellen. In Teams sollen sie Referate über die Mode der Sechzigerjahre halten. Während Hanna sich mit der Schulzicke Angelina herumschlagen muss, hat Lucy mehr Glück mit ihrem Partner: Lasse ist der süßeste Typ des Jahrgangs. Doch leider bekommt sie in seiner Gegenwart keinen geraden Satz heraus und sie darf sich auf keinen Fall verlieben. Denn mit einem Kuss ihrer wahren Liebe verlieren die Schwestern die Fähigkeit zum Zeitreisen!

Meine Meinung:

Das Cover ist sehr schön mit den Motiven aus den 60ern. Gefällt mir super gut.

Obwohl ich den ersten Band der Reihe "Röhrenjeans und Schulterpolster" nicht gelesen habe und gleich mit dem zweiten Band eingestiegen bin, bin ich doch ziemlich schnell in die Geschichte hineingekommen. Meine anfänglichen Fragen haben sich sehr schnell selbst geklärt. Und schon steckte ich Mitten drin in den Sixties.

Der Schreibstil ist jugendlich, frisch und die Geschichte lässt sich sehr angenehm und leicht und flüssig lesen. Ich habe das Buch an einem Tag gelesen, konnte es nicht mehr aus der Hand legen.

Die beiden Schwestern waren mir auch gleich sympathisch. Hanna und Lucy reisen gemeinsam in die Zeit, verstehen sich super und sind trotzdem komlett unterschiedlich, jede hat ihre eigene Persönlichkeit. Trotz der vielen Gegensätze harmonisieren sie zusammen und ergänzen sich perfekt.

Besonders gut hat mir gefallen, dass man so viel über die Sixties erfahren hat, detaillierte und vor allem realtitätstreue Beschreibungen über die ganze Epoche. Es war wie eine kleine Reise durch die Geschichte, angefangen bei der Mondlandung, über die Mode, die Musik, den Fernsehereignissen bis hin zu den Verhältnissen der DDR. Ich hatte das Gefühl mit jedem Zeitsprung mitgereist zu sein.

Fazit:

Ein schöner Zeitreiseroman, bei dem man richtig in die Sixties abtauchen kann und so nebenbei noch einiges lernt.

Angehängte Bücher und Autor*innen einblenden (2)

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks