Mayumi Yokoyama

 4 Sterne bei 69 Bewertungen
Autor*in von Galism - Crazy in Love, High School Queen und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Mayumi Yokoyama

Cover des Buches Galism - Crazy in Love (ISBN: 9783866074279)

Galism - Crazy in Love

(20)
Erschienen am 18.07.2007
Cover des Buches Galism - Crazy in Love (ISBN: 9783866071421)

Galism - Crazy in Love

(9)
Erschienen am 14.06.2006
Cover des Buches High School Queen (ISBN: 9783866079465)

High School Queen

(9)
Erschienen am 24.08.2010
Cover des Buches Galism. Bd.3 (ISBN: 9783866071988)

Galism. Bd.3

(7)
Erschienen am 18.10.2006
Cover des Buches Galism - Crazy in Love (ISBN: 9783866075351)

Galism - Crazy in Love

(7)
Erschienen am 12.02.2008
Cover des Buches Otome - Liebesjagd mit Hindernissen (ISBN: 9783866079441)

Otome - Liebesjagd mit Hindernissen

(7)
Erschienen am 25.05.2010
Cover des Buches Shiritsu. Bd.1 (ISBN: 9783866072022)

Shiritsu. Bd.1

(4)
Erschienen am 16.08.2006
Cover des Buches Shiritsu. Bd.2 (ISBN: 9783866072039)

Shiritsu. Bd.2

(2)
Erschienen am 18.10.2006

Neue Rezensionen zu Mayumi Yokoyama

Cover des Buches Shiritsu. Bd.1 (ISBN: 9783866072022)
Yoyomauss avatar

Rezension zu "Shiritsu. Bd.1" von Mayumi Yokoyama

Yoyomaus
Ziemlich lasche Zeichnungen, aber die Story hat Potential

Zum Inhalt:

Willkommen an der Schule Bijinsaka Joshi Koko, kurz »Bijiko«! En Nonomiya ist wegen schlechten Betragens von ihrer alten Schule geflogen und soll nun auf der Bijoko lernen, wie man eine richtige junge Dame wird. Doch so einfach lässt sie sich nicht zähmen und sorgt für mächtig Wirbel…

 

Cover:

Das Cover so hat mir ganz gut gefallen. Zu sehen ist hier die Hauptfigur En in ihrer aufgepeppten Schuluniform sowie im Hintergrund einige der anderen Mädchen der Mädchenschule, jedoch stehen diese mit dem Rücken zu En, sodass sie nur von hinten zu sehen sind. Eine gute Interpretation zu En´s ersten Status, bei dem sie von allen anderen Mädchen geschnitten wird.

 

Eigener Eindruck:

En kann es nicht fassen. Nur weil sie in der Schule ein, zwei…na gut, drei Probleme hatte und dafür nun einen Schulverweis kassiert hat, wird sie von ihrem Onkel an eine Mädchenschule geschickt, fernab ihrer Freunde, die auf dem Dorf, wo sie gewohnt hat, hauptsächlich aus Jungen bestanden hat. Während sie sich nach ihrem besten Freund Yohei sehnt, beschließt sie den ersten Tag einfach zu schwänzen und begibt sich in den nahe gelegenen Wald, wo sie auf den Jungen Chihiro trifft. Der lässt auch nichts anbrennen und küsst sie sogleich, was En dann doch in die Schule flüchten lässt, sie es jedoch sogleich bereuen lässt, denn die Mädchenschule versucht sie zu formen. Einzog die Mädchengang Maya scheint von den Drängeleien der anderen Schülerinnen verschont zu sein. Doch die Mädchen scheinen nichts von En wissen zu wollen. Als diese jedoch mitbekommt, dass eines der Mädchen von ihrem Freund schamlos ausgenutzt wird, scheint sich das Blatt zu wenden. Doch dann ist da noch immer der Typ aus dem Wald – Chihiro – dem En langsam näher kommt und das scheint nicht allen zu schmecken… Es beginnt eine aufregende Zeit!

 

An sich fand ich die Idee zu diesem Manga wirklich nicht schlecht. Die Geschichte an sich ist recht schlüssig, weist aber an der einen oder anderen Stelle doch ein paar sprunghafte Szenen auf, sodass man sich auch einiges dazu reimen muss. Was ich jedoch sehr enttäuschend an dem Manga fand, war die Qualität der Zeichnungen. Mal gibt sich die Mangaka wirklich richtig Mühe und im nächsten Moment werden die Bilder so lieblos daher geklatscht, dass man kaum die Charaktere voneinander unterscheiden kann. Das ist wirklich schade. Hinzu kommt, dass manche Szenen so sehr mit Text überladen sind, dass es einfach so zugerummst wirkt, dass man gar nicht mehr wirklich weiter lesen möchte. Schade eigentlich, da die Geschichte wirklich Potential hat und sogar einen belehrbaren Charakter, wenn man an Szenen wie den ausnutzenden Freund und falsche Handlungen aus Liebe denkt sowie den Wert von Freundschaften. Ich bin gespannt, wie die Story weiter geht und ob sie vielleicht von der Qualität noch eine Steigerung erfährt. Bis dahin möchte ich den Manga aber neutral bewerten.

 

Fazit:

Ziemlich lasche Zeichnungen, aber eine Story mit Potential.

 

3 von 5 Sterne

 

Daten:

ISBN: 9783866072022

Sprache: Deutsch

Ausgabe: Flexibler Einband

Umfang: 192 Seiten

Verlag: Panini

Erscheinungsdatum: 16.08.2006

 

Cover des Buches High School Queen (ISBN: 9783866079458)
Yoyomauss avatar

Rezension zu "High School Queen" von Mayumi Yokoyama

Yoyomaus
Humorvolle Story rund um die Liebe

Zum Inhalt:

In der Adamu-Knabenschule – bisher eine abgeschirmter Hort für Jungen aus besserem Hause – sind seit Kurzem erstmals auch weibliche Schüler zugelassen. Unter denen befindet sich auch Eve Hanazono, eine mit allen Wassern gewaschene Fünfzehnjährige, die nur ein einziges Ziel verfolgt: So schnell wie möglich einen Traumprinzen erobern! Es dauert nicht lange, bis Eve auf einen gut aussehenden, sympathischen und zudem klugen Jungen stößt. Aber ihr vermeintlicher Traumprinz birgt ein schreckliches Geheimnis…


Cover:

Dieses Cover sticht ins Auge, keine Frage. In wirklich sehr grellem Pinkt präsentiert sich die Protagonistin Eve, wie sie sich das Gesicht mit einer gehörigen Portion Schminke voll kleistert. Das fand ich jetzt nicht sonderlich ansprechend, passt aber wirklich gut zum Inhalt. Das vermittelt genau das richtige Bild – verwöhnte Göre. Passt also ganz gut.


Eigener Eindruck:

Auf Eves neuer Schule sind erst seit kurzer Zeit auch Mädchen zugelassen. Als Möchtegerndarstellerin und Modepüppchen ist es ihr Ziel hier einen Freund zu finden und eine gute Partie abzubekommen. Doch alle Versuche bleiben unerwidert und sie wird immer wieder abgewiesen, egal was sie zu versuchen scheint. Als sie zufällig auf den attraktiven Go trifft, scheint sie plötzlich hin und weg, denn dieser nimmt sie mit zu den anderen begehrenswerten Schülern der Schule. Doch was sie da erwartet ist nicht das, was sie erhofft hat, denn in Wirklichkeit sind diese gut aussehenden Jungen alle bettelarm. Nicht das, was sich Eve erwartet hat, aber auch sie hat so ihre Geheimnisse und dann wird sie auch noch von den Eliteschülern angehalten den „Armen“ eine Falle zu stellen, um in deren Kreis aufgenommen zu werden…


Das war mal was anderes. Neben humorvollen, aber auch ernsten Szenen macht der Manga aber vor allem Spaß, weil es immer wieder Wendungen gibt, die man so nicht erwartet. Zwar ist das Ganze auch wieder sehr übertrieben und grenzwertig, aber mit dem richtigen Humor hat man hier wirklich seinen Spaß. Die Thematik, dass sich ein Mädchen eine gute Partie in der Schule suchen will, ist ja sowas von abgedroschen und wird in so vielen Mangas verwendet und doch ist es scheinbar noch immer das Thema Nummer eins in Japan. Getreu dem Motto, wenn du dir nichts erheiratest und ererbst, dann bleibst du ein armes Schwein, bis du stirbst… Aber gut, lassen wir das. Ich muss ehrlich gestehen, dass mir der Charakter der Eve noch ein bisschen gegen den Strich geht. Sie ist sicher ein herzensguter Mensch, aber sie ist eben auch so ätzend oberflächlich zu Beginn, dass man einfach nur wortwörtlich kotzen mag. Dass sie aber einen guten Charakter hat, beweist sie später. Aber ihr Hintergrund, der ist wirklich zum Piepen. Sie träumt von dem ganz großen Glück, stellt Ansprüche und ihre Mutter ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Puffmutter. Also bitte. Ich musste so lachen, als ich das gesehen habe. Köstlich eingefädelt vom Mangaka. Und schon wieder so schräg, dass es einfach gut ist. Was mir auch sehr gut gefallen hat war, dass man zu den Charakteren hier jede Menge Hintergrundinformationen bekommt, sodass man sich in diese sehr gut hinein versetzen kann. Das ist irgendwie ziemlich selten geworden und daher wirklich schon etwas ganz Besonderes. Das gibt dem Manga ein völlig „neues und frisches Leben“. Ich jedenfalls freue mich schon auf den zweiten Band und hoffe, dass mir die gute Eve dann vielleicht doch noch ein bisschen mehr ans Herz wächst.


Fazit:

4 von 5 Sterne


Daten:

  • Taschenbuch: 184 Seiten
  • Verlag: Panini Verlags GmbH (25. Mai 2010)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3866079451
  • ISBN-13: 978-3866079458
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 6 - 8 Jahre
  • Verpackungsabmessungen: 17,4 x 11,4 x 1,4 cm


Cover des Buches Galism - Crazy in Love (ISBN: 9783866071421)
denises-lesewelts avatar

Rezension zu "Galism - Crazy in Love" von Mayumi Yokoyama

denises-lesewelt
Ganz unterhaltsam

Chick Lit | 180 Seiten | 6,50 €
Galism ist mit 6 Bänden abgeschlossen und hat mich mit dem ersten Cover bereits in seinen Bann gezogen.
Der Zeichenstil hebt sich von der üblichen süße Mädchen Masse stark ab. Die Figuren wirken cool, sexy und glamourös. Dabei wird der eigenwillige Humor der Mangaka nicht außen vor gelassen.
Die Mädchen sind hier eindeutig ein sehr starkes Geschlecht, aber die Kerle sind trotzdem unabdingbar und sehen so heiß aus.
Wir haben hier auf jeden Fall wieder die verschiedensten Charaktere, die dem Ganzen das gewisse Etwas verleihen.
Die drei Schwestern sind der Obhut des Schulleiters unterstellt, weil die Eltern sich für eine Auslandsreise aus dem Staub gemacht haben. Drei junge Damen allein unter einem Dach, das kann nur Tumult geben und auch einiges an Problemen
Auch wenn die Geschichte nichts Neues birgt und relativ vorhersehbar war, freute ich mich trotzdem auf weitere Bände.
Story: 3/5 | Charaktere: 4/5 | Zeichenstil: 5/5

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 27 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks