Rezension zu "Giftmischer und andre Detektivgeschichten" von McDonnell Matthias Bodkin
Vorab, liebe Leser, es handelt sich nicht um die Printausgabe "Giftmischer und andre Detektivgeschichten" aus der Klassiker-Reihe des Verlages tredition, obwohl inhaltlich wohl kaum Unterschiede möglich sind, sondern um Bodkin, McDonnell Matthias (2011-03-31). Giftmischer und andre Detektivgeschichten (German Edition). Kindle Edition. Kostenlos.
Inhalt
Giftmischer.
Ein Wettlauf.
Verbrieft und versiegelt.
Gelöst und gebunden.
Ein Münzverbrechen.
Staatsgeheimnisse.
Zwei Könige.
Da das Ebook keinen Klappentext beinhaltet, bediene ich mich des Textes der Printausgabe / Anaconda Verlag, Juli 2012, ISBN 9783866478749.
Klappentext
Geheimpolizist Paul Beck gilt unter Kollegen als der scharfsinnigste Mann in seinem Beruf. Erfunden hat diesen »irischen Sherlock Holmes« der Schriftsteller, Journalist und Politiker Matthias McDonnell Bodkin (1850–1933). Später hat er ihm mit Dora Myrl eine Kollegin und Ehefrau beigegeben. Mit seinen unorthodoxen Methoden kommt Paul Beck jedem Verbrechen auf die Schliche. Der Ire Bodkin und sein Privatdetektiv Beck sind hierzulande wenig bekannt und sicher eine Entdeckung wert – mit dieser Sammlung der besten Geschichten.
Mein Eindruck
Fazit
Es ist ein angenehm zu lesendes Ebook, das durchaus Unterhaltungswert hat. Die Detektivgeschichten des privaten Ermittlers Paul Beck, der mit originellen und unorthodoxen Methoden selbst hoffnungslose Fälle löst, sind leichte Kost für zwischendurch und außerdem kostenlos. Es ist ein lesenswerter Klassiker, der fünf Sterne verdient.