Rezension zu "Your Baby in Pictures: The New Parents' Guide to Photographing Your Baby's First Year" von Me Ra Koh
kalligraphinBabyfotografie reicht von der dauernd und uninspiriert draufgehaltenen Smartphonekamera bis hin zu unheimlich kitschigen Profi-Fotoshootings. Natürlich möchte und sollte man die Zeit mit seinem Kind jederzeit auch durch den ein oder anderen Schnappschuss festhalten. Und auch die professionellen Shootings machen sich bezahlt, wenn man nach einigen Jahren noch auf qualitativ hochwertige Bilder seiner Kinder zurückschauen möchte.
Dennoch finde ich beides zu sehr „von der Stange“. Während die Schnappschüsse oftmals zu willkürlich passieren und keinerlei Geschichte erzählen, sondern nur noch durch ihre schiere Menge erschlagen, sind die Profibilder auch heute häufig noch im altbekannten Anne Geddes Stil völlig unrealistisch und abgeschmackt arrangiert.
Deshalb war ich schon vor der Geburt meines ersten Kindes auf der Suche nach einem Buch zum Thema Babyfotografie, das mir einen individuelleren Weg aufzeigen und mit Tipps und Ideen zur Seite stehen kann. In Me Ra Kohs ‚your baby in pictures‘ bin ich fündig geworden und habe einen echten Glückstreffer gelandet. Me Ra Koh ist selbst keine Profifotografin – sie hat sich aus ihrer Leidenschaft fürs Fotografieren alles selbst beigebracht. Entsprechend geht sie einen anderen Weg als andere Fotografen in ihren Ratgebern. Sie gibt Tipps für die richtige Motivwahl, indem sie aufzeigt, wie man als Elternteil die Augen offen halten kann für die besonderen Foto-Momente der Kleinsten. Sie beschreibt, wie man Spannung in ein Bild bringen kann, durch Lichtwahl, Tiefenschärfe und die Auswahl des richtigen Bildausschnitts.
Alles, was sie zur prinzipiellen Kameraeinstellung zu sagen hat, passt auf eine Doppeltseite: ‚easy camera settings for taking better fotos‘. Allein für diese Doppelseite hat sich der Buchkauf gelohnt, so wertvoll sind die wirklich einfachen und umsetzbaren Tipps, die sie dort gibt!
Ein Großteil des Buches ist dann konkreten Motivideen mit jeweils einer übersichtlichen Beschreibung der Kameraeinstellungen, des Lichts und der Bildkomposition gewidmet. Auf diese Momente im Leben des eigenen Babys kann man warten und muss sie dann nur noch mit dem richtigen Insiderwissen festhalten. Oder man stellt die Szenen nach. Oder aber man lässt die Motivideen als Inspiration auf sich wirken und interpretiert sie in konkreten Situationen um.
Für mich sind die Bücher von Me Ra Koh sehr wertvoll und echte Ausnahmen auf dem Ratgebermarkt zum Thema Fotografie.