Meagan Spooner

 4,1 Sterne bei 1.886 Bewertungen
Autorin von Undying – Das Vermächtnis, Skylark - Der eiserne Wald und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Weltenbummlerin und Geschichtenerzählerin: Die amerikanische New York Times Bestseller - Autorin Meagan Spooner, hat nach ihren unzähligen Reisen ihre Eindrücke festgehalten und in ihre Bücher mit einfließen lassen. Aufgewachsen in den Staaten, bereiste sie mit ihren Eltern Südafrika, Ägypten, die Arktis und Antarktis, sowie die Galapagos - Inseln und lebte für eine gewisse Zeit in Australien. Nach ihrem Dramaturgie - Studium am Hamilton College in New York, beschloss sie ihrer zweiten Leidenschaft, dem Schreiben, nachzukommen, Ihre ersten Young Adult Romane haben sie in sehr kurzer Zeit sehr bekannt gemacht. Nach ihrem Debütroman "Skylark - Der eiserne Wald" , veröffentlichte sie zusammen mit Amie Kaufmann 2013 "These Broken Stars", der Auftakt einer Trilogie, mit dem sie den Aurealis Award für Best Young Adult- Roman des Jahres gewannen. Wenn sie nicht reist oder schreibt, spielt sie gerne Gitarre oder Video spiele und genießt ihre Kuschel-Zeit mit ihren Katzen.

Neue Bücher

Cover des Buches The Other Side of the Sky – Die Göttin und der Prinz (ISBN: 9783423741200)

The Other Side of the Sky – Die Göttin und der Prinz

(137)
Neu erschienen am 12.06.2025 als Taschenbuch bei dtv Verlagsgesellschaft.
Cover des Buches Beyond the End of the World – Die Göttin und der Prinz (ISBN: 9783423741224)

Beyond the End of the World – Die Göttin und der Prinz

(3)
Neu erschienen am 12.06.2025 als Taschenbuch bei dtv Verlagsgesellschaft.

Alle Bücher von Meagan Spooner

Cover des Buches Undying – Das Vermächtnis (ISBN: 9783737356008)

Undying – Das Vermächtnis

(123)
Erschienen am 25.07.2018
Cover des Buches Skylark - Der eiserne Wald (ISBN: 9783453268227)

Skylark - Der eiserne Wald

(116)
Erschienen am 23.06.2014
Cover des Buches Undying. Wir werden euch finden (ISBN: 9783733505394)

Undying. Wir werden euch finden

(15)
Erschienen am 29.06.2022
Cover des Buches Unearthed. Weiter, wenn ihr euch traut (ISBN: 9783733503147)

Unearthed. Weiter, wenn ihr euch traut

(8)
Erschienen am 30.03.2022

Neue Rezensionen zu Meagan Spooner

Stimmungsvoll, spannend und voller Emotionen – ein gelungener Abschluss

„Beyond the End of the World – Die Göttin und der Prinz“ setzt genau dort an, wo der erste Band geendet hat, und führt die Geschichte von Nimh und North mit Tempo, Gefühl und Tiefe weiter. Die Mischung aus Science-Fiction und Fantasy funktioniert erneut sehr gut, auch wenn der Fokus diesmal stärker auf der Handlung und dem Weltenschicksal liegt als auf dem persönlichen Miteinander der Figuren – was ich einerseits spannend fand, mir aber an manchen Stellen ein wenig die emotionale Nähe genommen hat.


Die Welt ist atmosphärisch und originell, die Gegensätze zwischen Magie und Technologie werden überzeugend weitergedacht. Besonders beeindruckt hat mich, wie sehr sich die beiden Hauptfiguren im Laufe der Geschichte weiterentwickeln, ohne dass es erzwungen wirkt. Einige Nebenfiguren hätten für meinen Geschmack noch mehr Tiefe vertragen können, doch das ist Jammern auf hohem Niveau.


Amie Kaufman und Meagan Spooner schreiben bildhaft und flüssig – mit einem guten Gespür für Dynamik und Timing. Zwar gab es ein paar Längen im Mittelteil, insgesamt war es aber ein packendes Leseerlebnis mit einem stimmigen und befriedigenden Ende.


Ich empfehle das Buch allen, die gerne in klug konstruierte, gefühlvolle und leicht philosophische Welten abtauchen. Ein schönes Finale einer besonderen Dilogie.

Eine magisch-technologische Reise zwischen Himmel und Erde

„The Other Side of the Sky – Die Göttin und der Prinz“ entführt uns in eine faszinierende Welt, in der Magie und Technologie aufeinanderprallen – und zwei Schicksale sich auf unwiderrufliche Weise miteinander verflechten.


Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von Nimh, einer Göttin auf Erden, und North, einem Prinzen aus der fliegenden Stadt im Himmel, erzählt. Ihre Welten könnten unterschiedlicher nicht sein – und gerade das macht den Reiz dieser Erzählung aus. Kaufman und Spooner gelingt es erneut, mit bildreicher Sprache und einer spannenden Prämisse zu punkten. Besonders stark ist die Atmosphäre: mystisch, geheimnisvoll und stellenweise fast poetisch.


Was mir besonders gefallen hat: Die Dynamik zwischen den beiden Protagonist*innen ist vielschichtig – kein einfaches Insta-Love, sondern geprägt von Zweifel, kulturellen Konflikten und wachsendem Vertrauen. Die Welt wirkt dabei gleichzeitig fremd und vertraut – ein gelungenes Worldbuilding, das neugierig macht, was noch kommt.


Ein kleiner Wermutstropfen: Einige Passagen ziehen sich etwas, besonders in der Mitte der Handlung. Dennoch schafft es das Autorinnen-Duo, mit einem spannenden Cliffhanger am Ende das Verlangen nach dem nächsten Band zu wecken.


Ein gelungener Auftakt einer Sci-Fi/Fantasy-Dilogie mit Herz, Tiefgang und Ideenreichtum. Wer starke Figuren, gegensätzliche Welten und eine Prise Schicksal liebt, sollte hier zugreifen.

Von Schicksal, Magie und Glauben

Cover & Klappentext

Passend zum Cover von Band eins wurde dieses gestaltet. Optisch ein absoluter Hingucker. Es gefällt mir sehr gut. 

Der Klappentext macht neugierig, war aber für mich nicht allzu entscheidend, da ich schon gespannt auf die Fortsetzung war.

 

 

Meinung

Band eins hatte ich zuerst vor etwa drei Jahren gelesen. Es war also schon eine Weile her. Deshalb habe ich mich noch mal auf den neuesten Stand gebracht, damit ich dem Geschehen gut folgen konnte. 

Im Grunde war es nicht unbedingt notwendig, weil es eine Zusammenfassung in Teil zwei gibt, die so viele Informationen enthält, dass das Gedächtnis aufgefrischt wird. 

 

Das Schicksal und die Vorhersehung scheinen gegen Nimh und North zu sein. Trotzdem wollen sie ihre Liebe und ihre Welten retten. Nur bleibt bei einem solchen Unternehmen immer etwas auf der Strecke, oder?

 

Überwiegend aus der Sicht von Nimh und Norh wird man durch das Geschehen geführt. Der Einstieg gelang mir aufgrund des bildgewaltigen, eindringlichen Schreibstils ohne Probleme. 

Die Autoren haben sehr detailreich diese erdachten Welten kreiert und beschrieben. Der Schwerpunkt liegt auf den Gegensätzen. Wissenschaft gegen Magie. Ein entspanntes Leben gegen Entbehrungen. Und nicht zuletzt Licht gegen Schatten. 

 

Ich konnte schnell wieder eine Verbindung zu Nimh und North aufbauen. Ihr Wesen, ihre Entwicklung, nehmen den Leser für sich ein. Nicht zuletzt, weil sie so glaubwürdig dargestellt wurden, dass sie lebendig wirken. Das trifft übrigens nicht nur auf die beiden Hauptprotagonisten zu. Auch die Nebencharaktere konnten teilweise durch ihre Authentizität glänzen.

 

Mit einem herausragenden Word-Building und geschmeidigen Formulierungen lebt man die Handlung. Leider nimmt die Geschichte nur langsam an Fahrt auf, sodass einige Längen zu finden sind.
 Die Autorinnen haben wie schon in Band eins unter anderem auf leise Töne gesetzt, die emotional triggern, aber auch die Spannung ist nicht zu kurz gekommen. Wären ein paar mehr unvorhergesehene Wendungen vorgekommen, hätte sich das Ganze noch steigern lassen. Dafür waren die vorhandenen Plot-Twists sehr überraschend. 

 

Besonders gut gelungen ist der Aufbau der Höhepunkte. Zwischen allmählich und plötzlich ist alles zum Tragen gekommen. Dieser Wechsel wurde toll dargestellt.
 Auch die Idee für die Story hat mich beeindruckt. Vom Aufbau bis zum Ende, wobei Letzteres für mich zu abrupt kam. Ich mag es immer, mich verabschieden zu können. 

 

 

Fazit

Auch die Fortsetzung ist ein beeindruckender Stil-Mix, der von den Autorinnen geschickt kombiniert wurde. Ihre Art, mit Worten umzugehen, ist beispiellos. Dennoch gab es ein paar Schwächen, die aber das Lesevergnügen nicht übertrieben schmälerten. 

Für Band zwei gibt es von mir ebenfalls vier von fünf Sternen und eine klare Leseempfehlung!

 

Und auch hier gilt:  Taucht ein in diese Geschichte. Lebt sie. Fühlt sie. Werdet ein Teil davon.

Gespräche aus der Community

Wir sind die letzte Hoffnung der Menschheit! 

Ein Abenteuer in den unendlichen Weiten des Weltraums. Jules und Amelia lassen die Erde hinter sich und begeben sich auf dem Planeten Gaia auf eine Mission, die neuen Lebensraum für die Menschheit schaffen soll ... und für reichlich Gefühlschaos bei den beiden Weltraumhelden sorgt. 

Wir verlosen bereits vor dem offiziellen Erscheinungstermin 20 Exemplare von  "Undying – Das Vermächtnis" in dieser exklusiven Buchverlosung für FISCHER Leseclub-Mitglieder!

Mehr zum Buch
Auf der Erde hätten Jules und Amelia sich gehasst: Er ein verwöhntes Oxfordgenie, sie eine Plünderin aus der Unterwelt Chicagos. Zwei wie Feuer und Wasser – doch als sie sich auf dem Planeten Gaia begegnen, ist sofort klar, dass sie einander brauchen werden. Eine pragmatische Zweckgemeinschaft für eine halsbrecherische Mission, nichts weiter. Oder ist da etwa doch mehr? 

>> Neugierig geworden? Hier geht es zur Leseprobe!

Mehr zu den Autorinnen
Amie Kaufman und Meagan Spooner sind langjährige Freundinnen und Teilzeit-Mitbewohnerinnen, die die Welt bereist haben, aber noch nicht die Galaxie. Sie sind sich jedoch sicher: Auch das ist nur noch eine Frage der Zeit. Meagan lebt zurzeit in Asheville, North Carolina, Amie in Melbourne, Australien. Obwohl sie so weit voneinander entfernt wohnen, eint sie ihre Liebe zu Roadtrips, leckeren Zwischenmahlzeiten und Space Operas.

Gemeinsam mit FISCHER Sauerländer verlosen wir 20 Exemplare von  "Undying – Das Vermächtnis".
Was ihr dafür tun müsst? Bewerbt euch bis einschließlich 01.07.2018 über den blauen "Jetzt bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage:

Warum bist du genau die richtige Person für die "Undying"-Lesemission?

Ich bin schon sehr gespannt auf eure Antworten und drücke euch allen ganz fest die Daumen!

Bitte beachte vor deiner Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen!
357 BeiträgeVerlosung beendet
Sommerkindts avatar
Letzter Beitrag von  Sommerkindt
https://www.lovelybooks.de/autor/Meagan-Spooner/Undying-Das-Verm%C3%A4chtnis-1552696969-w/rezension/1745339476/ Rezis auf Amazon, Thalia und Weltbild sind auch schon gemacht. Tolles Buch besonders das Cover ist genial gemacht.
Auf meinem Blog gibt es unter folgenden Link wieder das Buch des Monats zu gewinnen. Unter anderem ist auch dieses Buch dabei.
http://bucheckle.blogspot.de/2015/04/buch-des-monats-marz.html
3 BeiträgeVerlosung beendet
Waylands avatar
Letzter Beitrag von  Wayland
Herzlichen Glückwunsch an die beiden

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2.485 Bibliotheken

auf 684 Merkzettel

von 53 Leser*innen aktuell gelesen

von 16 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks