Cover & Klappentext
Passend zum Cover von Band eins wurde dieses gestaltet. Optisch ein absoluter Hingucker. Es gefällt mir sehr gut.
Der Klappentext macht neugierig, war aber für mich nicht allzu entscheidend, da ich schon gespannt auf die Fortsetzung war.
Meinung
Band eins hatte ich zuerst vor etwa drei Jahren gelesen. Es war also schon eine Weile her. Deshalb habe ich mich noch mal auf den neuesten Stand gebracht, damit ich dem Geschehen gut folgen konnte.
Im Grunde war es nicht unbedingt notwendig, weil es eine Zusammenfassung in Teil zwei gibt, die so viele Informationen enthält, dass das Gedächtnis aufgefrischt wird.
Das Schicksal und die Vorhersehung scheinen gegen Nimh und North zu sein. Trotzdem wollen sie ihre Liebe und ihre Welten retten. Nur bleibt bei einem solchen Unternehmen immer etwas auf der Strecke, oder?
Überwiegend aus der Sicht von Nimh und Norh wird man durch das Geschehen geführt. Der Einstieg gelang mir aufgrund des bildgewaltigen, eindringlichen Schreibstils ohne Probleme.
Die Autoren haben sehr detailreich diese erdachten Welten kreiert und beschrieben. Der Schwerpunkt liegt auf den Gegensätzen. Wissenschaft gegen Magie. Ein entspanntes Leben gegen Entbehrungen. Und nicht zuletzt Licht gegen Schatten.
Ich konnte schnell wieder eine Verbindung zu Nimh und North aufbauen. Ihr Wesen, ihre Entwicklung, nehmen den Leser für sich ein. Nicht zuletzt, weil sie so glaubwürdig dargestellt wurden, dass sie lebendig wirken. Das trifft übrigens nicht nur auf die beiden Hauptprotagonisten zu. Auch die Nebencharaktere konnten teilweise durch ihre Authentizität glänzen.
Mit einem herausragenden Word-Building und geschmeidigen Formulierungen lebt man die Handlung. Leider nimmt die Geschichte nur langsam an Fahrt auf, sodass einige Längen zu finden sind.
Die Autorinnen haben wie schon in Band eins unter anderem auf leise Töne gesetzt, die emotional triggern, aber auch die Spannung ist nicht zu kurz gekommen. Wären ein paar mehr unvorhergesehene Wendungen vorgekommen, hätte sich das Ganze noch steigern lassen. Dafür waren die vorhandenen Plot-Twists sehr überraschend.
Besonders gut gelungen ist der Aufbau der Höhepunkte. Zwischen allmählich und plötzlich ist alles zum Tragen gekommen. Dieser Wechsel wurde toll dargestellt.
Auch die Idee für die Story hat mich beeindruckt. Vom Aufbau bis zum Ende, wobei Letzteres für mich zu abrupt kam. Ich mag es immer, mich verabschieden zu können.
Fazit
Auch die Fortsetzung ist ein beeindruckender Stil-Mix, der von den Autorinnen geschickt kombiniert wurde. Ihre Art, mit Worten umzugehen, ist beispiellos. Dennoch gab es ein paar Schwächen, die aber das Lesevergnügen nicht übertrieben schmälerten.
Für Band zwei gibt es von mir ebenfalls vier von fünf Sternen und eine klare Leseempfehlung!
Und auch hier gilt: Taucht ein in diese Geschichte. Lebt sie. Fühlt sie. Werdet ein Teil davon.