Megan E. Moll

 4,7 Sterne bei 21 Bewertungen
Autorenbild von Megan E. Moll (©privat)

Lebenslauf

Megan E. Moll, Autorin, Illustratorin, Traumtänzerin, aufgewachsen in einer Kleinstadt am Rande des Ruhrgebiets, mittlerweile wohnhaft in Duisburg, entführt Lesende mit ihren Texten in ferne Welten.

Ihre Geschichten enthalten immer einen Funken Fantasie und erzählen von unvollkommenen Helden. Es ist ihr wichtig, Gruppen zu repräsentieren, die im Alltag oft vergessen werden. Menschen mit Behinderungen, Personen aus verschiedenen Kulturkreisen und queere Charaktere sind in jeder ihrer Erzählungen zu finden. Dabei achtet sie darauf, deren Diversität nicht in den Fokus der Ereignisse zu stellen, sondern, sie so natürlich vorkommen zu lassen, wie sie auch in der Realität angesehen werden sollten.

Zwischen 2016 - 2019 erschien ihre »Legenden aus Mornefey« Trilogie im Schwarzer Drachen Verlag. Seit Ende 2019 ist sie als Selfpublisherin tätig und hat die »Ewigkeit-Vergänglichkeit« Dilogie,    so wie »Luftsprünge & Fehltritte« in Eigenregie herausgebracht. Im Herbst 2023 erscheint »Das Echo der Nachtfalter«, ein Dark-Fantasy-Roman, der einen besonderen Platz im Herzen der Autorin    hat.

Als Hybrid-Autorin veröffentlicht Megan fortlaufend weitere Romane und Kurzgeschichten, sowohl im Selfpublishing, als auch im Verlagswesen.

Botschaft an meine Leser

Hallo Allerseits,

schön, dass ihr euch für meine Bücher interessiert. Wenn ihr eines davon gelesen habt, würde ich mich über eine Rückmeldung sehr freuen. :)

Denkt immer daran, euch regelmäßig eine Auszeit zu nehmen und vergesst nicht euch zwischendurch etwas Gutes zu gönnen.

lg, Megan

Neue Bücher

Cover des Buches Das Echo der Nachtfalter (ISBN: 9789403611747)

Das Echo der Nachtfalter

 (2)
Neu erschienen am 11.10.2023 als Taschenbuch bei Bookmundo.

Alle Bücher von Megan E. Moll

Cover des Buches Eine Ewigkeit Entfernt (ISBN: 9789463861878)

Eine Ewigkeit Entfernt

 (11)
Erschienen am 27.09.2019
Cover des Buches Legenden aus Mornefey - Der geheime Prinz (ISBN: 9783940443137)

Legenden aus Mornefey - Der geheime Prinz

 (5)
Erschienen am 16.12.2016
Cover des Buches Das Echo der Nachtfalter (ISBN: 9789403611747)

Das Echo der Nachtfalter

 (2)
Erschienen am 11.10.2023
Cover des Buches Von Vergänglichkeit Verfolgt (ISBN: 9789403617176)

Von Vergänglichkeit Verfolgt

 (2)
Erschienen am 22.04.2021
Cover des Buches Luftsprünge & Fehltritte (ISBN: 9789403660400)

Luftsprünge & Fehltritte

 (1)
Erschienen am 12.04.2022
Cover des Buches Eine Ewigkeit Entfernt (ISBN: 9783757802820)

Eine Ewigkeit Entfernt

 (0)
Erschienen am 05.02.2023
Cover des Buches Legenden aus Mornefey - Die Stadt der Magie (ISBN: 9783940443557)

Legenden aus Mornefey - Die Stadt der Magie

 (0)
Erschienen am 31.08.2017
Cover des Buches Luftsprünge & Fehltritte (ISBN: B09X9MRCBR)

Luftsprünge & Fehltritte

 (0)
Erschienen am 05.04.2022

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Megan E. Moll

Cover des Buches Das Echo der Nachtfalter (ISBN: 9789403611747)
Buecherseele79s avatar

Rezension zu "Das Echo der Nachtfalter" von Megan E. Moll

Mysteriös und magisch zauberhaft.
Buecherseele79vor einem Monat

Edith fährt mit ihren Freunden Nevi und Frille auf die Nordseeinsel Bortomsiel. Nicht unbedingt um Urlaub zu machen sondern um Edith ihre Zwillingsschwester zu trauern die verstorben ist.


Doch die Insel selbst ist düster, eine bedrückende Stimmung macht sich nicht nur unter den Freunden breit. Hier geschehen geisterhafte, ja mysteriöse Dinge die nicht zu erklären sind....und Edith steht im Mittelpunkt dieser kommenden Ereignisse...


"Niemand wird jemals wieder meine Zwillingsschwester sein. Die Geschehnisse lassen sich nicht mehr umkehren, egal wie sehr ich hoffe und flehe. Wie kann ein Mensch, den es einmal gegeben hat, plötzlich nicht mehr da sein?" (Seite 25/26)


Ein neuer, unglaublich spannender aber auch düsterer, geisterhafte und vor allem mysteriöser Roman aus der Feder von Megan Moll. Und ich muss ehrlich gestehen - ich liebe alle ihre Bücher, aber dieses hier hat mich schlichtweg begeistert und nicht mehr losgelassen.


Der Schreibstil ist wieder packend, langsam aber stetig baut die Autorin eine düstere, ja fast schon beklemmende Atmosphäre auf. Schnell bekommt man als LeserIn das Gefühl keine Luft mehr zu bekommen, eine Gänsehaut schleicht sich beim lesen ein und ab und dann zuckt man bei Geräuschen zusammen.


Die drei Protagonisten haben mich total begeistert. Edith leidet sehr unter dem Verlust ihrer Zwillingsschwester. Hier bringt die Autorin den Verlust sehr nahe an die Leserschaft heran. In Rückblenden durch Erinnerungen merkt man schnell welches besondere Band Zwillinge, auch Edith und Mathilda, verbunden hat. Kann man an ein neues, anderes Leben anschließen?


Ein geschlossener Freizeitpark weckt das Interesse der Drei. Und dort begegnen sie Jaro. Dieser macht sie neugierig...wie kann ein Kind hier alleine leben? Wo sind seine Eltern? Was geht hier vor, in einem Freizeitpark, in dem Menschen wohl auch ihr Leben verloren haben?




Die Freunde merken dass sich die wenigen Bewohner ziemlich komisch benehmen. Touristen sind gar nicht gerne gesehen. Der Wald und überhaupt die ganze Insel ist komisch,man lebt wie unter einer Glaskuppel. Was ist hier geschehen? Welche Geheimnisse teilt das Herrenhaus in dem Florence lebt die ihnen den Schlüssel zur ihrer Wohnung gegeben hat?


Es fällt schwer ein Buch zu beschreiben was mit so vielen Facetten und Gefühlen arbeitet ohne zuviel zu verraten.


Was hier auf jeden Fall wichtig ist- man muss sich auf diese Geschichte einlassen können. Denn sie enthält Wendungen, Überraschungen, Erkenntnisse und so viele, wichtige Zwischentöne wie Liebe, Verlust, Trauer, Loslassen, Freundschaft, Zusammenhalt, das Verschieben der Welten zwischen den Lebenden und Toten. Und ganz klar- jede Menge Spannung die aber komplett aufgelöst wird.


Ein Buch was mich gefesselt und gepackt hat, was mich in Gedanken immer wieder, angenehm zurückholt. Denn das macht die Bücher von Megan Moll aus.


Ganz klare Leseempfehlung!



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Echo der Nachtfalter (ISBN: 9789403611747)
Nina_Nemesias avatar

Rezension zu "Das Echo der Nachtfalter" von Megan E. Moll

Schaurig romantische Geschichte
Nina_Nemesiavor einem Monat

Ich liebe dieses Buch. Rezension Ende. :-D Nein, natürlich nicht, ich werde selbstverständlich erklären, warum ich es liebe. 

Fangen wir beim Cover an: Ich bewerte die Optik eines Buches selten, weil ich mich mehr auf den Inhalt fokussiere, aber hier muss ich erwähnen, wie wunderschön das Cover ist. Es fängt die Stimmung der Geschichte perfekt ein und wäre allein schon ein Kaufgrund, aber auch der Inhalt kann überzeugen. Es geht um Edith, die bei einem Flugzeugabsturz ihre Schwester Mathilda verloren hat und hofft, auf einer abgelegenen Nordseeinsel die Trauer gemeinsam mit ihren Freunden bewältigen zu können. Stattdessen wird sie dort mit einer unheimlichen Stimmung, Widersprüchlichkeiten und einem gefährlichen Fluch konfrontiert. Die Handlung ist durchweg spannend und interessant, voller unvorhersehbarer Wendungen und Twists, von denen mich einige wirklich überrascht haben.

Zugegebenermaßen hatte ich ein paar Probleme, in die Geschichte hineinzufinden, was hauptsächlich an der Protagonistin lag, aber dazu später mehr. Was mich dennoch an das Buch gefesselt hat, war der wunderschöne Schreibstil, von dem ich einfach nicht genug bekommen konnte. Die Autorin versteht sich wirklich darauf, mit Worten Bilder zu malen und hat eine einzigartige Atmosphäre erschaffen, die sich so real anfühlt, als befinde man sich selbst mit Edith und ihren Freunden auf der Insel. Anfangs konnte ich das Buch nur am Tag lesen (kein Witz), weil die gruselige Stimmung so anschaulich rübergebracht wurde. Besonders in Erinnerung ist mir die Beschreibung der Nachtfalter geblieben, als Edith und ihre Freunde ihnen zum ersten Mal begegnen. Sie fangen die Grundstimmung des Buches perfekt ein: Es ist eine Mischung aus unheimlich, schaurig, poetisch, traurig, melancholisch und wunderschön.

So richtig mitreißen konnte mich das Buch aber erst ab dem Zeitpunkt, an dem Oswald auf die Bildfläche getreten ist. Von da an war ich emotional zu 100% dabei und konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Wobei wir schon beim Punkt Charaktere wären:

Zu Edith konnte ich lange keinen Bezug herstellen, was der Grund dafür war, dass ich anfangs nicht gut in die Geschichte hineingefunden und mit dem Gedanken gespielt habe, "nur" vier Sterne zu vergeben. Ich hatte Probleme damit, dass ihre Trauer mehr oder weniger ihr einziger einprägsamer Charakterzug ist und ich nicht wusste, was sie abgesehen davon ausmacht. Allerdings weiß ich nicht, ob ich das wirklich kritisieren kann, denn auf mich wirkte es durchaus so, als wäre das von der Autorin gewollt gewesen und angesichts der Umstände ist das nur logisch. Ich glaube, wenn man so tief trauert, ist niemand so, wie er sonst eigentlich wäre. Spätestens nach dem Plottwist (den ich nicht näher ausführen werde, weil ich nicht zu viel spoilern will) machte es nochmal mehr Sinn, dass Edith auf diese Weise charakterisiert ist. Sie hat selbst Probleme mit ihrer Identität, insofern passt es, dass es der Leser vielleicht ebenfalls hat. Es ist also stimmig und sinnvoll, aber es ändert dennoch nichts an der Tatsache, dass ich mir deshalb ein bisschen schwergetan habe mit ihr. Gegen Ende hin wurde es allerdings besser, besonders nach dem Plottwist.

Bei den Nebencharakteren fiel es mir leichter, einen Bezug herzustellen. Von Frille und Nevi hatte ich ein klares Bild vor Augen und ich bekam sie ziemlich gut zu fassen. So richtig berühren konnte mich aber nur Oswald. Er ist für mich der tiefste Charakter der Geschichte, sogar derjenige, der die Geschichte trägt. Er ist ein eleganter, besonnener Künstler, der aus guten Gründen ein Leben in Einsamkeit gewählt hat, aber eigentlich liebt er den Kontakt zu anderen Menschen und leidet sehr unter seinem Lebensstil. Mit diesem inneren Konflikt, der sehr gut dargestellt wurde, hat er sich direkt in mein Herz geschlichen und genau wie Edith wollte auch ich ihn stellenweise einfach in den Arm nehmen und ihm sagen, dass alles gut wird. :-D

Ein besonders großes Lob möchte ich der Autorin an dieser Stelle auch für die Darstellung von Behinderungen aussprechen. Durch dieses Buch ist mir klargeworden, wie extrem unterrepräsentiert behinderte Menschen in der Kunst sind und das ist schade, denn Megan E. Moll zeigt mit diesem Buch, wie natürlich und ungezwungen man dieses Thema darstellen kann. Es wird kein Hehl daraus gemacht, dass Frille und Oswald eine Behinderung haben, gleichzeitig wird das Ganze aber nicht zu sehr in den Vordergrund gerückt. Es ist ein Teil dieser Charaktere, aber er bestimmt nicht ihre Persönlichkeit und ich finde, genau so muss es sein.

Fazit: "Das Echo der Nachtfalter" konnte mich sehr berühren und da Emotionen für mich das Wichtigste bei jeder Art von Kunst sind, kann ich gut und gerne über den ein oder anderen Fehler hinwegsehen, so auch über meine anfänglichen Schwierigkeiten, weshalb es trotzdem ein 5-Sterne-Buch für mich ist. Ich spreche hier also guten Gewissens eine klare Leseempfehlung aus. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Luftsprünge & Fehltritte (ISBN: 9789403660400)
JonaGellerts avatar

Rezension zu "Luftsprünge & Fehltritte" von Megan E. Moll

Spannend, magisch und voller Gefühl
JonaGellertvor 2 Jahren

Luftsprünge und Fehltritte. Ich habe das Buch auf Instagram entdeckt und mich in das Cover verliebt. Es ist so wunderschön! Ich mag die Farben und ich mag Rollschuhe und es war klar, dass ich dieses Buch lesen muss. Unbedingt! Megan E. Moll hat mit diesem Buch wieder eine großartige, faszinierende Welt geschaffen, in die ich gerne abgetaucht bin. Die Charaktere sind authentisch, ich habe Quentin und Mads sofort in mein Herz geschlossen, ebenso wie Quentins Freunde, die alle sehr interessante Persönlichkeiten sind. Megan hat es geschafft, dass ich sogar die schwierigeren Charaktere ohne wenn und aber gemocht habe und sie alle mich auch nach dem Lesen noch eine Weile begleiten. Danke dafür!

Die Welt, in der die Autorin mich entführt, ist nicht ganz wie unsere, aber ähnlich. Eine Handvoll Kinder sind auf Wunsch ihrer Eltern magiebegabt. Allerdings gibt es wie überall und in jedem Bereich im Leben auch Menschen, die das nicht für gut befinden, denn die Magie schadet der Umwelt.

Nach einem einschneidenden Ereignis müssen sich Quentin und seine Freunde mehr denn je mit den Gegnern der Magie auseinandersetzen, die ihnen ihre Kräfte nehmen wollen und alles dagegen tun würden. Quentins Mutter, eine Influencerin, ist ihm dabei keine große Hilfe.

Als Quentin im Park auf den Rollkunstläufer Mads trifft, steht seine Welt vollends Kopf. Die beiden kommen sich näher, doch während Quentin sich Mads gegenüber immer mehr öffnet, zieht dieser sich komplett zurück. Quentin versteht zuerst nicht, warum und setzt alles daran, Mads wieder für sich zu gewinnen. Ob und wie er es schafft und dass es dann erst richtig spannend wird, verrate ich hier natürlich nicht.

Nur so viel: Die Wendungen im Buch haben mich immer wieder überrascht, was nicht viele Geschichten schaffen, und ich war jedes Mal positiv überrascht über den Fortgang. Der Roman ist spannend, aufregend, bewegend und definitiv lesenswert!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Herzlich Willkommen. :)

Ich möchte gerne meinen neuen Urban Fantasy Roman "Eine Ewigkeit Entfernt" unter die Leute bringen und ein paar Rückmeldungen dazu erhalten. 

Und was bietet sich da besser an, als eine Leserunde?

Ich stelle 3 Printausgaben und 7 E-Books zur Verfügung.

190 BeiträgeVerlosung beendet
H
Letzter Beitrag von  Hanni099vor 4 Jahren

Tut mir Leid, das Buch war leider etwas vergessen worden, da ich keine Zeit zum lesen hatte. Jetzt hier die Rezi. Und danke für das mitlesen. Hat mir gut gefallen

https://www.lovelybooks.de/autor/Megan-E.-Moll/Eine-Ewigkeit-Entfernt-2321382277-w/rezension/2480488713/

Klappentext:
Die Zauberin Runa bedroht das Königreich.
Als die Situation zu eskalieren scheint, gibt das Mädchen Deliah der Königin ein sonderbares Versprechen:
Sie soll den Prinzen, den es offiziell gar nicht gibt, in Sicherheit bringen.
Die beiden treten eine nicht ungefährliche Reise durch das Land an, um ihre Heimat aus den Fängen der Zauberin zu befreien.
Was verbirgt der unbekannte Prinz hinter seiner Maske?
Und warum wurde seine Existenz verschwiegen?

Trailer:
###YOUTUBE-ID=rhsADuLgCdI###

Allgemeines:
Zu gewinnen gibt es je eine von drei Printausgaben des Fantasy Romans "Legenden aus Morfeney: Der geheime Prinz"
Wenn du es bis hierher geschafft hast, dann scheinst du Interesse daran zu haben, dieses Buch zu gewinnen. :)
Das freut mich schon Mal und gerne möchte ich dir noch weitere Einblicke in die Geschichte rund um Deliah und Jonah geben. Hier wäre zunächst eine Leseprobe zu finden:
Leseprobe Legenden aus Mornefey: Der geheime Prinz
(Der Link führt zur Seite des Schwarzer Drachen Verlags)
Das Buch ist im vergangenen Dezember erschienen und umfasst 304 Seiten mit Illustrationen zu jedem Kapitel.
Auch wenn der erste Eindruck vom Cover vielleicht kindlich erscheint, so habe ich mir oft sagen lassen, dass die Geschichte durchaus auch für Erwachsene interessant ist.

Teilnahme:
Sofern du weiterhin an dem Buch interessiert bist, dann bleibt nur noch zu sagen: Super, dann spring doch einfach in den Bewerbertopf. :) Dazu musst du keine Frage beantworten oder sonst irgendetwas tun. Melde dein Interesse einfach in einem kurzen Satz an.

Damit verabschiede ich mich fürs Erste und wünsche schon mal ganz viel Glück.
24 BeiträgeVerlosung beendet
Ildefonsas avatar
Letzter Beitrag von  Ildefonsavor 6 Jahren
Es ist angekommen und danke für die Karte und die liebevolle Verpackung und Widmung. :-)
Buchtrailer:
###YOUTUBE-ID=rhsADuLgCdI###

"Die Zauberin Runa bedroht das Königreich.
Als die Situation zu eskalieren scheint, gibt das Mädchen Deliah der Königin ein sonderbares Versprechen:
Sie wird den Prinzen, den es offiziell gar nicht gibt, in Sicherheit bringen.
Die beiden treten eine nicht ungefährliche Reise durch das Land an, um ihre Heimat aus den Fängen der Zauberin zu befreien.
Was verbirgt der unbekannte Prinz hinter seiner Maske?
Und warum wurde seine Existenz verschwiegen?"

Das wäre der Klappentext zu diesem Roman. Wenn du ihn gewinnen möchtest, verrate mir doch, was du dir wünschen würdest, wenn du einen einzigen Wunsch frei hättest.
Der Protagonist in diesem Buch steht eines Tages vor der selben Frage und ob er seinen Wunsch erfüllt bekommt... Lässt sich vielleicht aus dem Buch herauslesen. :o)
20 BeiträgeVerlosung beendet
Meganemolls avatar
Letzter Beitrag von  Meganemollvor 7 Jahren
Hallo Dominika, vielen Dank für deine lieben Worte und die tolle Rezension. :) Ich habe mich darüber sehr gefreut. Schön, dass dir das Buch so gut gefallen hat. Das macht mir ehrlich Mut für weitere Projekte. :D

Zusätzliche Informationen

Megan E. Moll wurde am 07. Januar 1990 in Dorsten (Deutschland) geboren.

Megan E. Moll im Netz:

Community-Statistik

in 24 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks