Was mich am meisten an diesem Band überrascht hat war Dahlias Vater. Er tauchte in diesem Band in Erinnerungen auf und sie haben trotzdem stark zu der Geschichte beigetragen und er wurde nicht nur im ersten Band zur Dramatik benutzt.
Wir erfahren mehr über die Adeligen und die Strukturen (dank einer gewissen Person die der vierte Sohn einer adeligen Familie ist).
Es gab viele Szenen zwischen Dahlia und Wolfred die einfach nur süß waren wo man merkte, dass die beiden auf einer Wellenlänge sind. Die Interaktionen der beiden sind so oft unterhaltsam und der animierte Zeichenstil an diesen Stellen bringen den Humor nur noch mehr heraus.
Was mir in diesem Band mehr aufgefallen ist sind die Zeichnungen. Nicht falsche verstehen, sie waren auch im ersten Band schön, aber in diesem hier sind sie mir einfach noch mehr ins Auge gestochen.
Ich frage mich wie die Geschichte weitergeht und ob zwischen Dahlia und Wolfred romatische Gefühle entstehen. Wünschen würde ich es mir als großer Shojo-Fan, aber dank Wolfreds P.O.V. haben wir schnell einen Einblick in seine Gedanken gekriegt und erfahren wieso er sich so verhält wie er es tut (was übrigens Klasse war, da sowas meistens erst später in einer Geschichte enthüllt wird.).