Mehmet Gürcan Daimagüler

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Geboren 1968 in Siegen als Sohn türkischer Gastarbeiter studierte er Jura, VWL und Philosophie in Bonn, Kiel, Witten-Herdecke, Harvard und Yale. Er wurde als »World Fellow« der Yale University und als »Littauer Fellow« der Harvard University ausgezeichnet. Er war Berater der Boston Consulting Group und ist als Rechtsanwalt und Strategieberater in Berlin tätig.Neben seinem Studium war Mehmet Daimagüler Assistent der Bundestagsabgeordneten Gerhart Baum und Burkhard Hirsch. Als Mitglied im Bundesvorstand der FDP war er der erste Türkischstämmige, der in das oberste Beschlussgremium einer deutschen Partei gewählt wurde, noch vor dem Grünen-Politiker Cem Özdemir, seinem ehemaligen WG-Partner. 2007 trat er wegen der einseitigen Fokussierung der Parteispitze auf Steuersenkungsthemen aus der FDP aus. Das »World Economic Forum« in Davos kürte Mehmet Daimagüler im Jahr 2005 auf Initiative des damaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder zum »Young Global Leader«.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Mehmet Gürcan Daimagüler

Cover des Buches Kein schönes Land in dieser Zeit -  (ISBN: 9783442157372)

Kein schönes Land in dieser Zeit -

(1)
Erschienen am 21.01.2013
Cover des Buches Mangelhaft (ISBN: 9783896676085)

Mangelhaft

(1)
Erschienen am 20.01.2020

Neue Rezensionen zu Mehmet Gürcan Daimagüler

Cover des Buches Mangelhaft (ISBN: 9783896676085)
X

Rezension zu "Mangelhaft" von Mehmet Gürcan Daimagüler

xotil
Informativ

Meinung

Ein interessantes Buch das einen das einen hinter die Kulissen blicken lässt .

Angenehme anschreibende in keiner Weise trocken, da es sich nicht um ein Sachbuch handelt .

Man bekomm einen guten Einblick in das Geschehene die Fakten sprechen auch hier für sich das es noch lang kein Urlaub ist hier in Haft zu sitzen .

Ein Buch das für mich interessant und informativ zu lesen war .

Cover des Buches Kein schönes Land in dieser Zeit - (ISBN: 9783579066943)
Anja_Hilschers avatar

Rezension zu "Kein schönes Land in dieser Zeit -" von Mehmet Gürcan Daimagüler

Anja_Hilscher
Rezension zu "Kein schönes Land in dieser Zeit -" von Mehmet Gürcan Daimagüler

Ich habe dieses Buch in kürzester Zeit durchgelesen und finde es wirklich empfehlenswert! Es ist sehr interessant, gut geschrieben und der Autor kommt wirklich ausnehmend bescheiden und sympathisch rüber. Teilweise mag man kaum glauben, was er im Laufe seines Lebens alles so an Diskriminierungen und Misshandlungen erfahren hat.... Es ist die Geschichte eines hier geborenen "Türkenjungen" (so sein Grundschullehrer), der einfach gerne ein normales deutsches Kind wäre, das seine Heimat liebt, dem dies jedoch schlicht unmöglich gemacht wird. Nicht nur durch seine Eltern, die täglich predigen, sie würden ja bald in die "Heimat" zurückkehren, sondern auch durch das deutsche Umfeld. Z.B. den Grundschullehrer, der den kleinen "Türkenjungen" schon am Tag der Einschulung schmerzhaft am Ohr zieht, weil dieser sich nicht gemeldet hatte, als sein Name aufgerufen wurde. Er hatte ihn nicht verstanden, denn er war selbstverständlich völlig falsch ausgesprochen, aber wen interessiert das schon. Naja, in dem Stil geht es weiter. Er bekommt, trotz großer Intelligenz und guten Noten, selbstverständlich eine Hauptschulempfehlung. Er arbeitet sich bis zur Realschule, schließlich ins Gymnasium hoch, studiert dann Jura, geht in die Politik.... und wird dann auf der Ausländerbehörde gebeten, zum Zwecke der Einbürgerung einen Deutschkurs (Abinote 1...) zu absolvieren. Dies läge im Ermessen des Sachbearbeiters - und der besteht nun einmal drauf. Gott sei Dank ist er inzwischen so beschlagen, dass er den kleinen Sesselfurzer in Null Komma Nichts durch den Verweis auf entsprechende Paragraphen in seine SChranken weist. Schließlich wird er FDP-Mitglied, lernt Westerwelle, Erdogan und zahlreiche andere Politiker kennen, studiert in Harvard und Yale. Das Buch ist hoch interessant, aber auch traurig, denn psychisch bleibt der Autor eine zerrissene Person.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks