Ein Aufklärungsbuch für Erwachsene, unverkrampft und auf den Punkt gebracht. Wunderbar. Manchmal wünschte ich mir noch ein wenig mehr die männliche Perspektive bzw. das Eingehen auf Fragen, die sich Männer typischerweise stellen, aber insgesamt äußerst wertvoll. Obwohl ich mich viel mit dem Thema der Sexualität in Achtsamkeit und in Konsens beschäftige fand ich immer noch neue Denkanstöße. Danke an die Autor*innen für ihre Arbeit.
Melanie Büttner
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Melanie Büttner
Ist das normal?
Handbuch Häusliche Gewalt
Neue Rezensionen zu Melanie Büttner
‚[...] es gab Zeiten, da war es legitim, die Menschen zu schlagen, die einem am nächsten stehen. [...]
Heute gilt häusliche Gewalt als eine schwere Menschenrechtsverletzung [...].‘ (Seite V)
Im ‚Handbuch Häusliche Gewalt‘ finden sich nach einigen Grundlagen zum Thema (z.B. Folgen von häuslicher Gewalt, emotionale Gewalt, Partnerschaftsgewalt, Gewalt gegen Kinder, organisierte rituelle Gewalt) Informationen zu Intervention, Therapie und Prävention (z.B. polizeiliches Einschreiten, Frauenhaus, rechtsmedizinische Aspekte, Beratungsangebote, traumafokussierte Therapie, Unterstützung von Kindern).
Dabei werden die einzelnen Themen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet, so dass es hier Informationen zu verschiedensten Konstellationen gibt und der Leser sehr detaillierte Einblicke in die Themen erhält.
Das Buch ist vom ersten Kapitel an sehr informativ und lehrreich, befasst sich mit unzähligen Fragestellungen und spricht viele Facetten von häuslicher Gewalt an. Damit ist das Buch ein sehr hilfreiches und nützliches Nachschlagewerk für alle, die besonders tiefe Einblicke in die Thematik erhalten möchten oder sich mit konkreten Themen befassen wollen.
Das Buch ist zudem übersichtlich gegliedert und durch die Fallbeispiele sehr praxisnah, die Inhalte wurden insgesamt gut aufbereitet, wodurch das Lehrbuch stets verständlich und nachvollziehbar ist.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 7 Bibliotheken
auf 3 Merkzettel