Melanie Bruns

 4 Sterne bei 38 Bewertungen
Autor*in von Magietochter.

Alle Bücher von Melanie Bruns

Cover des Buches Magietochter (ISBN: 9781490908519)

Magietochter

(38)
Erschienen am 07.07.2013

Neue Rezensionen zu Melanie Bruns

Cover des Buches Magietochter (ISBN: 9781490908519)
Miss_Blas avatar

Rezension zu "Magietochter" von Melanie Bruns

Miss_Bla
Einiges an Potential verschenkt

Die Geschichte an sich ist gut und die Protagonistin sympathisch. Jedoch hetzt die Autorin gerade ab Mitte des Buches sehr durch die Handlung, lässt viele Dinge offen oder stellt sie einfach als gegeben dar. Auch die zwischenmenschlichen Beziehungen könnten einiges mehr an Zuwendung gebrauchen. Und, Achtung Spoiler!, die Auflösung durch die Prophezeiung ist ein so alter Hut, dass ich beim Lesen nur müde gähnen konnte.

Das Buch war als Lektüre noch ganz okay für mich und bekommt daher gerade noch so drei Sterne von mir.

Cover des Buches Magietochter (ISBN: 9781490908519)
Meinbuecherregals avatar

Rezension zu "Magietochter" von Melanie Bruns

Meinbuecherregal
Lesen

Magie Tochter von Melanie Bruns

🤍

… wo sind weitere Bücher der Autorin zu finden?…

.

Jetzt aber ersteinmal von Anfang an.

.

Das #ebook liegt schon seit einiger Zeit auf meinem #stapelungelesenerbücher und irgendetwas kam immer dazwischen, das Buch zu #lesen 

.

Jetzt habe ich mich getraut und ich habe es nicht bereut!

.

Es ist ein #fantasybuch mit #wölfen #menschen #elfen und #magie 

.

Elvin in eine menschliche Frau und wird bei einer menschlichen Wölfin als Sklavin bzw. Dienerin gehalten. Ein König hat andere Pläne mit ihr und lässt sie entführen.

.

Die Truppe, die sie entführt besteht aus den unterschiedlichsten Kreaturen und die abenteuerliche Reise beginnt.

.

Der Hauptteil der Geschichte ist die Reise mit ihren Hindernissen. Hier lernt man die Welt und die Protagonisten kennen.

.

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, denn es ist zwar Fantasy aber keine schwierige Welt, keine unmöglichen Namen und keine mega komplizierten Verflechtungen.

.

Einfach ein angenehmes entspanntes Lesen… und trotzdem entwickelt die Geschichte eine Sogwirkung. Ich wollte einfach immer weiter lesen.

.

Jaaa, hier gibt es auch eine (Liebes) Spannung zwischen zwei Protagonisten… für mich hätte dieser Part am Höhepunkt des Spannungsbogens weiter ausgearbeitet werden können… aber dafür, dass manche in Fantasyromanen gar nichts für Herz haben möchten, ist es wahrscheinlich eine gute Mischung.

.

Also … mir hat diese leichtere Fantasy #geschichte wirklich gut gefallen und ich bin etwas enttäuscht, dass ich keinen weiteren Roman der Autorin gefunden habe.

.

#ps die Geschichte ist an sich aber abgeschlossen

Cover des Buches Magietochter (ISBN: B00DPO6QQU)
Eliza_s avatar

Rezension zu "Magietochter" von Melanie Bruns

Eliza_
Elvin, Retterin der 4 Welten!

Mir wurde übel. Wie sollte ich den beiden entkommen können? Zwei gnadenlose, tödliche Bestien, die sich offensichtlich in diesen Wäldern auskannten. Und ich, eine einfache Sklavin, die ihr ganzes Leben noch keinen Schritt vor Terions Tore gesetzt hatte ...


Erster Satz im Buch:
Ihre Hand klatschte kraftvoll auf meine Wange.

Inhalt:
Elvin ist eine Sklavin und wird entführt, sie lernt Freunde und die Liebe kennen und muss kämpfen um diese zu behalten.

Meine Meinung:
Der Weltenaufbau ist super gelungen, es wurde wirklich aus meiner Sicht an alles gedacht, es wurde erklärt wer diese Welt erschaffen hat, wie es zum aktuellen Zustand kam, warum es keine Magie mehr in dieser Welt gibt, zu jeder mir aufkommenden Frage wurde die Antwort geliefert. Super gut durchdacht, fand ich klasse.

Auf der Gefühlsebene bin ich ein bisschen zwiegespalten, hier ging mir vieles zu schnell und zu irrational vor.

So zum Beispiel die Gefühle die unsere Hauptprotagonistin Elvin (ich konnte mich übrigens nicht für diesen Namen erwärmen) die gerade entführt wird unter widrigsten Bedingungen um dann Gefühle für ihren Entführer zu entwickeln und das sofort nach dem sie das Lager erreichen. Das war mir dann doch etwas suspekt.

Oder auch wie die hartgesottenen Mitstreiter des Entführers sie herzlich empfangen und ihr helfen wieder auf die Beine zu kommen war in meinen Augen irgendwie total überzogen erzählt.

Fazit:
Der Weltenaufbau war grandios, auf der Gefühlsebene war mir einiges zu bizarr.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks