Neue Rezensionen zu Melanie Cellier

Diese Geschichte ist eine traumhaft schöne Adaption des Märchens Cinderella. Da es sich hierbei um eine Novelle handelt, ist das Buch mit 64 Seiten ein kurzes Lesevergnügen, welches sich aber auf jeden Fall zu lesen lohnt. Hanna, ein Mädchen, das in der Schlossküche in Northhelm ihre Ausbildung macht, durchlebt in einer Neuinterpretation des Märchens Cinderella ein verzwicktes Leben mit guter Fee und Happy End.

Meine Empfehlung ist, die Reihenfolge der einzelnen Bände einzuhalten, da Charaktere aus vorangegangenen Büchern hier durchaus eine Rolle spielen und so der Lesespaß am größten ist.

Kommentieren
Teilen

Eine fabelhafte Neuinterpretation des klassischen Märchens „Die kleine Meerjungfrau“. Das in meinen Augen doch eher recht traurige Märchen ohne typisches Happy End wurde hier einmal komplett neu aufgezogen. Prinzessin Isla ist die jüngste Tochter eines Königs, dessen Reich vor langer Zeit zum Schutz vor dem Bösem an Land im Meer versunken ist. Doch nun steht eine neue Bedrohung bevor. Woher sie kommt, weiß niemand. Isla scheint allerdings die Einzige zu sein, die die Zeichen zu deuten vermag. Sie ist bereit, zurück an Land zu gehen, um ihr Volk zu retten. Doch dafür muss sie einen verheerenden Schwur leisten.

In vorherigen Büchern schon kurz erwähnt, ist es nun endlich soweit und „Die kleine Meerjungfrau“ hat ihre eigene Geschichte erhalten. Neue Charaktere wie etwa Prinzessin Isla tauchen auf, aber auch bekannte Protagonisten wie Prinz Theodore und Millie aus vorherigen Bänden spielen in dieser Geschichte eine wichtige Rolle. Melanie Cellier ist es erneut gelungen mit einer komplett neuen Hintergrundgeschichte die Elemente des Originalmärchens zu verwenden und damit eine tolle Meerjungfrauengeschichte zu schreiben. Ganz wie im Original fühlt sich Prinzessin Isla stark zu Prinz Teddy hingezogen, doch ist das hier nicht das einzige Motiv, weshalb sie sich zu den Menschen an Land begibt. Sie möchte ihr Volk retten und sucht dazu die Hilfe von Prinz Teddy auf. Eine schöne Story über Mut, Vertrauen, Träume und wahre Liebe, welche mich von der ersten Seite an begeistert hat. Ich bin gespannt auf noch mehr Märchenadaptionen von Melanie Cellier und finde es großartig, wie sie die verschiedenen Geschichten miteinander verknüpft, sodass eine ganz eigene Welt voller Märchen und Magie entsteht. Eine weitere schöne Story, die zum Träumen einlädt.

Kommentieren
Teilen

Die Geschichte knüpft nahtlos an die bisherigen Bücher der Reihe „Beyond the Four Kingdoms“ an und erzählt die Geschichte von Prinzessin Adelaide. Vor ihrer Vergangenheit geflohen, glaubt Adelaide in einem Nachbarkönigreich ein neues Leben beginnen zu können. Doch schon bald stolpert sie in das nächste Unheil. Sie wird verflucht und als ob das nicht schon schlimm genug wäre, kehrt ihre Vergangenheit unerwartet in Form des gutaussehenden Prinzen Gabe zurück. Eine drohende Gefahr für das gesamte Königreich zwingt die beiden zusammenzuarbeiten, obwohl Adelaide alles andere als sicher ist, ob sie Gabe oder jemand anderen bedingungslos trauen kann.


Wieder einmal ist es Melanie Cellier gelungen, eine komplett neue Märchenadaption zu erfinden, die nur im weiten Sinne an das Original „Schwanensee“ erinnert. Nichtsdestotrotz gibt es einige Parallelen und es macht Freude, diese in der Geschichte während des Lesens zu entdecken. Der Schreibstil ist flüssig und hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Mit Spannung, Action und Liebe ist alles vertreten, was man sich von einem schönen Märchen wünscht. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und wirken glaubhaft. Es fiel mir leicht, Sympathie für Prinzessin Adelaide zu entwickeln und auch Gabe ist mir direkt ans Herz gewachsenen. Die beiden machen eine tolle Entwicklung durch, die auf einer wichtigen Moral basiert und zum Nachdenken einlädt. Empfehlenswert ist es, das vorherige Buch „Die Schöne und das Biest“ vorweg zu lesen, da die Handlung darauf aufbaut und der Leser so noch mehr mit Adelaide mitfühlen kann. Aber auch ohne dieses Vorwissen erhält man genügend Informationen, um die Motivationen der einzelnen Charaktere gut nachzuvollziehen. Genau wie die Protagonisten im Buch untereinander erhält der Leser nur Häppchenweise nach und nach Informationen über deren Vergangenheit, Motivation und Wünsche und fiebert so bis zum großen Finale mit.

Eine schöne Geschichte für Jung und Alt und ganz besonders für alle Märchenliebhaber.

Ich bin schon sehr auf das nächste Buch von Melanie Cellier gespannt. :D

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks