Melanie Feyli

 5 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Ich war erst Fünf.

Lebenslauf

Melanie Feyli, geboren in einer Kleinstadt in Niedersachsen, lebt in einem verschlafenen 400-Seelendorf im Grünen. Ihr Leben war maßgeblich geprägt durch das Arbeiten in einer Regionalbank, bis ein Schicksalsschlag ihr Tun abrupt beendete. Daraus resultierende, plötzlich auftretende, schwarze Kindheitserinnerungen und den anschließenden Verlauf einer langjährigen Traumatherapie, verarbeitet sie in diesem Märchen, was jedoch definitiv keines ist.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Melanie Feyli

Cover des Buches Ich war erst Fünf (ISBN: 9783748167112)

Ich war erst Fünf

(3)
Erschienen am 07.09.2023

Neue Rezensionen zu Melanie Feyli

Cover des Buches Ich war erst Fünf (ISBN: 9783748167112)
Andrea-lesemauss avatar

Rezension zu "Ich war erst Fünf" von Melanie Feyli

Andrea-lesemaus
Schwerer Stoff aber so unglaublich wichtig!

Hexe Funktionella ist gerade mal fünf Jahre alt, als ihr zum ersten Mal das schlimmste widerfahren ist, was man einem kleinen Kind jemals antun kann.Was ihr damals von ihrer eigenen Großmutter angetan wurde, übertrifft alles an Grausamkeiten.  Nachdem die kleine Hexe ihre schlimmsten Erlebnisse jahrelang ( unbewusst) verdrängt hat, kommt nach einem Unfall alles ans Tageslicht. Erst Funktionellas Tochter, im Buch als die kleine Schillerella genannt, schafft es, dass sich ihre Mutter in Therapie begibt. In Schloss Geistreich, eine "Schule" beginnt sie unter der Aufsicht ihrer Lehrer, Herr Mutmacher, Frau Freudentänzer, Frau Achtsamkeit, Herr Innere Stärke, Frau Vertrauen, Herr Selbstwert und Frau Selbstliebe ihren Unterricht, mit dem Ziel, am Schuljahresende den Titel "Genesen mit einem glücklichen" INNEREN KIND " entlassen zu werden.Das Erstlingswerk der Autorin, welches zugleich ihr coming out ist, ist so unglaublich wichtig, denn es geht hierbei um Kindesmissbrauch. Viele Jahre lang hat sie an diesem Buch gearbeitet, bis es endlich perfekt war. "ICH WAR ERST FÜNF" ist ein sehr heikles Thema, aber aus eigener Erfahrung heraus, muss diesen Taten ein Riegel vorgesetzt werden. Wir finden in diesem Buch im Glossar eine Auflistung der wichtigsten Begriffe in der Traumatherapie, welche uns in verschiedenen Abschnitten allesamt ausführlich erklärt werden. Auch der so extrem wichtige Satz : "NEIN" wird uns ausführlich erklärt. Ich ziehe meinen Hut vor Melanie Feyli @ich_war_erst_5, denn es ist so unglaublich schwer, offen mit dem umzugehen, was einem schreckliches widerfahren ist.

Selbstredend gibt es ⭐⭐⭐⭐⭐ 5 /5 Sternen für dieses so enorm wichtige Buch

Cover des Buches Ich war erst Fünf (ISBN: 9783748167112)
Leseeule79s avatar

Rezension zu "Ich war erst Fünf" von Melanie Feyli

Leseeule79
Wichtiges Buch

Das Buch ist ein Märchen, mit dem Hintergrund der Traumatherapie.

Es ist absolut keine leichte Kost. Ich finde es wirklich unbeschreiblich, was Melanie erlebt hat. Eigentlich sind Omas ja wie Mamas, nur mit Puderzucker. Wenn die eigene Oma einen missbraucht, ist das für eine Kinderseele ein großer Schaden und das Vertrauen gegenüber Mitmenschen total zerstört. Umso mehr bewundere ich, welchen Mut Melanie hatte, dieses Buch zu sschreiben.Ich habe mir Stellen im Buch  markiert. Es sind Erklärungen, die zwischen dem Märchen immer wieder auftauchen.  Zum Beispiel was ist Flashback, Posttraumatische Belastungsstörung, Dissoziation, Trigga, Trauma usw. Diese Erklärung machen das Buch für mich zu einem "Fachbuch". Es gibt bestimmt Menschen, denen dieses Buch triggern könnte. Sicher gibt es auch Menschen, denen es hilft, es zu lesen, weil sie merken, dass sie nicht alleine sind. Das es Hilfe gibt, schlimme Erlebnisse zu verarbeiten und lernt mit ihnen umzugehen. Meine Meinung ist auch, dass es wichtig ist darüber zu sprechen. Jedes Opfer sollte wissen, dass es keine Schuld hat, an dem was passiert ist und sich nicht schämen muss. 

Eine Aussage vom Rektor habe ich mir auch markiert: "Jeder von euch ist gleich viel wert. Egal ob intelligent oder bummelig, frech oder schüchtern, mit brauner oder heller Haut, bucklig oder krumm, egal ob Einhorn oder Gnom. Versteht Ihr? Jedes magische Wesen ist gut so, wie es ist." Diese Textstelle finde ich richtig gut und sollte auch jedem Kind vermittelt werden. 

Wichtig in diesem Buch ist auch das Thema selbstbewusst "Nein" sagen zu lernen. 

Das Buch ist definitiv nicht zum entspannen geeignet, aber wer mit diesem Thema auf irgendeine Weise konfrontiert wurde, sollte das Buch lesen. 

Cover des Buches Ich war erst Fünf (ISBN: 9783748167112)
Smoky_liests avatar

Rezension zu "Ich war erst Fünf" von Melanie Feyli

Smoky_liest
nichts für Betroffene oder schwache Nerven

Liebe Leserin, lieber Leser,

wie es schon im Klappentext steht: Dieses Buch ist keine leichte Kost und definitiv kein Märchen. Also bitte bitte bitte nicht Kindern vorlesen! Und wer selbst Erfahrungen machen musste mit sexuellem und psychischem Mißbrauch, der lasse bitte auch die Finger von dem Buch!

Melanie Feyli beschreibt anhand des fiktiven Charakters der Hexe Funktionella, wie sich Missbrauch in der Kindheit auf das ganze Leben auswirken kann. Funktionella trägt ihren Namen zu recht: Sie funktioniert. Und sie nimmt alles hin, was das Leben ihr aufbürdet. Ihre größte Bürde ist allerdings ihre Großmutter Perfekta, die sie nach wie vor trietzt, wo sie nur kann. Doch eines Tages überschreitet Großmutter Perfekta eine Linie und Funktionellas Tochter Schillerella zieht die Reißleine und bringt ihre Mutter in einem Sanatorium unter. Dort lernt Funktionella, sich mit dem erlittenen Leid auseinanderzusetzen und schließlich auch, sich gegen ihre Großmutter zur Wehr zu setzen. Währenddessen nehmen sich Schillerella und ihre Freunde die Gegenwart vor, retten weitere Opfer von Perfekta und bereiten ein Umfeld vor, in dem sie heilen können. Doch der Weg ist lang und schmerzvoll.

Ich gestehe, ungefähr bei Seite 70 musste ich das Buch zur Seite legen, um das Gelesene zu verdauen. Es war einfach schrecklich und ich verstehe nicht, wie jemand einem Kind etwas derartiges antun kann. Ich verstehe es wirklich nicht.

Den Rest des Buches habe ich nahezu in einem Rutsch durchgelesen. Da ging es in erster Linie um Funktionellas Therapie sowie um Schillerellas Rettungsmission und die Vorbereitung eines "Safe Space" für die befreiten Kinder.

Das ganze Buch ist sehr einfühlsam geschrieben und ich habe gemerkt, dass Melanie Feyli weiß, wovon sie schreibt. Sehr gut hat mir auch gefallen, dass nicht einfach nur die Geschichte erzählt wird (die weiß Gott nicht einfach ist!), sondern auch sehr viel aus der Traumatherapie in einfachen, nachvollziehbaren Worten erklärt wird. Ich habe aus diesem Buch sehr viel mitgenommen.

Deine Smoky

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks