Bei Totenfluch war ich noch verwirrt, bei ROAD TO OMBOS wusste ich worauf ich mich einlasse. Andere Protagonisten, andere Autorin, aber immer noch ein Ausflug in die ägyptische Mythologie. Und auch wie bei TOTENFLUCH muss ich die Idee loben, die zwar nicht unbedingt neu ist (Rick Riordan bedient sich ja gerne diverser Mythologien), aber doch immer wieder neu interpretiert werden kann (und wird ... nicht nur von Rick Riordan). Und Seth ist ein durchaus interessanter und vielschichtiger Gott, der oft als das Böse bezeichnet wird und auch für den Antagonisten herhalten muss. Angenehm, dass das hier anders ist und er einmal zeigen kann was für ein Held in ihm steckt.
Melanie Vogltanz hat einen angenehmen Schreibstil, zeigt dabei deutlich, dass das Leben nicht nur schwarz oder weiß ist und macht auch aus eindimensionalen Göttern vielschichtige Charaktere, die nicht unbedingt als gut oder böse eingestuft werden können. Aber auch das Umfeld in dem sich Seth bewegt, zusammen mit seinen neuen sterblichen Freunden wird gut beschrieben. Und doch konnte mich auch dieses Buch nicht überzeugen. Ich konnte mich an Seth und seinen Freunden erfreuen, die Geschichte(n) selbst berührten mich nicht und so las ich die Ereignisse mit entsprechend fehlender Begeisterung. Ich kann nicht sagen, woran es lag, vor allem, da meine Erwartungen nach Totenfluch bereits nicht mehr die Größten waren, aber von einer schillernden Gestalt wie es Seth eigentlich ist hätte ich mehr erwartet. Und Sachmet ... nun, mit ihr konnte ich mich nicht anfreunden, ich habe nicht erkennen können welchen Sinn hatte, Stichwortgeber und moralische Unterstützung hätte auch ein Sterblicher machen können. Aber es scheint, dass die Geschichten noch nicht zu Ende erzählt worden sind. Und es wohl noch mehr zu Seth, Mafet und Barnell (aus Totenfluch) lesen wird.
Mein Interesse ist erloschen. Schade, das Potential zu einer auch in meinen Augen zufriedenstellenden ModernMythologyReihe wäre durchaus vorhanden.
Melanie Vogltanz
Lebenslauf
Alle Bücher von Melanie Vogltanz
Maleficus
Aurora - Dämmerung
Wolfswille
Mortalitas
Munditia
Shape Me
Auf dunklen Schwingen
Aurora - Zwielicht
Neue Rezensionen zu Melanie Vogltanz
In diesem Buch findet der Leser zwei Kurzgeschichten über den Gott Seth. Für mich war es das erste Buch aus der Kemet Reihe und fand die beiden Geschichten ganz unterhaltsam und als einstig oder Bonus zu der Reihe gut geeignet. In der ersten Geschichte taucht Seth erstmals in der Menschenwelt auf und schafft sich mit seinem göttlichem Charme gleich neue Freunde, die er natürlich promt retten muss. Hier fand ich den Anfang bzw. die Einführung für eine Kurzgeschichte etwas lang. Es dauert etwas, bis es zur Sache geht und wird dann actionreich und mit Gefühl beendet. Die zweite Geschichte ist etwas humorvoller, denn gerade anfangs muss Seth sich mit modernen Gegebenheiten anfreunden, was mir in der ersten Geschichte etwas zu kurz kam. Somit ergänzen sich die beiden Abenteuer gut. Als eigenes Buch konnte mich dieser Ausflug nicht ganz begeistern, ich fand die Geschichten zu kurz und mich hätten die Figuren noch mehr interessiert. Das werde ich aber jetzt mit Totenfluch nachholen, denn das liegt bereits hier und bin durch "Road to Ombos" definitiv neugierig darauf geworden. Ich freue mich schon darauf einige der Figuren nun näher kennenzulernen. Für mich waren die beiden Kurzgeschichten also ein guter Teaser;)
Hauptstory:
Ich finde die ägyptische Mythologie super spannend und hatte mir viel von dem Buch versprochen. Die Hauptstory hat allerdings nur ca. 150 Seiten, auf denen nicht wirklich viel erklärt wird. Seth landet in der Menschenwelt und kämpft gegen zwei zornige Götter. Schade, dass Seth sich so schnell in der neuen Welt zurechtfindet, das hätte sonst ziemlich lustig werden können. Er lernt allerdings so schnell Dinge nur vom Zugucken, dass er innerhalb von 2 Wochen schon in seiner Bekannten Gruppe sehr gut integriert ist. Zu Beginn fehlen ihm noch seine Kräfte, die er aber schnell wieder erlangt. Wie er das geschafft hat, erfährt man leider nicht und bis auf ein Kapitel und ein paar kurze Andeutungen erfährt man generell nichts über Seth's Vergangenheit. Er weiß auch nicht, wie er gefallen ist und warum - ich nehme an, das kommt dann in den weiteren Büchern?
Eine tiefe Verbindung zu den Charakteren aufzubauen ist leider auch nicht möglich, da alles sehr schnell abgehandelt wird. Die Geschichte & Idee an sich hat tolles Potenzial, allerdings für mich in dieser Kürze nicht. Ich habe da noch viele Fragen und würde mir ausführlichere Informationen zu allem und jedem wünschen. Da wird man leider sehr hängen gelassen
Zusatzstory: Behandelt die Zeit kurz vor Ende der Hauptstory und man erfährt, was Seth in der Zeit gemacht hat.
Gespräche aus der Community
wir laden euch herzlich ein, unserer Leserunde zu MUNDITIA teilzunehmen.
MUNDITIA ist Teil der Reihe von SCHWARZES BLUT von Melanie Vogltanz, dem dritten Teil, der allerdings, wie jedes Buch von unserer sensationellen Autorin, völlig unabhängig und ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann.
Wir können euch versichern, dass die Spannung für die Vorbände noch sehr gut erhalten bleibt.
Überzeugt euch selbst.
Das verspricht der Klappentext:


Um an dieser Leserunde teilzunehmen, beantworte bitte unsere 2 Fragen:
Wo veröffentlichst du deine Rezensionen und was fasziniert dich an Büchern im historischen Settung?
Wir vergeben 20 E-Book Leseexemplare.
Und freuen uns auf eure Bewerbungen!
Genießt den Abend, euer Papierverzierer Verlag
PS - Du bist Blogger und möchtest mit Neuerscheinungen und Rezensionsexemplaren immer auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich bei uns unter support@papierverzierer.de
PPS - Du interessierst dich für unser Programm und alle Neuerscheinungen? Dann klick dich hier rein.
PPPS - Folge uns auf Instagram & Facebook, um nichts mehr zu verpassen.MerkenMerken
Dankeschön für die Rezension, freut mich, dass dir das Buch gefallen hat!
Die beiden Vorgänger-Bänder gibt es übrigens ganz aktuell in überarbeiteter Neuauflage, falls du gerne mehr Abenteuer mit Elyssandria, Christian und Eric lesen möchtest :)
Liebe Grüße!
Für alle Fans rabenschwarzer Phantastik, die gerne abseits des Mainstreams lesen, läuft nun die Bewerbung für eine Leserunde zu "Schwarzmondlicht". Mord, Magie und Mysterien erwarten euch - sowie eines von 13 zu verlosenden Exemplaren.
Schön, dass du dabei warst, und vielen lieben Dank für deine Rezension ^_^ Ich hoffe, wir lesen uns mal wieder!
diese Leserunde richtet sich an jeden Mutigen, der sich den dunkelsten Mächten der Menschheit und ihren Eigenarten stellen möchte, vor allem aber auch an Fans der Reihe SCHWARZES BLUT unserer erfolgreichen Autorin Melanie Vogltanz.
Mit WOLFSWUT startet sie in den fünften Teil ihrer Reihe; wieder einmal ein Band, der völlig unabhängig von allen anderen Teilen gelesen werden kann, ohne, dass die Spannung für die Vorgänger verloren geht.
Du darfst dich selbst überzeugen.
Das verspricht der Klappentext:


Um dich für diese Leserunde zu bewerben, beantworte bitte folgende Fragen:
Wo veröffentlichst du deine Rezensionen und was verbindest du mit Voodoo?
Wir stellen 20 E-Book Leseexemplare zur Verfügung.
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen.
Viel Spaß wünscht euer Papierverzierer Verlag.
PS - Du bist Blogger und möchtest mit Neuerscheinungen und Rezensionsexemplaren immer auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich bei uns unter support@papierverzierer.de
PPS - Du interessierst dich für unser Programm und alle Neuerscheinungen? Dann klick dich hier rein.
PPPS - Folge uns auf Instagram & Facebook, um nichts mehr zu verpassen.MerkenMerken
Zusätzliche Informationen
Melanie Vogltanz wurde am 12. Oktober 1992 in Wien (Österreich) geboren.
Melanie Vogltanz im Netz:
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 316 Bibliotheken
auf 54 Merkzettel
von 9 Leser*innen aktuell gelesen
von 10 Leser*innen gefolgt